SRC11

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lukas Fuchs vor 1 Monat Drohnen 3 Min. Lesezeit

Möchtest du das volle Potential deiner DJI Mini 3 Pro ausschöpfen? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Drohne schnell und einfach mit WLAN verbindest!

Einführung zur DJI Mini 3 Pro

Die DJI Mini 3 Pro ist eine der fortschrittlichsten kompakten Drohnen auf dem Markt. Mit ihrer erstklassigen Kamera, Benutzerfreundlichkeit und erstaunlicher Flugleistung ist sie die ideale Wahl für Hobbyfotografen und Profis zugleich. Um das Beste aus deinem Flugerlebnis herauszuholen, ist es wichtig, die Drohne erfolgreich mit deinem WLAN-Netzwerk zu verbinden. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie das funktioniert.

Warum die DJI Mini 3 Pro mit WLAN verbinden?

Die Verbindung deiner DJI Mini 3 Pro mit WLAN eröffnet dir zahlreiche Möglichkeiten:

  • Echtzeit-Datenübertragung: Übertrage Live-Video und Fotos direkt auf dein Smartphone oder Tablet.
  • Aktualisierungen: Halte deine Drohnen-Software auf dem neuesten Stand, um von neuen Funktionen und Verbesserungen zu profitieren.
  • Cloud-Speicher: Sicher deine Flugdaten und Aufnahmen in der Cloud für einfachen Zugriff und Backup.

Voraussetzungen

Bevor du mit der Verbindung deiner DJI Mini 3 Pro mit WLAN beginnst, stelle sicher, dass du Folgendes hast:

  • Die DJI Mini 3 Pro
  • Ein Smartphone oder Tablet mit der DJI Fly-App installiert
  • Ein stabiles WLAN-Netzwerk

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verbinden mit WLAN

Folge diesen Schritten, um deine DJI Mini 3 Pro erfolgreich mit WLAN zu verbinden:

1. Bereite deine Drohne vor

Schalte die DJI Mini 3 Pro ein, indem du den Power-Knopf drückst. Stelle sicher, dass die Batterie ausreichend geladen ist, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

2. Starte die DJI Fly-App

Öffne die DJI Fly-App auf deinem Smartphone oder Tablet. Wenn du die App noch nicht installiert hast, kannst du sie im Google Play Store oder im Apple App Store herunterladen.

3. Verbinde dein Smartphone mit der Drohne

Verwende das mitgelieferte USB-Kabel, um dein Smartphone mit dem Controller der DJI Mini 3 Pro zu verbinden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wirst du in der DJI Fly-App um Erlaubnis zum Zugriff auf die Kamera gefragt.

4. WLAN-Einstellungen aufrufen

In der DJI Fly-App findest du in der unteren Menüleiste die Option "WLAN". Tippe darauf, um die WLAN-Einstellungen zu öffnen.

5. Auswahl deines WLAN-Netzwerks

Suche in der Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke nach dem gewünschten Netzwerk. Tippe auf den Namen deines Netzwerks.

6. Passwort eingeben

Gib das Passwort deines WLAN-Netzwerks ein und bestätige die Eingabe. Die App zeigt an, dass die Verbindung hergestellt wurde.

7. Verbindung überprüfen

Die DJI Fly-App sollte nun eine erfolgreiche Verbindung anzeigen. Du kannst auch die Signalstärke deines WLANs überprüfen, um sicherzustellen, dass die Verbindung stabil ist.

Fehlerbehebung: WLAN-Verbindungsprobleme

Wenn du Schwierigkeiten hast, deine DJI Mini 3 Pro mit WLAN zu verbinden, versuche die folgenden Lösungen:

  • Überprüfe das Passwort: Stelle sicher, dass du das richtige WLAN-Passwort eingegeben hast.
  • Signalstärke: Achte darauf, dass sich deine Drohne in Reichweite des WLAN-Routers befindet.
  • Neustart: Starte die Drohne, den Controller und die DJI Fly-App neu, um mögliche Verbindungsprobleme zu beheben.

Zusammenfassung

Die Verbindung deiner DJI Mini 3 Pro mit WLAN ist ein einfacher Prozess, der dir viele Vorteile bietet. Mit der oben genannten Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du sicherstellen, dass du schnell und effizient verbunden bist. Viel Spaß beim Fliegen und Fotografieren mit deiner DJI Mini 3 Pro!

