SRC11

Wie Du von iOS 18 auf iOS 17 downgraden kannst: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lukas Fuchs vor 1 Monat in  Software Tutorial 3 Minuten Lesedauer

Mit der Veröffentlichung von iOS 18 kann es einige Gründe geben, auf die vorherige Version zurückzugehen. Hier zeigen wir Dir, wie Du sicher und einfach von iOS 18 auf iOS 17 downgraden kannst.

Einleitung

Die neuesten Updates von Apple bringen oft spannende neue Funktionen, die das Nutzungserlebnis verbessern. Manchmal jedoch wollen Benutzer auf eine frühere Version zurückwechseln, weil sie Probleme mit der neuen Version haben oder bestimmte Funktionen vermissen. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Du Dein iPhone oder iPad von iOS 18 auf iOS 17 downgraden kannst.

Warum Downgrade auf iOS 17?

  • Stabilität: Viele Nutzer berichten von Problemen oder Bugs nach dem Update auf iOS 18. Ein Downgrade kann helfen, ein stabileres Erlebnis zu erzielen.
  • Kompatibilität: Einige Apps sind möglicherweise noch nicht mit iOS 18 kompatibel, was zu Funktionsstörungen führen kann.
  • Funktionalität: Möglicherweise vermisst Du bestimmte Funktionen oder die Benutzeroberfläche von iOS 17.

Vorbereitungen

Bevor Du mit dem Downgrade beginnst, solltest Du einige Vorbereitungen treffen:

  1. Backup erstellen: Stelle sicher, dass Du ein vollständiges Backup Deiner Daten hast. Dies kannst Du über iCloud oder über iTunes/Finder auf Deinem Computer tun.
  2. Überprüfung des SHSH Blobs: Um ein Downgrade durchzuführen, musst Du die SHSH Blobs von iOS 17 auf Deinem Gerät gespeichert haben. Diese sind notwendig, um sicherzustellen, dass Apple das Downgrade zulässt.
  3. Download der iOS 17 Firmware: Suche nach der passenden IPSW-Datei für Dein Gerät. Websites wie ipsw.me bieten die Firmware-Dateien an.

Downgrade Schritt-für-Schritt

Hier ist eine einfache Anleitung, wie Du den Downgrade-Prozess durchführen kannst:

Schritt 1: Lade die iOS 17 IPSW-Datei herunter

Besuche die Website, die wir bereits genannt haben, und wähle die passende IPSW-Datei für Dein iPhone oder iPad aus.

Schritt 2: Verbinde Dein iPhone oder iPad mit Deinem Computer

Verwende ein USB-Kabel, um Dein Gerät mit Deinem Computer zu verbinden. Öffne iTunes oder Finder (abhängig von Deinem Betriebssystem).

Schritt 3: Setze Dein Gerät in den DFU-Modus

Um in den DFU-Modus zu gelangen, folge diesen Schritten:

  1. Schalte Dein Gerät aus.
  2. Halte die Power-Taste für 3 Sekunden gedrückt.
  3. Halte nun die Volume Down-Taste gleichzeitig für 10 Sekunden gedrückt.
  4. Lass die Power-Taste los, halte jedoch die Volume Down-Taste weiterhin für etwa 5 Sekunden gedrückt.

Wenn Dein Bildschirm schwarz bleibt und iTunes/Finder Dein Gerät im DFU-Modus erkennt, bist Du bereit für den nächsten Schritt.

Schritt 4: Downgrade durchführen

Klicke in iTunes oder Finder auf "Wiederherstellen" und halte die Shift-Taste (Windows) oder die Option-Taste (Mac) gedrückt. Wähle die zuvor heruntergeladene iOS 17 IPSW-Datei aus. Bestätige den Vorgang.

Schritt 5: Wartest du bis zur Fertigstellung

Der Downgrade-Prozess dauert einige Minuten. Dein Gerät wird während dieses Vorgangs neu gestartet. Warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Schritt 6: Wiederherstellung des Backups

Nachdem der Downgrade abgeschlossen ist und Dein Gerät wieder hochgefahren ist, kannst Du die Daten von Deinem Backup wiederherstellen. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm oder in iTunes/Finder.

