SRC11

OpenMediaVault in einer VM – Der ultimative Leitfaden zur Installation und Nutzung

Lukas Fuchs vor 1 Monat Software & Virtualisierung 3 Min. Lesezeit

Möchten Sie OpenMediaVault (OMV) in einer virtuellen Maschine installieren? In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie OMV einrichten, um Ihre Daten effizient zu verwalten und zu sichern.

Was ist OpenMediaVault?

OpenMediaVault ist eine leistungsstarke Open-Source-NAS-Lösung (Network Attached Storage), die auf Debian basiert. Sie ermöglicht Ihnen die einfache Verwaltung Ihrer Daten über eine webbasierte Benutzeroberfläche. Mit Funktionen wie Datei- und Benutzerverwaltung, RAID-Unterstützung und Mediaserver-Integration ist OMV ideal für Heim- und Geschäftsbenutzer.

Warum OpenMediaVault in einer VM installieren?

Das Ausführen von OpenMediaVault in einer virtuellen Maschine hat viele Vorteile:

  • Ressourcenteilung: Sie können vorhandene Hardware-Ressourcen nutzen, ohne zusätzliche physische Server einzurichten.
  • Testumgebung: Einfaches Testen neuer Funktionen, bevor Sie diese in einer produktiven Umgebung implementieren.
  • Schnelle Rekonfiguration: Bei Bedarf können Sie die VM schnell verschieben oder duplizieren.

Vorbereitungen zur Installation von OpenMediaVault in einer VM

Bevor Sie mit der Installation beginnen, sind einige Vorbereitungen erforderlich:

  1. Virtualisierungssoftware wählen: Beliebte Optionen sind VirtualBox, VMware oder Proxmox. In diesem Leitfaden verwenden wir VirtualBox.
  2. OpenMediaVault-Image herunterladen: Gehen Sie auf die offizielle Website und laden Sie das passende ISO-Image herunter.
  3. Hardware-Anforderungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer über genügend RAM (mindestens 1 GB empfohlen) und Speicherplatz verfügt.

Installation von OpenMediaVault in VirtualBox

Jetzt, da Sie alles vorbereitet haben, können Sie mit der Installation von OMV beginnen:

  1. VirtualBox öffnen: Starten Sie VirtualBox und klicken Sie auf "Neu", um eine neue VM zu erstellen.
  2. Konfiguration der VM: Geben Sie den Namen (z. B. "OpenMediaVault") und den Typ (Linux) und die Version (Debian (64-Bit)) ein. Weisen Sie der VM mindestens 1-2 GB RAM zu.
  3. Festplatte erstellen: Wählen Sie "Festplatten speichern als VDI (VirtualBox Disk Image)" und definieren Sie eine passende Größe für das virtuelle Laufwerk (mindestens 10 GB).
  4. ISO einlegen: Klicken Sie auf Einstellungen > Speicher und fügen Sie unter dem CD/DVD-Laufwerk die heruntergeladene OMV-ISO hinzu.
  5. VM starten: Klicken Sie auf "Starten", um die VM zu booten und mit der Installation von OpenMediaVault zu beginnen.

Durchführung der OMV-Installation

Nach dem Starten der VM sehen Sie das OpenMediaVault-Installationsmenü:

  1. Sprache wählen: Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus.
  2. Installationsart: Wählen Sie "Installieren" und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  3. Partitionierung: Wählen Sie "Geführte Partitionierung" und akzeptieren Sie die Standardvorschläge.
  4. Netzwerkkonfiguration: Geben Sie bei Bedarf Ihre Netzwerkinformationen ein.

Erste Schritte nach der Installation

Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie die VM neu starten:

  1. Benutzeroberfläche aufrufen: Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse der VM ein, um auf die OMV-Weboberfläche zuzugreifen.
  2. Login: Verwenden Sie den Standardbenutzernamen "admin" und das Passwort "openmediavault".
  3. Systemkonfiguration: Ändern Sie das Standardpasswort und richten Sie die wichtigen Einstellungen wie Speicherplatz und Benutzer ein.

Zusätzliche Tipps zur Verwendung von OpenMediaVault in einer VM

  • Backup durchführen: Nutzen Sie eine Backup-Lösung, um Ihre Daten regelmäßig zu sichern.
  • Netzwerkfreigaben: Richten Sie SMB/CIFS oder NFS für Netzwerkfreigaben ein, um einfachen Zugriff von anderen Geräten zu ermöglichen.
  • Plugins nutzen: Erweitern Sie die Funktionalität von OMV durch die Installation von Plugins wie Docker oder Plex Media Server.

