SRC11

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

Lukas Fuchs vor 1 Monat Software-Tipps 3 Min. Lesezeit

Windows 11 hat das Design und die Benutzeroberfläche revolutioniert, doch viele nutzen immer noch die klassischen Ansichtselemente. In diesem Artikel erfährst du, wie du die klassische Ansicht aktivierst und welche Vorteile dies hat.

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

Windows 11 hat mit seinem modernen und minimalistischen Design viele Nutzer begeistert, jedoch gibt es auch Stimmen, die sich eine Rückkehr zur klassischen Ansicht wünschen. Die klassische Ansicht bringt viele vertraute Elemente zurück, die in der neuen Benutzeroberfläche nicht mehr zu finden sind. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die klassische Ansicht unter Windows 11 aktivieren kannst und erklären die Vorteile, die dies mit sich bringt.

Warum die klassische Ansicht?

Die klassische Ansicht bietet einige entscheidende Vorteile für Nutzer, die mit früheren Versionen von Windows vertraut sind. Hier sind einige Gründe, warum du die klassische Ansicht in Windows 11 aktivieren solltest:

  • Vertrautes Design: Viele Nutzer empfinden die klassischen Menüs und Symbole als angenehmer und vertrauter.
  • Einfachere Navigation: Die klassische Ansicht ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf Programme und Einstellungen.
  • Weniger Ablenkung: Die reduzierte grafische Gestaltung in der klassischen Ansicht kann helfen, sich besser zu fokussieren.
  • Wohlfühlfaktor: Für viele Nutzer bringt die nostalgische Interpretation des Designs ein gewisses Maß an Komfort zurück.

So aktivierst du die klassische Ansicht unter Windows 11

Die Aktivierung der klassischen Ansicht erfordert einige Schritte, da Windows 11 standardmäßig darauf abzielt, eine moderne Benutzeroberfläche zu verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Installiere die Classic Start Menu-App

Um die klassische Ansicht zu aktivieren, musst du zunächst eine Drittanbieter-Anwendung installieren. Eine der beliebtesten Apps dafür ist "Open-Shell", die das klassische Startmenü zurückbringt. Hier sind die Schritte:

  1. Besuche die Open-Shell GitHub-Seite.
  2. Lade die neueste Version der Software herunter.
  3. Führe die .exe-Datei aus, um die Installation zu starten.
  4. Folge den Installationsanweisungen und wähle die gewünschten Komponenten aus, um das Programm zu installieren.

Schritt 2: Konfiguriere das klassische Startmenü

Nachdem du Open-Shell installiert hast, musst du das klassische Startmenü konfigurieren:

  1. Starte die Open-Shell-Anwendung aus dem Startmenü.
  2. Klicke auf die Registerkarte „Start Menu Style“ und wähle die Option „Classic with two columns“ oder „Classic style“ aus.
  3. Gehe zu den weiteren Einstellungen, um das Design deinem persönlichen Geschmack anzupassen.
  4. Speichere die Änderungen und schließe die Einstellungen.

Schritt 3: Anpassungen an der Taskleiste

Windows 11 hat eine neue Taskleistenstruktur, die jedoch anpassbar ist. Um die klassischere Ansicht zu erhalten, gehe so vor:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wähle „Taskleisteneinstellungen“ aus.
  2. Unter „Verhalten der Taskleiste“ kannst du die Ausrichtung ändern. Wähle „Links“ für die klassische Taskleistenansicht.
  3. Du kannst auch Symbole anpassen, um mehr klassische Funktionen zu integrieren.

Zusätzliche Anpassungen für ein klassisches Gefühl

Zusätzlich zur Aktivierung des klassischen Startmenüs gibt es ein paar weitere Anpassungen, die das klassische Erlebnis unter Windows 11 verbessern können:

  • Bilder und Symbole: Du kannst klassische Windows-Symbole herunterladen und diese gegen die modernen Icons austauschen.
  • Farbschema: Ändere das Farbschema in den Einstellungen, um an die früheren Windows-Versionen zu erinnern. Dazu gehst du zu „Einstellungen“ > „Personalisierung“ > „Farben“.
  • Fensteranpassungen: Du kannst mit Tools wie „WindowBlinds“ die Fensterrahmen und -stile anpassen.

