SRC11

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lukas Fuchs vor 1 Monat in  Home Automation 3 Minuten Lesedauer

Entdecken Sie, wie Sie Home Assistant auf Ubuntu installieren können, um Ihr Smart Home effizient zu steuern. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie den Prozess einfach und schnell durchführen können.

Was ist Home Assistant?

Home Assistant ist eine leistungsstarke Open-Source-Plattform zur Automatisierung von Smart Homes. Sie ermöglicht es Benutzern, verschiedene Geräte und Dienste zu integrieren und zu steuern, alles von einer einzigen Benutzeroberfläche aus. Wenn Sie ein Ubuntu-Nutzer sind, können Sie Home Assistant mühelos installieren und von seinen umfangreichen Funktionen profitieren.

Systemanforderungen

Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Ubuntu-System die folgenden Anforderungen erfüllt:

  • Ein aktuelles Ubuntu-Betriebssystem (20.04 oder neuer wird empfohlen)
  • Mindestens 2 GB RAM
  • Einige GB freien Speicherplatz
  • Eine Internetverbindung

Schritt 1: Aktualisieren Sie Ihr System

Bevor Sie Home Assistant installieren, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Ubuntu-System auf dem neuesten Stand ist. Führen Sie dazu die folgenden Befehle in Ihrem Terminal aus:

sudo apt update
sudo apt upgrade -y

Schritt 2: Abhängigkeiten installieren

Home Assistant benötigt einige Abhängigkeiten, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Installieren Sie diese mit dem folgenden Befehl:

sudo apt install python3 python3-venv python3-pip -y

Schritt 3: Home Assistant in einer virtuellen Umgebung installieren

Es wird dringend empfohlen, Home Assistant in einer virtuellen Python-Umgebung zu installieren, um Konflikte mit anderen Python-Paketen zu vermeiden. Führen Sie die folgenden Befehle aus:

mkdir ~/homeassistant
cd ~/homeassistant
python3 -m venv venv
source venv/bin/activate

Schritt 4: Home Assistant installieren

Nachdem Sie die virtuelle Umgebung aktiviert haben, können Sie Home Assistant mit pip installieren:

pip install wheel
pip install homeassistant

Schritt 5: Home Assistant starten

Um Home Assistant zu starten, verwenden Sie den folgenden Befehl:

hass

Der erste Start kann einige Minuten dauern. Home Assistant wird standardmäßig auf http://localhost:8123 bereitgestellt. Sie können die Benutzeroberfläche in Ihrem Webbrowser aufrufen.

Schritt 6: Home Assistant beim Systemstart automatisch starten

Um sicherzustellen, dass Home Assistant beim Systemstart automatisch gestartet wird, können Sie einen systemd-Dienst erstellen. Erstellen Sie zunächst eine neue Datei unter /etc/systemd/system/home-assistant.service:

sudo nano /etc/systemd/system/home-assistant.service

Fügen Sie den folgenden Inhalt in die Datei ein:

[Unit]
Description=Home Assistant
After=network.target

[Service]
Type=simple
User=YOUR_USERNAME
WorkingDirectory=/home/YOUR_USERNAME/homeassistant
ExecStart=/home/YOUR_USERNAME/homeassistant/venv/bin/hass -c "${CONFIG}"  
Restart=always

[Install]
WantedBy=multi-user.target

Ersetzen Sie YOUR_USERNAME durch Ihren tatsächlichen Benutzernamen. Speichern und schließen Sie die Datei, wenn Sie fertig sind.

Dienst aktivieren und starten

Aktivieren Sie den Home Assistant-Dienst, damit er beim Booten lädt:

sudo systemctl enable home-assistant.service

Starten Sie dann den Dienst:

sudo systemctl start home-assistant.service

Schritt 7: Zugriff auf Home Assistant

Jetzt sollten Sie in der Lage sein, auf Home Assistant zuzugreifen, indem Sie die folgende URL in Ihrem Browser eingeben:

http://:8123

Ersetzen Sie durch die IP-Adresse Ihres Ubuntu-Systems. Folgen Sie den Anweisungen zur Ersteinrichtung, um die Benutzeroberfläche anzupassen.

