SRC11

Leerrohr für Photovoltaikanlagen: Alles, was du wissen musst

Lukas Fuchs vor 5 Tagen Energie & Technik 3 Min. Lesezeit

Photovoltaikanlagen sind eine großartige Möglichkeit, Solarenergie zu nutzen. Aber was ist mit der richtigen Verkabelung? Hier erfährst du, wie ein Leerrohr dabei hilft und was du beachten solltest.

Leerrohr für Photovoltaikanlagen: Alles, was du wissen musst

Die Installation einer Photovoltaikanlage ist ein bedeutender Schritt zur Nutzung erneuerbarer Energien. Oftmals wird dabei jedoch über die Infrastruktur, insbesondere die Verkabelung, wenig nachgedacht. Ein Leerrohr ist ein wichtiger Bestandteil, um die elektrischen Leitungen sicher und effizient zu verlegen. In diesem Artikel besprechen wir die Vorteile, die Arten von Leerrohren und worauf du bei der Installation achten solltest.

Was ist ein Leerrohr?

Ein Leerrohr ist ein schlauchförmiges Rohr, das zur Verlegung von Elektrik, Kabeln oder Leitungen verwendet wird. Im Bereich der Photovoltaikanlagen dient es dazu, die elektrischen Kabel vom Solarmodul zum Wechselrichter und von dort zum Stromnetz zu führen. Es trägt dazu bei, die Kabel zu schützen, die Installation zu erleichtern und zukünftige Wartungsarbeiten schnell und unkompliziert zu gestalten.

Vorteile von Leerrohren in der Photovoltaikanlage

  • Schutz vor Witterungseinflüssen: Leerrohre sind meist aus robustem Material gefertigt und schützen die Kabel vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen und mechanischen Beschädigungen.
  • Einfache Nachrüstung: Sollten in der Zukunft zusätzliche Kabel benötigt werden, können diese leichter in ein Leerrohr eingeführt werden, ohne dass umfangreiche Bauarbeiten nötig sind.
  • Ordnung und Sicherheit: Durch die Verwendung von Leerrohren wird die Verkabelung aufgeräumt und sicherer, was das Risiko von Kurzschlüssen oder anderen elektrischen Problemen verringert.
  • Flexibilität: Leerrohre können in verschiedenen Größen und Materialien gewählt werden, je nach den spezifischen Anforderungen der Photovoltaikanlage.

Arten von Leerrohren

Bei der Wahl des richtigen Leerrohrs für deine Photovoltaikanlage sind verschiedene Typen zu beachten:

  • PVC-Leerrohre: Witterungsbeständig und kosteneffizient, ideal für die Installation im Innenbereich und in geschützten Außenbereichen.
  • PE-Leerrohre: Diese sind besonders langlebig und resistent gegen UV-Strahlung, perfekt für den Außeneinsatz.
  • Stahlrohre: Eine robuste Lösung, die zusätzliche Sicherheit bietet, besonders in Umgebungen mit hohem Risiko für mechanische Schäden.
  • Flexrohre: Besonders geeignet für enge Installationsräume oder gebogene Verlegungen.

Worauf solltest du bei der Installation von Leerrohren achten?

Die Installation von Leerrohren sollte mit Bedacht und unter Beachtung aller geltenden Vorschriften und Normen erfolgen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:

  1. Planung: Beginne mit einer detaillierten Planung der Verlegung. Wo sollen die Solarmodule platziert werden? Wo ist der Wechselrichter? Diese Fragen helfen dir bei der Entscheidung über die optimale Verlegung der Leerrohre.
  2. Verbindung: Achte darauf, die Leerrohre passend mit Kabeldurchführungen und Verbindungsstücken zu kombinieren, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
  3. Neigungen beachten: Verlege die Leerrohre mit einer gewissen Neigung, um zu verhindern, dass sich Wasser in ihnen staut.
  4. Brandschutz: Überprüfe die Brandschutzbestimmungen für Leerrohre in deinem Gebiet. In vielen Fällen sind spezielle, feuerfeste Materialien erforderlich.

Fazit

Leerrohre sind essenzielle Komponenten für die sichere und effiziente Installation von Photovoltaikanlagen. Sie bieten nicht nur Schutz, sondern auch Flexibilität und einfache Wartungsmöglichkeiten. Bei der Planung und Umsetzung deiner Solarinstallation sollten Leerrohre nicht vernachlässigt werden. So sorgst du dafür, dass deine Photovoltaikanlage effizient arbeitet und langfristig störungsfrei bleibt. Recherchiere die verschiedenen Varianten und überlege dir, welche am besten zu deinem Projekt passt.

