SRC11

NVIDIA GeForce 920M: Die ideale Grafikkarte für das Budget-Segment?

Lukas Fuchs vor 1 Woche in  Hardware 3 Minuten Lesedauer

Ist die NVIDIA GeForce 920M eine gute Wahl für Gaming und Multimedia? Lassen Sie uns die Stärken und Schwächen dieser Grafikkarte unter die Lupe nehmen.

Einleitung zur NVIDIA GeForce 920M

Die NVIDIA GeForce 920M wurde speziell für Laptop-Nutzer entwickelt, die eine Kombination aus Leistung und Energieeffizienz suchen. Diese Grafikkarte ist eine Einsteiger-Lösung, die sich hervorragend für gelegentliches Gaming, Multimedia-Anwendungen und alltägliche Aufgaben eignet. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zur NVIDIA GeForce 920M und finden heraus, ob sie für Ihre Bedürfnisse die richtige Wahl ist.

Technische Spezifikationen der NVIDIA GeForce 920M

Die technischen Spezifikationen sind entscheidend, um die Leistung der Grafikkarte zu verstehen. Hier sind die Hauptmerkmale der NVIDIA GeForce 920M:

  • Architektur: Maxwell
  • CUDA-Kerne: 384
  • Speicher: 2GB oder 4GB DDR3
  • Speicherbus: 64 Bit
  • Maximale Speicherbandbreite: 48 GB/s
  • DirectX-Version: 12
  • Speicher-Taktfrequenz: 1000 MHz
  • TDP: 25W

Leistung und Gaming-Fähigkeiten

Die Leistung der GeForce 920M ist ganz ordentlich für Einsteigermodelle. Sie bietet eine zufriedenstellende Grafikleistung in vielen Spielen, allerdings sollten Sie keine zu hohen Erwartungen haben. Die Karte eignet sich gut für Spiele wie:

  • League of Legends - flüssige Frameraten bei mittlerer Grafikeinstellung
  • Dota 2 - gute Performance bei mittleren bis hohen Einstellungen
  • Counter-Strike: Global Offensive - spielbar bei mittleren Einstellungen
  • Fortnite - niedrige bis mittlere Einstellungen für flüssiges Gameplay

Wenn es darum geht, aktuelle AAA-Spiele zu spielen, wird die 920M allerdings schnell an ihre Grenzen stoßen. Für diese Spiele ist es ratsam, die Grafikeinstellungen auf niedrig zu setzen oder auf ältere Titel zurückzugreifen.

Vergleich zur Konkurrenz

Um die GeForce 920M besser einordnen zu können, ist es sinnvoll, sie mit einigen Konkurrenten zu vergleichen:

  • NVIDIA GeForce 930M: Ein direkter Nachfolger mit besserer Leistung aufgrund von mehr CUDA-Kernen und höherer Taktrate.
  • AMD Radeon R7 M260: Eine vergleichbare Alternative, die in vielen Fällen ähnliche Leistungen bietet, jedoch nicht die gleiche Treiberqualität wie NVIDIA hat.
  • NVIDIA GeForce 940M: Eine leistungsstärkere Option, die sich besser für aktuelle Spiele eignet, jedoch auch teurer ist.

Energieeffizienz und Wärmeentwicklung

Ein großer Vorteil der GeForce 920M ist ihre Energieeffizienz, die dank der Maxwell-Architektur erzielt wird. Mit einem TDP von nur 25W ist sie ideal für Laptops, die eine längere Akkulaufzeit bieten sollen. Dies bedeutet, dass Sie auch unterwegs problemlos Filme schauen oder leichte Spiele spielen können, ohne die Gefahr, dass die Akkulaufzeit rapide sinkt.

Treiber und Kompatibilität

Zusätzlich zur Hardware spielt die Treiberunterstützung eine wichtige Rolle in der Leistung einer Grafikkarte. NVIDIA bietet regelmäßige Treiber-Updates an, die die Leistung in neuen Spielen verbessern und die Stabilität erhöhen. Die Kompatibilität der GeForce 920M mit den meisten aktuellen Spielen und Anwendungen ist positiv zu bewerten.

Fazit: Für wen eignet sich die NVIDIA GeForce 920M?