Fehlerbehebung

Wenn Sie Probleme bei der Installation von Home Assistant haben, überprüfen Sie die Logs mit:

journalctl -u home-assistant.service

Fazit

Die Installation von Home Assistant auf Ubuntu ist ein einfacher Prozess, der Ihnen die Tür zu einer vollständigen Smart Home Automation öffnet. Sie können nun verschiedene Smart-Geräte integrieren und Ihr Zuhause intelligent steuern. Nutzen Sie die Möglichkeiten von Home Assistant und genießen Sie mehr Komfort in Ihrem Alltag.

Für weitere Informationen über Home Assistant oder zur Integration neuer Geräte besuchen Sie die offizielle Integrationsseite.

Folge uns

Neue Beiträge

Der wesentliche Unterschied zwischen Bilgepumpe und Lenzpumpe – Alles was Sie wissen müssen!

Technik

Alles, was du über den Sicherungskasten NH wissen musst

Energie & Elektrotechnik

Alles Wichtige zur NH-Sicherung: Größen, Anwendungen und Auswahl

Technologie & Ingenieurwesen

Effektives Arbeiten mit der Abziehlehre für Splitt – Ein Leitfaden

Techniken & Werkzeuge

Warum die ABB Unterverteilung die richtige Wahl für Ihr Gebäude ist

Technik

Stahl und Beton kleben: Die besten Techniken und Hinweise für starke Verbindungen

Bau und Konstruktion

Die richtige Farbe für Schmelzsicherungen: Worauf du achten solltest

Technik

Die optimale NH00 Sicherungsgröße für Ihre Elektroinstallation

Elektroinstallation

L-Steine: Bewehren oder unbewehrt? Alles, was du wissen musst

Bautechnik

Die Lösung des Justus Reno R Problems: Ein umfassender Leitfaden

Mathematik

Optimierung von Bauprojekten mit GIS-Systemen im Trockenbau

Bau- und Ingenieurwesen

Wie Smart Relais Ihr Zuhause revolutionieren

Smart Home Technologien

Die Schuttrutsche: Effizienter Materialtransport auf Baustellen

Bau- und Ingenieurwesen

Batterie A23 vs. A27: Was ist der Unterschied?

Elektronik

Acetylen: Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheitshinweise

Chemie & Physik

Die besten Chlor Rechner Apps: Deine ideale Lösung für die Wasseranalyse

Wasseranalytik

Alles Wissenswerte über Revisionsschächte im Abwasserbereich

Technologie & Ingenieurwesen

Tiefgrund Anwendung: Alles, was Sie wissen müssen

Bau- und Materialwissenschaften

Acrylglas vs. Plexiglas: Die Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten im Detail

Materialwissenschaft

Der Unterschied zwischen neutralvernetzendem Silikon und anderen Silikonarten

Materialwissenschaft

Beliebte Beiträge

Mit Home Assistant Gardena sinnvoll verbinden: Die perfekte Smart Garden Lösung

Smart Home Lösungen

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Home Automation

So verbindest du deinen Fritz Repeater mit dem Speedport Smart 4

Netzwerktechnologie

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

Wissenschaft & Technik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

Technik

WLAN Steckdose zurücksetzen: So funktioniert’s ganz einfach

Technik-Tipps

So verbindest du deine ISY Kopfhörer Bluetooth ITW 1000 richtig

Audio & Bluetooth Geräte

Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit

Smart Home & IoT

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

Technik & Fotografie

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Drohnen-Technik

Remote Zugriff auf die Fritzbox: So gelingt's sicher und einfach!

Netzwerksicherheit

Die Neuheiten des Bosch Cookit Modells 2025: Ein Meisterwerk der Küchentechnologie

Küchentechnologie

Die ultimative Anleitung zu WLED und Home Assistant: So integrierst du deine LED-Streifen

Smart Home Integration

So integrierst du die Home Assistant App auf Windows – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Technik

Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst

Wissenschaft & Technik

Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Software & Anwendungen

Kindle Paperwhite vs Signature: Welches E-Book-Reader-Modell ist das Richtige für dich?

Technologie

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

Software & Anwendungen

Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden

Software und Anwendungen

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

Technik & Elektronik