Wenn du mehr über Photovoltaikanlagen, deren Installation oder geeignete Materialien erfahren möchtest, schaue dir unsere anderen Artikel auf unserem Blog an. Hier findest du wertvolle Informationen und Ratschläge für deine nachhaltigen Projekte.

Quellen: Photovoltaik Guide | Solarwirtschaft

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Technik

Umfassende Übersicht: Tabelle der NH Sicherungen für Elektriker und Hobbyisten

AUTOR • Jul 27, 2025

Erneuerbare Energien

Maximale Energieausbeute: Das Absaar Balkonkraftwerk für Eigenheime

AUTOR • Jul 27, 2025

Smart Home Technologien

K7 Smart Control: Die Zukunft der smarten Steuerung für dein Zuhause

AUTOR • Jul 27, 2025

Chemie

Die Gefahren von Aceton für Kunststoffe: Was Du wissen solltest

AUTOR • Jul 27, 2025

Ingenieurwesen

Der perfekte Übergang: Kupfer-Verbundelemente im Detail

AUTOR • Jul 26, 2025

Sport

Der umfassende Leitfaden zum Drehmomentschlüssel für Fahrräder: So wirst du zum Profi bei der Montage

AUTOR • Jul 26, 2025

Technologie & Geräte

Der Ultimative Leitfaden für Laser Niveauregel: Präzision auf Den Punkt

AUTOR • Jul 26, 2025

Energietechnologie

Brennwert von Holzbriketts und Braunkohlebriketts: Eine umfassende Analyse

AUTOR • Jul 26, 2025

Chemie & Umwelt

Alles, was Sie über tiefgrund lösemittelhaltig wissen müssen

AUTOR • Jul 26, 2025

Astronomie

Sternenreiche Galaxien: Eine Reise durch unser Universum

AUTOR • Jul 26, 2025

Technik

M8 Gewinde Durchmesser: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 26, 2025

Wissenschaft & Technik

Das Gewicht von 1 qm Sand: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 26, 2025

Schweißen & Metallbearbeitung

TIG Gas: Alles, was Sie über das Schweißen mit Argon wissen müssen

AUTOR • Jul 26, 2025

Mathematik und Umrechnung

Von 2500 mm in m – Eine einfache Umrechnung

AUTOR • Jul 26, 2025

Urban Farming

Vertical Farming bauen: Der Weg zum nachhaltigen urbanen Landwirtschaftsprojekt

AUTOR • Jul 26, 2025

Technik

Der Ultimative Test: Mobil Sandstrahlgeräte im Vergleich

AUTOR • Jul 26, 2025

Technologie

Die Vorteile von Übergang KG-Rohren bei Drainagerohren DN 100

AUTOR • Jul 26, 2025

Maßumrechnung

Die Umrechnung von 6000 mm in m: Alles, was Du wissen musst

AUTOR • Jul 26, 2025

Materialkunde

Alles Wissenswerte über das spezifische Gewicht von Kies: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 26, 2025

Technologie

Der entscheidende Unterschied zwischen Knopfzellen 2025 und 2032

AUTOR • Jul 26, 2025

Beliebte Beiträge

Technologie & Elektronik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

AUTOR • Jun 18, 2025

Software und Anwendungen

Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 20, 2025

Technik

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

AUTOR • Jun 10, 2025

Drohnen

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 06, 2025

Energie & Umwelt

Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden

AUTOR • Jun 09, 2025

Smart Home Technologien

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

AUTOR • Jun 08, 2025

Software-Tipps

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

AUTOR • Jun 18, 2025

Software & Anwendungen

Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Heimautomatisierung

Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Samsung Account: Die wichtigsten Punkte zur Zustimmung der Richtlinie

AUTOR • Jun 13, 2025

Computer & Technik

Raspberry Pi 5 USB Boot: Schritt-für-Schritt Anleitung für den einfachen Systemstart

AUTOR • Jun 08, 2025

Technologie-Anleitungen

So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps

AUTOR • Jun 08, 2025

Energie

Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Software & Anwendungen

Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv

AUTOR • Jun 19, 2025

Psychologie

IQ-Verteilung von Männern und Frauen: Ein Blick auf die Fakten und Mythen

AUTOR • Jun 19, 2025

Betriebssysteme

So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 15, 2025