Hilfreiche Links

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Technische Probleme

Häufige Probleme mit dem iPhone 14 und ihre Lösungen

AUTOR • Jul 31, 2025

Waffen und Militärtechnik

Entdecke die beste Waffe der Welt: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 31, 2025

Technologie

Optimale Akku-Kapazität des iPhone 12 Pro: So lange hält der Akku wirklich

AUTOR • Jul 31, 2025

DIY

Kreative Lösungen: Lautsprecher Kleben für den optimalen Klang

AUTOR • Jul 31, 2025

Energieeffizienz

Die Bedeutung der Wärmepumpe-Isolierung für Effizienz und kostenfreie Energie

AUTOR • Jul 31, 2025

Mathematik

Die 19er Reihe – Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 31, 2025

Mathematik

Der umfassende Leitfaden zu 12 Kubikmetern: Volumen verstehen und berechnen

AUTOR • Jul 31, 2025

Psychologie

Die Psychologie des Täuschens: Warum Menschen sich gegenseitig täuschen

AUTOR • Jul 31, 2025

Erneuerbare Energie

Unterwasserturbinen: Die Zukunft der sauberen Energieerzeugung

AUTOR • Jul 31, 2025

Biologie

Die perfekte Partnerschaft: Fettkraut und Fruchtfliegen – Ein Blick hinter die Kulissen

AUTOR • Jul 31, 2025

Technologie

Die faszinierende Welt der chinesischen Schriftzeichen: So findest du deinen Namen auf Chinesisch

AUTOR • Jul 31, 2025

Forschung & Technologie

Die Bedeutung von Chromebooks: Eine tiefgehende Analyse

AUTOR • Jul 31, 2025

Energieeffizienz

Effiziente Energieüberwachung: Der Wärmepumpenzähler für Ihr Balkonkraftwerk

AUTOR • Jul 31, 2025

Mathematik

Die Schwerpunktformel: Verständlich erklärt und praxisnah Anwendung finden

AUTOR • Jul 31, 2025

Biologie

Das faszinierende Geheimnis des Vampirtintenfischs: Wie er leuchtet

AUTOR • Jul 31, 2025

Technologie & Energie

Alles, was Sie über den Anschluss von Hybrid-Wechselrichtern wissen müssen

AUTOR • Jul 31, 2025

Astronomie

Die faszinierende Welt der Astronomen: Über das Handwerk von Sternenbeobachtern

AUTOR • Jul 31, 2025

Mobilgeräte

So erkennen Sie Ihr iPhone Modell: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 31, 2025

Physik & Mathematik

Moment berechnen: So geht's Schritt für Schritt

AUTOR • Jul 31, 2025

Meeresbiologie

Die geheimnisvolle schwarze Qualle: mythen, Fakten und Vorkommen

AUTOR • Jul 31, 2025

Beliebte Beiträge

Software und Anwendungen

Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 20, 2025

Technologie & Elektronik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

AUTOR • Jun 18, 2025

Technik

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

AUTOR • Jun 10, 2025

Drohnen

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 06, 2025

Smart Home Technologien

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

AUTOR • Jun 08, 2025

Technologie

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

AUTOR • Jun 18, 2025

Energie & Umwelt

Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden

AUTOR • Jun 09, 2025

Software-Tipps

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Software & Anwendungen

Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 07, 2025

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Heimautomatisierung

Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home

AUTOR • Jun 07, 2025

Energie

Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Effektive Nutzung von MS Teams Breakout Rooms für interaktive Meetings

AUTOR • Jun 26, 2025

Computer & Technik

Raspberry Pi 5 USB Boot: Schritt-für-Schritt Anleitung für den einfachen Systemstart

AUTOR • Jun 08, 2025

Technologie

Samsung Account: Die wichtigsten Punkte zur Zustimmung der Richtlinie

AUTOR • Jun 13, 2025

Technologie

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie-Anleitungen

So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps

AUTOR • Jun 08, 2025

Software & Anwendungen

Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv

AUTOR • Jun 19, 2025

Technologie

Windows 11 Benutzer ändern: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 24, 2025