SRC11

Windows 10: Zeit synchronisieren über die CMD – So geht's

Lukas Fuchs vor 1 Tag in  Computer & Technik 3 Minuten Lesedauer

Hast du Probleme mit der Zeit in Windows 10? Eine falsche Zeiteinstellung kann nicht nur deine Termine durcheinanderbringen, sondern auch das Funktionieren vieler Programme beeinträchtigen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Zeit deines Windows 10 PCs ganz einfach über die Eingabeaufforderung (CMD) synchronisieren kannst.

Warum die Zeit synchronisieren?

In einer digitalen Welt ist die korrekte Zeiteinstellung essenziell. Eine falsche Uhrzeit kann zu Problemen bei:

  • Programmen, die auf Zeitstempel angewiesen sind
  • E-Mail-Authentifizierung
  • Daten-Backups
  • Online-Spielen und mehr

Deshalb ist es wichtig, sicherzustellen, dass dein Windows 10-Betriebssystem mit einem genauen Zeitserver synchronisiert ist.

Wie funktioniert die Zeitsynchronisation in Windows 10?

Windows 10 bietet eine eingebaute Möglichkeit, die Uhrzeit über das Internet zu synchronisieren. Dies geschieht normalerweise automatisch, aber manchmal kann es notwendig sein, dies manuell über die Eingabeaufforderung zu tun.

CMD öffnen

Bevor wir mit der Zeitsynchronisation beginnen, musst du die Eingabeaufforderung öffnen. So geht’s:

  1. Drücke Windows-Taste + X oder klicke mit der rechten Maustaste auf das Startmenü.
  2. Wähle Windows PowerShell (Administrator) oder Eingabeaufforderung (Administrator).

Windows 10 Zeit synchronisieren über CMD

Folge diesen Schritten, um die Uhrzeit über die CMD zu synchronisieren:

  1. Gib den folgenden Befehl ein, um den Zeitdienst zu stoppen:
  2. net stop w32time
  3. Um die Zeit manuell zu synchronisieren, gebe diesen Befehl ein:
  4. w32tm /resync
  5. Wenn du eine Fehlermeldung erhältst, kannst du den Befehl auch mit einer Zeitquelle versuchen. Füge den Server hinzu:
  6. w32tm /config /manualpeerlist:"time.windows.com" /syncfromflags:manual /reliable:YES /update
  7. Starte danach den Zeitdienst wieder:
  8. net start w32time

Zusätzliche Tipps zur Zeitsynchronisation in Windows 10

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die dir helfen können, sicherzustellen, dass deine Uhrzeit immer korrekt ist:

  • Automatische Zeitsynchronisation aktivieren: Gehe zu Einstellungen > Datum und Uhrzeit und aktiviere Uhrzeit automatisch festlegen.
  • Zeitzone korrekt einstellen: Stelle sicher, dass die Zeitzone richtig konfiguriert ist, da dies auch die angezeigte Uhrzeit beeinflusst.
  • Alternativen Zeitserver: Du kannst auch andere Zeitserver verwenden, zum Beispiel "pool.ntp.org", wenn time.windows.com nicht verfügbar ist.

Problembehebung

Wenn die Zeit nach der Synchronisation immer noch nicht korrekt ist, könnte es an:

  • Verbindungsproblemen mit dem Internet liegen
  • Firewall-Einstellungen, die den Zugriff auf Zeitserver blockieren
  • Einträge in der Windows-Registrierung, die möglicherweise korrigiert werden müssen

Zögere nicht, die Eingabeaufforderung erneut abzurufen und die oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung auszuprobieren.

Fazit

Die Synchronisation der Uhrzeit in Windows 10 über die Eingabeaufforderung ist ein einfacher Prozess, der dir helfen kann, Probleme mit der Zeit in deinem Betriebssystem zu vermeiden. Folge einfach den oben beschriebenen Schritten, um sicherzustellen, dass dein PC immer die aktuelle Zeit anzeigt. Mit wenigen Befehlen kannst du dein System optimal einstellen und Verzögerungen sowie Fehler vermeiden.