Die NVIDIA GeForce 920M ist eine solide Wahl für Nutzer, die nach einer preiswerten Lösung suchen. Sie eignet sich hervorragend für:

  • Studierende
  • Gelegenheitsgamer
  • Multimedia-Anwender
  • Nutzer, die ältere Spiele und Anwendungen verwenden

Wenn Sie jedoch nach einer Grafikkarte suchen, die mit aktuellen Spielen in hohen Einstellungen klare Bilder liefern kann, sollten Sie einen Blick auf leistungsstärkere Modelle wie die GeForce 940M oder 950M werfen.

Weitere Informationen und Kaufoptionen

Wenn Sie mehr über die NVIDIA GeForce 920M erfahren möchten oder diese Grafikkarte kaufen möchten, finden Sie sie bei verschiedenen Online-Händlern. Websites wie Amazon, eBay oder die Herstellerhomepage von NVIDIA bieten umfassende Informationen und Preise.

Folge uns

Neue Beiträge

Die faszinierenden roten Augen von Albinos: Einblicke in die Welt der Albinismus

Genetik

Die Vorteile und Anwendungen von hartem Glastropfen: Ein umfassender Leitfaden

Materialien & Technologie

Der Glabella Reflex: Ein Schlüssel zur neurologischen Diagnostik

Neurologie

Die Bedeutung des Gedächtnisses: Warum es unser Leben prägt

Neurowissenschaft

Verstehe die Universitätsabkürzungen im Medizinbereich: Arzt, Medizinstudium und mehr

Wissenschaft & Technik

Die Funktion eines Kernkraftwerks: Einblick in die Energiegewinnung

Wissenschaft & Technik

Erdbebengefahr in Deutschland: Fakten, Risiken und Präventionsmaßnahmen

Wissenschaft & Technik

Kritische Stimmen zur Windenergie: Argumente gegen den Ausbau von Windkraftanlagen

Wissenschaft & Technik

Die Größe der Erde: So viel Fläche hat unser Planet

Wissenschaft & Technik

Top Berufe mit Computer: Karrieremöglichkeiten im digitalen Zeitalter

Beruf & Karriere / Wissenschaft & Technik

Die Anzahl der Gelenke im menschlichen Körper: Faszinierende Fakten und Funktionen

Anatomie und Physiologie

Die beeindruckende Größe des Atlantiks: Fakten und Faszination

Geografie

So berechnest du 9.8 in cm: Eine umfassende Anleitung

Maßeinheiten & Umrechnungen

Die Umrechnung von 30 km/h in mph: Alles, was du wissen musst

Wissenschaft & Technik

Die beeindruckende Größe Algeriens: Geografie, Fläche und mehr

Geografie

Die Umrechnung von 88 cm in Inch: Alles, was du wissen musst

Maßeinheiten

Die perfekte Umrechnung: 2.7 Zoll in Zentimeter verstehen

Maße und Umrechnungen

Von Zentimetern zu Zoll: So rechnest du 98 cm in Inch um

Mathematik

Die Umrechnung von 4 Fuß 2 Zoll in Zentimeter: Ein umfassender Leitfaden

Maßsysteme

Die Umrechnung von 70 Fuß in Meter: So funktioniert's!

Maßeinheiten und Umrechnungen

Beliebte Beiträge

Mit Home Assistant Gardena sinnvoll verbinden: Die perfekte Smart Garden Lösung

Smart Home Lösungen

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Home Automation

Versteckte Funktionen Entfesseln: iPhone auf 2,4 GHz umstellen für bessere Verbindung

iPhone Tipps

So verbindest du deinen Fritz Repeater mit dem Speedport Smart 4

Netzwerktechnologie

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

Software & Anwendungen

WLAN Steckdose zurücksetzen: So funktioniert’s ganz einfach

Technik-Tipps

Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst

Wissenschaft & Technik

Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit

Smart Home & IoT

So verbindest du deine ISY Kopfhörer Bluetooth ITW 1000 richtig

Audio & Bluetooth Geräte

Die ultimative Anleitung zu WLED und Home Assistant: So integrierst du deine LED-Streifen

Smart Home Integration

Remote Zugriff auf die Fritzbox: So gelingt's sicher und einfach!

Netzwerksicherheit

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

Wissenschaft & Technik

Die ultimative Anleitung zur Home Assistant Dokumentation in Deutsch

Wissenschaft & Technik

Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden

Home Automation

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

Technik

Die Neuheiten des Bosch Cookit Modells 2025: Ein Meisterwerk der Küchentechnologie

Küchentechnologie

Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home

Smart Home Technologie

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

Technik & Fotografie

Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden

Wissenschaft & Technik

Die ultimative Shelly Addon Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene

Wissenschaft & Technik