SRC11

Windows Defender Credential Guard: Schutz vor Identitätsdiebstahl und Sicherheitslücken

Lukas Fuchs vor 1 Monat IT-Sicherheit 3 Min. Lesezeit

In einer Zeit, in der Cyberangriffe an der Tagesordnung sind, gewinnt der Schutz sensibler Daten mit Windows Defender Credential Guard zunehmend an Bedeutung. Doch was genau ist Credential Guard und wie kann es Ihre Sicherheitsarchitektur optimieren?

Was ist Windows Defender Credential Guard?

Windows Defender Credential Guard ist eine Sicherheitsfunktion, die in Windows 10 und Windows Server 2016 und späteren Versionen integriert ist. Sie nutzt Virtualisierungstechnologien, um Anmeldeinformationen wie Passwörter und Kerberos-Tickets zu schützen und sicher zu speichern. Dies verhindert, dass Malware oder unbefugte Benutzer auf diese sensiblen Daten zugreifen können.

Wie funktioniert Credential Guard?

Credential Guard verwendet eine Virtualisierungsschicht zum Schutz von Anmeldeinformationen. Anmeldeinformationen werden in einem sicheren, von der Haupt-Betriebssystemumgebung isolierten Container gespeichert. Diese Container verwenden Hypervisor-Sicherheit, um sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdige Prozesse auf die Anmeldeinformationen zugreifen können. Hier sind die Hauptmechanismen:

  • Virtuelle Maschinen: Credential Guard isoliert Anmeldeinformationen in einer sicheren virtuellen Maschine, die nicht von anderen Anwendungen auf dem Computer erreicht werden kann.
  • Benutzeridentitätsüberprüfung: Nur Prozesse, die mit geeigneten Berechtigungen ausgeführt werden, können auf die gespeicherten Anmeldeinformationen zugreifen. Dies reduziert das Risiko von Identitätsdiebstahl erheblich.
  • Verhindern von Pass-the-Hash-Angriffen: Durch die Isolierung können Angreifer nicht einfach Passwörter abgreifen und für weitere Angriffe nutzen.

Warum ist Credential Guard wichtig?

In einer digital vernetzten Welt, in der die Bedrohungen durch Cyberangriffe immer raffinierter werden, ist es entscheidend, dass Unternehmen robuste Sicherheitslösungen implementieren. Credential Guard bietet zahlreiche Vorteile:

  • Schutz vor Pass-the-Hash und Übernahme von Benutzerkonten: Credential Guard schränkt das Risiko ein, dass Angreifer Anmeldeinformationen stehlen und für nicht autorisierte Zugriffe verwenden.
  • Verbesserte Sicherheit für Remote-Arbeitskräfte: Mit der zunehmenden Anzahl an Mitarbeitern, die aus der Ferne arbeiten, ist es wichtig, dass ihre Anmeldeinformationen sicher gespeichert werden.
  • Einfache Integration in bestehende Systeme: Die Implementierung von Credential Guard in eine bestehende Sicherheitsinfrastruktur ist verhältnismäßig einfach und erfordert keine umfangreiche Schulung der Mitarbeiter.

Wie aktiviere ich Windows Defender Credential Guard?

Die Aktivierung von Windows Defender Credential Guard kann durch folgende Schritte erreicht werden:

  1. Öffnen Sie die Windows-Sicherheitsanwendung.
  2. Gehen Sie zu Gerätesicherheit.
  3. Klicken Sie auf Virtuelle Hypervisor-Schutz.
  4. Aktivieren Sie Credential Guard.
  5. Starten Sie den Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Credential Guard nur auf Pro- und Enterprise-Versionen von Windows 10 verfügbar ist und virtuelles Gerätetreiber-Management sowie einige Systemanforderungen hat, die erfüllt sein müssen.

Integration mit anderen Sicherheitslösungen

Obwohl Windows Defender Credential Guard einen soliden Schutz bietet, ist es empfehlenswert, weitere Sicherheitsmaßnahmen in Betracht zu ziehen:

  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Kombinieren Sie Credential Guard mit MFA für zusätzlichen Schutz gegen unbefugten Zugriff.
  • Regelmäßige Passwortänderungen: Führen Sie eine regelmäßige Richtlinie zur Passwortänderung ein, um das Risiko von Identitätsdiebstahl weiter zu verringern.
  • Sicherheitsupdates: Halten Sie Ihre Windows-Installation stets auf dem neuesten Stand, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen.