Interessiert an weiteren Tipps zur Windows 10-Nutzung? Besuche unsere Website für mehr nützliche Artikel!

Folge uns

Neue Beiträge

Die 80er Dämmung: Warum sie nicht nur nostalgisch ist, sondern auch zukunftsweisend

Energieeffizienz

LaTeX-Bindemittel: Verwendung, Vorteile und Tipps für den Einsatz

Wissenschaft & Technik

Sichere Elektroinstallation mit NH Sicherungen: Was Sie wissen sollten

Elektroinstallation

Der umfassende Leitfaden zu Schweißgas: Verwendung, Arten und Sicherheitsmaßnahmen

Technik

Die Erfahrungen mit MEM Dichtschlämme: Eine umfassende Analyse

Bau- und Materialwissenschaften

Leerrohr Strom: Die perfekte Lösung für flexible Elektroinstallationen

Elektroinstallation

Die ultimative Anleitung zum Anschluss eines Speicherwechselrichters

Erneuerbare Energien

Die Bedeutung von Informationsschildern: Gestaltung, Einsatz und Best Practices

Wissenschaft & Technik

Stahlbeton Sturz Tragend: Alles, was Sie darüber wissen sollten

Bau- und Ingenieurwesen

Der Durchmesser von Kabeln 3x1,5: Alles, was Sie wissen müssen

Elektrotechnik

Air Sonic: Die Zukunft der Luftreinigung mit High-Tech-Lösungen

Luftreinigungstechnologie

Was ist Makulatur Flüssig? Ein umfassender Leitfaden zur Verwendung und Anwendung

Chemie

Die NH-Sicherungsgröße: Wissenswertes für Elektroinstallationen

Elektrotechnik

Kupferrohr Gewicht: Was du wissen musst für dein Projekt

Bauwesen

Verteilungskasten: Alles, was Sie wissen müssen

Energieversorgung

Die Antwort auf 1600 mal 12 und ihre vielseitigen Anwendungen

Mathematik und Anwendung

Smart Bird: Die Zukunft der Vogelbeobachtung mit Technologie

Technologie in der Tierbeobachtung

Die optimale Länge von Betonstürzen: Darauf kommt es an!

Bau & Konstruktion

Die Vorteile von Argon-Gas in verschiedenen Anwendungen

Technologie

Alles über Titalium Material: Eigenschaften, Vorteile und Anwendungen

Materialwissenschaft

Beliebte Beiträge

Mit Home Assistant Gardena sinnvoll verbinden: Die perfekte Smart Garden Lösung

Smart Home Lösungen

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Home Automation

So verbindest du deinen Fritz Repeater mit dem Speedport Smart 4

Netzwerktechnologie

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

Wissenschaft & Technik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

Technik

WLAN Steckdose zurücksetzen: So funktioniert’s ganz einfach

Technik-Tipps

So verbindest du deine ISY Kopfhörer Bluetooth ITW 1000 richtig

Audio & Bluetooth Geräte

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Drohnen-Technik

Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit

Smart Home & IoT

Remote Zugriff auf die Fritzbox: So gelingt's sicher und einfach!

Netzwerksicherheit

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

Technik & Fotografie

Die ultimative Anleitung zu WLED und Home Assistant: So integrierst du deine LED-Streifen

Smart Home Integration

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

Software & Anwendungen

Kindle Paperwhite vs Signature: Welches E-Book-Reader-Modell ist das Richtige für dich?

Technologie

Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Software & Anwendungen

Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst

Wissenschaft & Technik

Die Neuheiten des Bosch Cookit Modells 2025: Ein Meisterwerk der Küchentechnologie

Küchentechnologie

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

Technik & Elektronik

Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden

Software und Anwendungen

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

Wissenschaft & Technik