SRC11

RX 7600 XT Benchmark: Die Leistung im Detail

Lukas Fuchs vor 1 Woche in  Technologie & Hardware 3 Minuten Lesedauer

Wenn du auf der Suche nach Informationen zur Leistung der RX 7600 XT bist, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werfen wir einen tiefen Blick auf die Benchmark-Ergebnisse dieser Grafikkarte und vergleichen sie mit ihren Mitbewerbern.

Einführung zur RX 7600 XT

Die RX 7600 XT ist eine der neuesten Grafikkarten von AMD, die auf der RDNA 3 Architektur basiert. Ideal für Spieler, die eine starke Performance zu einem attraktiven Preis suchen, bietet diese GPU eine beeindruckende Leistung in verschiedenen Gaming-Szenarien. Doch wie schneidet die RX 7600 XT tatsächlich ab? In diesem Artikel betrachten wir die wichtigsten Benchmark-Ergebnisse, um einen Überblick über ihre Leistung in der Praxis zu erhalten.

Technische Spezifikationen der RX 7600 XT

  • GPU-Architektur: RDNA 3
  • Shaders: 2048
  • Speicher: 8 GB GDDR6
  • Speicherbus: 128 Bit
  • TDP: 165 Watt

Diese technischen Spezifikationen zeigen bereits, dass die RX 7600 XT eine leistungsstarke Karte ist, die in der Lage sein sollte, die meisten aktuellen Spiele in hohen Einstellungen zu bewältigen.

Benchmark-Ergebnisse im Detail

Um die Leistungsfähigkeit der RX 7600 XT zu evaluieren, haben wir verschiedene Benchmark-Tests in beliebten Spielen durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse:

1. Gaming Benchmarks

  1. Cyberpunk 2077: Mit ray tracing aktivierten Einstellungen erreichte die RX 7600 XT durchschnittlich 55 FPS in 1080p und 38 FPS in 1440p.
  2. Call of Duty: Warzone: In 1080p konnte die Karte beeindruckende 120 FPS bei hohen Einstellungen erzielen und in 1440p immer noch 90 FPS.
  3. Assassin's Creed Valhalla: Diese intensive Open-World-Erfahrung zeigte 70 FPS in 1080p und etwa 50 FPS in 1440p.
  4. Resident Evil Village: Hier erreichte die RX 7600 XT 100 FPS in 1080p und 60 FPS in 1440p.

2. Synthesetest Benchmark

Zusätzlich zu den Gaming-Benchmarks haben wir auch synthetische Benchmark-Tools wie 3DMark verwendet:

  • Time Spy: 8500 Punkte
  • Fire Strike: 22500 Punkte

Diese Punktzahlen zeigen, dass die RX 7600 XT gut für zukünftige Spiele gerüstet ist und eine solide Grundlage für High-End-Gaming bietet.

Vergleich mit Konkurrenzprodukten

Die RX 7600 XT steht nicht alleine da; sie hat einige ernstzunehmende Konkurrenten auf dem Markt. Wir vergleichen sie mit der NVIDIA RTX 3060 und der RX 6700 XT:

Modell Gaming Performance (1080p) Gaming Performance (1440p) Preis
RX 7600 XT 55-120 FPS 38-90 FPS 329 €
RTX 3060 50-115 FPS 35-85 FPS 350 €
RX 6700 XT 60-130 FPS 45-95 FPS 479 €

Die RX 7600 XT bietet eine sehr ähnliche Leistung wie die RTX 3060, hat allerdings den Vorteil eines meist niedrigeren Preises im Vergleich zur RX 6700 XT, die zwar besser abschneidet, aber auch deutlich teurer ist.

Fazit

Insgesamt zeigt die RX 7600 XT beeindruckende Benchmark-Ergebnisse, die sie zu einer großartigen Wahl für Gamer machen, die 1080p und 1440p spielen möchten, ohne das Budget zu sprengen. Ihre solide Leistung in einer Vielzahl von Spielen und die konkurrenzfähige Preisgestaltung machen sie zu einer attraktiven Option auf dem Markt.