Wichtige Hinweise

  • Apple signiert iOS-Versionen nur für eine bestimmte Zeit nach der Veröffentlichung. Stelle sicher, dass der Downgrade nur durchführbar ist, solange Apple iOS 17 signiert.
  • Ein Downgrade kann auch dazu führen, dass Du zukünftige Updates von iOS 18 nicht mehr erhalten kannst.

Fazit

Obwohl das Downgrade von iOS 18 auf iOS 17 ein technischer Prozess ist, der einige Schritte erfordert, ist es machbar und kann eine Lösung für Nutzer sein, die mit der neuesten iOS-Version unzufrieden sind. Denke daran, dass die Vorbereitungen und Sicherheitsvorkehrungen wichtig sind, um Datenverlust zu vermeiden. Wenn Du weitere Fragen hast, zögere nicht, diese in den Kommentaren zu hinterlassen!

Folge uns

Neue Beiträge

LaTeX-Bindemittel: Verwendung, Vorteile und Tipps für den Einsatz

Wissenschaft & Technik

Sichere Elektroinstallation mit NH Sicherungen: Was Sie wissen sollten

Elektroinstallation

Der umfassende Leitfaden zu Schweißgas: Verwendung, Arten und Sicherheitsmaßnahmen

Technik

Die Erfahrungen mit MEM Dichtschlämme: Eine umfassende Analyse

Bau- und Materialwissenschaften

Leerrohr Strom: Die perfekte Lösung für flexible Elektroinstallationen

Elektroinstallation

Die ultimative Anleitung zum Anschluss eines Speicherwechselrichters

Erneuerbare Energien

Die Bedeutung von Informationsschildern: Gestaltung, Einsatz und Best Practices

Wissenschaft & Technik

Stahlbeton Sturz Tragend: Alles, was Sie darüber wissen sollten

Bau- und Ingenieurwesen

Der Durchmesser von Kabeln 3x1,5: Alles, was Sie wissen müssen

Elektrotechnik

Air Sonic: Die Zukunft der Luftreinigung mit High-Tech-Lösungen

Luftreinigungstechnologie

Was ist Makulatur Flüssig? Ein umfassender Leitfaden zur Verwendung und Anwendung

Chemie

Die NH-Sicherungsgröße: Wissenswertes für Elektroinstallationen

Elektrotechnik

Kupferrohr Gewicht: Was du wissen musst für dein Projekt

Bauwesen

Verteilungskasten: Alles, was Sie wissen müssen

Energieversorgung

Die Antwort auf 1600 mal 12 und ihre vielseitigen Anwendungen

Mathematik und Anwendung

Smart Bird: Die Zukunft der Vogelbeobachtung mit Technologie

Technologie in der Tierbeobachtung

Die optimale Länge von Betonstürzen: Darauf kommt es an!

Bau & Konstruktion

Die Vorteile von Argon-Gas in verschiedenen Anwendungen

Technologie

Alles über Titalium Material: Eigenschaften, Vorteile und Anwendungen

Materialwissenschaft

Die Besten Informationen über Siebplatten: Anwendung, Arten und Vorteile

Technologie

Beliebte Beiträge

Mit Home Assistant Gardena sinnvoll verbinden: Die perfekte Smart Garden Lösung

Smart Home Lösungen

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Home Automation

So verbindest du deinen Fritz Repeater mit dem Speedport Smart 4

Netzwerktechnologie

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

Wissenschaft & Technik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

Technik

WLAN Steckdose zurücksetzen: So funktioniert’s ganz einfach

Technik-Tipps

So verbindest du deine ISY Kopfhörer Bluetooth ITW 1000 richtig

Audio & Bluetooth Geräte

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Drohnen-Technik

Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit

Smart Home & IoT

Remote Zugriff auf die Fritzbox: So gelingt's sicher und einfach!

Netzwerksicherheit

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

Technik & Fotografie

Die ultimative Anleitung zu WLED und Home Assistant: So integrierst du deine LED-Streifen

Smart Home Integration

Kindle Paperwhite vs Signature: Welches E-Book-Reader-Modell ist das Richtige für dich?

Technologie

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

Software & Anwendungen

Die Neuheiten des Bosch Cookit Modells 2025: Ein Meisterwerk der Küchentechnologie

Küchentechnologie

Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Software & Anwendungen

Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden

Software und Anwendungen

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

Technik & Elektronik

Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst

Wissenschaft & Technik

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

Wissenschaft & Technik