Fazit

Die Aktivierung der klassischen Ansicht in Windows 11 kann dir helfen, eine vertrautere und gleichzeitig funktionale Benutzeroberfläche zu schaffen. Mit der Open-Shell-Anwendung und einigen zusätzlichen Anpassungen kannst du den Look und das Gefühl vergangener Windows-Versionen zurückbringen und die Funktionen genießen, die du gewohnt bist. Ob aus Nostalgie oder reinem Komfort – die klassische Ansicht hat viele Vorteile, die es wert sind, ausprobiert zu werden!

Wenn du weitere Tipps und Tricks rund um Windows 11 benötigst oder mehr über seine Funktionen erfahren möchtest, besuche unsere anderen Artikel auf unserem Blog.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Technik

So änderst du dein Google Play Passwort: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 19, 2025

Internet & Technologie

Die besten Möglichkeiten, Google One zu teilen: So geht's!

AUTOR • Jun 19, 2025

Internet & Technologie

So öffnest du einen neuen Tab in Google – Einfache Schritte und Tipps

AUTOR • Jun 19, 2025

Smartphone Vergleiche

Der Ultimative Google Pixel Modell Vergleich: Finde das perfekte Smartphone für dich!

AUTOR • Jun 19, 2025

Technologie

Offline Navigieren mit Google Maps: So geht’s!

AUTOR • Jun 19, 2025

Internet & Technologie

So löschen Sie Ihren Google Verlauf: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 19, 2025

Standortdienste

Was ist Google Latitude? Ein umfassender Leitfaden zu Standortdiensten und deren Anwendungen

AUTOR • Jun 19, 2025

Online-Dienste

So wechseln Sie einfach Ihr Standard-Google-Konto

AUTOR • Jun 19, 2025

Technik & Erklärungen

Die Bedeutung der Google Play Kaufbestätigung: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jun 19, 2025

Softwarelösungen

So synchronisieren Sie den Google Kalender mit Thunderbird

AUTOR • Jun 19, 2025

Navigations-Apps

Die perfekte Anleitung zum Suchen von Routen in Google Maps auf deinem iPhone

AUTOR • Jun 19, 2025

Navigation & Karten

Offline Karten in Google Maps auf dem iPhone: So funktioniert's!

AUTOR • Jun 19, 2025

Mobile Anwendungstechnologie

Google Play Store für iOS: Neugierige Fragen Antworten

AUTOR • Jun 19, 2025

Sicherheit im Internet

Spam-Mail in Gmail: Sicher Durch diese Tipps

AUTOR • Jun 19, 2025

E-Mail-Management

So fügen Sie ein Gmail IMAP-Konto in wenigen einfachen Schritten hinzu

AUTOR • Jun 19, 2025

Wissenschaft & Technik

So nutzen Sie Hawki auf GitHub: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 19, 2025

E-Mail-Management

So fügen Sie ein geteiltes Postfach in Outlook hinzu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 19, 2025

Technologie

Alles, was du über einen geteilten Kalender auf dem iPhone wissen solltest

AUTOR • Jun 19, 2025

Technologie

Die Vorteile der Team-Gestensteuerung: Zusammenarbeit neu definiert

AUTOR • Jun 19, 2025

Beliebte Beiträge

Technologie & Elektronik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

AUTOR • Jun 18, 2025

Technik

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

AUTOR • Jun 10, 2025

Drohnen

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 06, 2025

Smart Home Technologien

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

AUTOR • Jun 08, 2025

Energie & Umwelt

Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden

AUTOR • Jun 09, 2025

Technologie

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

AUTOR • Jun 18, 2025

Software-Tipps

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Heimautomatisierung

Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home

AUTOR • Jun 07, 2025

Computer & Technik

Raspberry Pi 5 USB Boot: Schritt-für-Schritt Anleitung für den einfachen Systemstart

AUTOR • Jun 08, 2025

Technologie

Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Samsung Account: Die wichtigsten Punkte zur Zustimmung der Richtlinie

AUTOR • Jun 13, 2025

Technologie-Anleitungen

So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps

AUTOR • Jun 08, 2025

Technologie

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Energie

Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Betriebssysteme

So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 15, 2025

Webentwicklung

Entdecke die besten Firefox Add-ons für iOS: Dein ultimativer Leitfaden

AUTOR • Jun 10, 2025

Software & Virtualisierung

OpenMediaVault in einer VM – Der ultimative Leitfaden zur Installation und Nutzung

AUTOR • Jun 08, 2025

Software & Anwendungen

Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv

AUTOR • Jun 19, 2025

Psychologie

IQ-Verteilung von Männern und Frauen: Ein Blick auf die Fakten und Mythen

AUTOR • Jun 19, 2025