Fazit

Die Installation von OpenMediaVault in einer virtuellen Maschine ist eine effektive Möglichkeit, um Ihre Daten sicher zu speichern und zu verwalten, ohne zusätzliche Hardware anschaffen zu müssen. Mit nur wenigen Schritten können Sie eine leistungsfähige NAS-Lösung aufbauen, die flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.

Für tiefere Einblicke in spezifische Funktionen und erweiterte Konfigurationen empfehlen wir, die offizielle Dokumentation von OpenMediaVault zu konsultieren.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Cybersicherheit

Was Tun, Wenn Gespeicherte Passwörter Online Gefunden Werden?

AUTOR • Jun 19, 2025

Energie & Umwelt

Die Zukunft von Benzin: Ein Blick auf die aktuellen Trends und Herausforderungen

AUTOR • Jun 19, 2025

Satellitennavigation

GLONASS, GPS und Galileo: Die Zukunft der Satellitennavigation

AUTOR • Jun 19, 2025

Technik

Die Galaxy Watch: Die perfekte Smartwatch für jeden Lifestyle

AUTOR • Jun 19, 2025

Produktbewertungen

Der umfassende Test des Galaxy S24: Lohnt sich der Kauf?

AUTOR • Jun 19, 2025

Technologie

Die besten kostenlosen Zifferblätter für deine Galaxy Watch

AUTOR • Jun 19, 2025

Mathematik & Statistik

Die Zahl G: Ein Blick auf ihre Bedeutung und Anwendungen

AUTOR • Jun 19, 2025

Technologie & Software

Windows für Mac herunterladen: So gelingt der Wechsel ohne Probleme

AUTOR • Jun 19, 2025

Handys & Smartphones

So führst du einen Funktionstest deines iPhones durch – Schritt für Schritt Anleitung

AUTOR • Jun 19, 2025

Mathematik

Der ultimative Leitfaden zum Zeichnen von Funktionsgraphen: Tipps und Tricks

AUTOR • Jun 19, 2025

Computer & Software

Warum Windows nicht funktioniert – Hintergründe und Lösungen für häufige Probleme

AUTOR • Jun 19, 2025

Technik

So funktioniert die Kamera am Laptop: Tipps und Tricks für bessere Nutzung

AUTOR • Jun 19, 2025

Produktbewertungen

Ergebnisse und Erfahrungen vom Fulda Multicontrol Test

AUTOR • Jun 19, 2025

Techniktipps

Tipps und Tricks zum Windows Speicherplatz freigeben: So gelingt es schnell und einfach!

AUTOR • Jun 19, 2025

Technik

So geben Sie Speicherplatz in Ihrem Google Konto frei

AUTOR • Jun 19, 2025

Psychologie

IQ-Verteilung von Männern und Frauen: Ein Blick auf die Fakten und Mythen

AUTOR • Jun 19, 2025

Bildung

Die Bedeutung der französischen GV: Ein Blick auf das Graduate Program in Frankreich

AUTOR • Jun 19, 2025

Drohnen

Die faszinierende Welt von TRYP FPV: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 19, 2025

Technologie

iPad Fotos wiederherstellen: Ihre ultimativen Strategien für die Wiederherstellung

AUTOR • Jun 19, 2025

Beliebte Beiträge

Technologie & Elektronik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

AUTOR • Jun 18, 2025

Technik

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

AUTOR • Jun 10, 2025

Drohnen

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 06, 2025

Smart Home Technologien

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

AUTOR • Jun 08, 2025

Energie & Umwelt

Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden

AUTOR • Jun 09, 2025

Technologie

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

AUTOR • Jun 18, 2025

Software-Tipps

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Heimautomatisierung

Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 07, 2025

Computer & Technik

Raspberry Pi 5 USB Boot: Schritt-für-Schritt Anleitung für den einfachen Systemstart

AUTOR • Jun 08, 2025

Technologie

Samsung Account: Die wichtigsten Punkte zur Zustimmung der Richtlinie

AUTOR • Jun 13, 2025

Technologie

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie-Anleitungen

So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps

AUTOR • Jun 08, 2025

Energie

Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Betriebssysteme

So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 15, 2025

Webentwicklung

Entdecke die besten Firefox Add-ons für iOS: Dein ultimativer Leitfaden

AUTOR • Jun 10, 2025

Software & Virtualisierung

OpenMediaVault in einer VM – Der ultimative Leitfaden zur Installation und Nutzung

AUTOR • Jun 08, 2025

Software & Anwendungen

Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv

AUTOR • Jun 19, 2025

Psychologie

IQ-Verteilung von Männern und Frauen: Ein Blick auf die Fakten und Mythen

AUTOR • Jun 19, 2025