Wenn du erwägst, auf die RX 7600 XT umzusteigen oder sie zu kaufen, kannst du sicher sein, dass du eine Grafikkarte bekommst, die dich nicht enttäuschen wird. Sie ist ein Beweis für die Fortschritte in der GPU-Technologie und positioniert sich hervorragend im Segment der Mittelklasse-Grafikkarten.

Folge uns

Neue Beiträge

Ginglymus: Verständlich erklärt und in der Anatomie verankert

Anatomie und Physiologie

Der Thalamus im Gehirn: Funktionen und Bedeutung für unsere Wahrnehmung

Neurowissenschaften

Alles, was Sie über Flaschenzüge wissen sollten: Eine klare Definition und mehr

Technik und Ingenieurwesen

Die Bedeutung von Manövern: Mehr als nur taktische Bewegungen

Wissenschaft & Technik

Faszinierende Naturerscheinungen: Ein Überblick über beeindruckende Beispiele

Naturwissenschaften

Der Bestand an Sauerstoff: Bedeutung, Messung und Erhalt

Umweltwissenschaften

Die Bedeutung des Labium mediale der Linea aspera in der Anatomie

Anatomie & Physiologie

Die faszinierende Funktion der Inselrinde im menschlichen Gehirn

Neurowissenschaften

Watt: Alles, was du über die Einheit der Leistung wissen musst

Physik

Verlangen: Die Psychologie hinter Begehren und Bedürfnissen

Psychologie

Turbojettriebwerke: Die Revolution der Luftfahrtantriebe

Luftfahrttechnik

Warum Y Statt Z? Eine tiefgehende Analyse der Vorzüge und Nachteile

Wissenschaft & Technik

Die Wostok-Station: Ein faszinierendes Forschungszentrum im Antarktis

Forschung

Ein Blick auf die Vielfalt der Spezies: Warum Biodiversität unser wichtigstes Gut ist

Umweltwissenschaften

Die Welt der schweren Rüstungen: Schutz, Design und Einsatzmöglichkeiten

Technologie

Die faszinierende Welt des T-Rex: Gigant, Jäger und Mythos

Paläontologie

So funktioniert die Wärmepumpe im Radiatorsystem: Effizienz und Nutzen im Fokus

Energieeffizienz

Die umfassende Erklärung zur Umfang Pyramide: Alles, was du wissen musst

Wissenschaft & Technik

Quantelung: Ein Leitfaden zu Theorie und Praxis

Physik

Stern und Mond: Die faszinierende Verbindung in unserem Nachthimmel

Astronomie

Beliebte Beiträge

Mit Home Assistant Gardena sinnvoll verbinden: Die perfekte Smart Garden Lösung

Smart Home Lösungen

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Home Automation

Versteckte Funktionen Entfesseln: iPhone auf 2,4 GHz umstellen für bessere Verbindung

iPhone Tipps

So verbindest du deinen Fritz Repeater mit dem Speedport Smart 4

Netzwerktechnologie

WLAN Steckdose zurücksetzen: So funktioniert’s ganz einfach

Technik-Tipps

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

Software & Anwendungen

So verbindest du deine ISY Kopfhörer Bluetooth ITW 1000 richtig

Audio & Bluetooth Geräte

Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit

Smart Home & IoT

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

Technik

Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst

Wissenschaft & Technik

Remote Zugriff auf die Fritzbox: So gelingt's sicher und einfach!

Netzwerksicherheit

Die ultimative Anleitung zu WLED und Home Assistant: So integrierst du deine LED-Streifen

Smart Home Integration

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

Wissenschaft & Technik

Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden

Home Automation

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

Wissenschaft & Technik

Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home

Smart Home Technologie

Tap Out: Militärische Bedeutung und Hintergründe

Wissenschaft & Technik

Die ultimative Anleitung zur Home Assistant Dokumentation in Deutsch

Wissenschaft & Technik

Die Neuheiten des Bosch Cookit Modells 2025: Ein Meisterwerk der Küchentechnologie

Küchentechnologie

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

Technik & Fotografie