Fazit

Windows Defender Credential Guard ist ein unverzichtbares Tool in der heutigen Bedrohungslandschaft. Durch die sichere Isolierung und Verwaltung von Anmeldeinformationen bietet es Unternehmen und Nutzern einen bedeutenden Schutz vor Datenverlust und Identitätsdiebstahl. Kombiniert mit anderen Sicherheitsstrategien kann Credential Guard helfen, eine starke Abwehr gegen Cyberbedrohungen aufzubauen.

Für weitere Informationen zur Implementierung und Verwaltung von Credential Guard besuchen Sie die offizielle Microsoft-Dokumentation.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Technologie

GPU versus CPU: Die entscheidenden Unterschiede und Anwendungen

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

Der ultimative SSD 2TB Test: Was Du über die besten Modelle wissen musst

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

Die Radeon R9 7900X: Leistung, Features und Vergleich

AUTOR • Jun 27, 2025

Technik

Die besten beleuchteten Tastaturen im Test: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

RX 7600 XT Benchmark: Die Leistung im Detail

AUTOR • Jun 27, 2025

Technik

ASRock Polychrome: Die Zukunft der RGB-Beleuchtung für PC-Bauer

AUTOR • Jun 27, 2025

Hardware-Optimierung

So erkennst du einen Bottleneck bei deinem PC: Der ultimative Bottleneck-Test

AUTOR • Jun 27, 2025

Physik und Naturwissenschaften

Die Anziehungskraft der Erde: Physik, Auswirkungen und Faszinierendes

AUTOR • Jun 27, 2025

Hardware & Prozessoren

Der ultimative Vergleich: Ryzen 7 9800X3D vs. 7800X3D – Welcher Prozessor ist der bessere Kauf?

AUTOR • Jun 26, 2025

Technologie

Die Bedeutung der Abkürzung WTB: Ein Überblick

AUTOR • Jun 26, 2025

Wetter & Naturphänomene

Die unterschätzte Gefahr Gewitter: So schützt du dich richtig

AUTOR • Jun 26, 2025

Technologie

Einfache Schritte zum Verbinden mit Wi-Fi in Windows 11

AUTOR • Jun 26, 2025

IT-Support

Windows Server 2019 Support: Worauf Sie achten müssen und welche Optionen zur Verfügung stehen

AUTOR • Jun 26, 2025

Zukunftstechnologien

Die Zukunft der Technik: Was bedeutet 'Smart' im Deutschen?

AUTOR • Jun 26, 2025

Mobile Apps

Die besten Apps zum Senden von Dateien über Bluetooth

AUTOR • Jun 26, 2025

Technologie

Die Lenovo Seriennummer finden: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Computing & Hardware

Die besten Tipps zur Installation und Aktualisierung von ATI Grafikkarten Treibern

AUTOR • Jun 26, 2025

Multimedia

Die perfekte Hz-Einstellung für deinen Monitor: So machst du es richtig!

AUTOR • Jun 26, 2025

Technologie

Windows 10 Hibernation deaktivieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Beliebte Beiträge

Technologie & Elektronik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

AUTOR • Jun 18, 2025

Technik

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

AUTOR • Jun 10, 2025

Software und Anwendungen

Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 20, 2025

Drohnen

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 06, 2025

Energie & Umwelt

Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden

AUTOR • Jun 09, 2025

Smart Home Technologien

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

AUTOR • Jun 08, 2025

Technologie

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

AUTOR • Jun 18, 2025

Technologie

Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 07, 2025

Software-Tipps

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Computer & Technik

Raspberry Pi 5 USB Boot: Schritt-für-Schritt Anleitung für den einfachen Systemstart

AUTOR • Jun 08, 2025

Heimautomatisierung

Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Samsung Account: Die wichtigsten Punkte zur Zustimmung der Richtlinie

AUTOR • Jun 13, 2025

Technologie-Anleitungen

So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps

AUTOR • Jun 08, 2025

Software & Anwendungen

Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv

AUTOR • Jun 19, 2025

Energie

Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Betriebssysteme

So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 15, 2025

Psychologie

IQ-Verteilung von Männern und Frauen: Ein Blick auf die Fakten und Mythen

AUTOR • Jun 19, 2025

Software & Virtualisierung

OpenMediaVault in einer VM – Der ultimative Leitfaden zur Installation und Nutzung

AUTOR • Jun 08, 2025