SRC11

So meldest du dich von Facebook auf deinem Handy ab: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lukas Fuchs vor 1 Monat Soziale Medien 3 Min. Lesezeit

Hast du genug von Facebook und möchtest dich einfach mal abmelden? Wir zeigen dir, wie du das ganz schnell und unkompliziert auf deinem Handy erledigen kannst und welche Optionen du hast.

Einleitung

Ob aus Datenschutzgründen oder einfach der Wunsch nach einer digitalen Detox-Phase: Manchmal ist es nötig, sich bei sozialen Medien wie Facebook abzumelden. Wenn du deine Facebook-App auf deinem Handy genutzt hast und nun den Account vorübergehend oder dauerhaft abmelden möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du, wie du dich von Facebook auf deinem Handy abmeldest und was dabei zu beachten ist.

Warum sich abmelden?

Der aktive Gebrauch von Facebook kann stressig sein. Wer eine Pause vom sozialen Netzwerk benötigt oder es gar komplett löschen möchte, sollte sich zunächst abmelden. Eine Abmeldung auf dem Handy ist oft der erste Schritt in diese Richtung und bietet dir die Möglichkeit, deine Anmeldedaten zu sichern und die App unkompliziert zu nutzen, wenn du bereit bist, wieder einzusteigen.

So meldest du dich ab - Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Facebook-App auf deinem Handy öffnen

Starte die Facebook-App auf deinem Smartphone. Stelle sicher, dass du im richtigen Account eingeloggt bist.

2. Gehe zu den Einstellungen

Tippe auf die drei horizontalen Linien in der oberen rechten Ecke der App (Instagram und WhatsApp haben ähnliche Menüs). Dies öffnet das Menü. Scrolle nach unten, bis du den Punkt "Einstellungen & Datenschutz" findest.

3. Wähle "Einstellungen" aus

Klicke auf "Einstellungen". Hier findest du eine Vielzahl von Optionen zu deinem Konto, Privatsphäre und Sicherheit.

4. Suche nach der Abmeldefunktion

Scrolle in den Einstellungen nach unten, bis du den Punkt "Konto" findest. Tippe auf "Abmelden".

5. Bestätige die Abmeldung

Nachdem du auf "Abmelden" geklickt hast, wirst du um Bestätigung gebeten. Bestätige, dass du dich abmelden möchtest. Damit ist der Vorgang abgeschlossen.

Abmeldung auf dem Handy: Zusätzliche Tipps

  • App deinstallieren: Wenn du Facebook längere Zeit nicht nutzen möchtest, kannst du die App von deinem Handy löschen, um Speicherplatz zu sparen und die Versuchung zu verringern.
  • Account vorübergehend deaktivieren: Wenn du die Nutzung von Facebook lediglich einschränken möchtest, kannst du dein Konto auch vorübergehend deaktivieren. Diese Option findest du ebenfalls in den Einstellungen unter "Konto".
  • Benachrichtigungen ausschalten: Um zu vermeiden, dass dich Facebook ständig ablenkt, kannst du die Benachrichtigungen in den Handyeinstellungen deaktivieren.

Was geschieht nach der Abmeldung?

Die Abmeldung beendet deine aktive Sitzung auf dem Gerät, sodass niemand auf dein Konto zugreifen kann, wenn du dein Handy weitergibst. Du kannst jederzeit wieder einloggen, indem du die App öffnest und deine Anmeldedaten eingibst. Deine Daten und Einstellungen bleiben erhalten, auch wenn du dich abmeldest.

Fazit

Sich von Facebook auf dem Handy abzumelden ist ein simpler und schneller Prozess. Egal, ob du eine Pause brauchst oder dein Konto vorübergehend deaktivieren möchtest, die Schritte sind einfach zu befolgen. Wenn du dem sozialen Netzwerk dann wieder einen Besuch abstatten möchtest, kannst du dich jederzeit wieder anmelden. Die Kontrolle über deine Online-Präsenz liegt in deinen Händen!

Denke daran, dass du auch über die Facebook-Website einen Logout vornehmen kannst, falls du dein Handy nicht zur Hand hast. Deine Privatsphäre ist wichtig, und es ist gut, regelmäßig darauf zu achten, wie du digitale Dienste nutzt.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Computer & Software

Die vollständige Anleitung zu den F-Tasten auf deinem Mac

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

GPU versus CPU: Die entscheidenden Unterschiede und Anwendungen

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

Der ultimative SSD 2TB Test: Was Du über die besten Modelle wissen musst

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

Die Radeon R9 7900X: Leistung, Features und Vergleich

AUTOR • Jun 27, 2025

Technik

Die besten beleuchteten Tastaturen im Test: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

RX 7600 XT Benchmark: Die Leistung im Detail

AUTOR • Jun 27, 2025

Technik

ASRock Polychrome: Die Zukunft der RGB-Beleuchtung für PC-Bauer

AUTOR • Jun 27, 2025

Hardware-Optimierung

So erkennst du einen Bottleneck bei deinem PC: Der ultimative Bottleneck-Test

AUTOR • Jun 27, 2025

Physik und Naturwissenschaften

Die Anziehungskraft der Erde: Physik, Auswirkungen und Faszinierendes

AUTOR • Jun 27, 2025

Hardware & Prozessoren

Der ultimative Vergleich: Ryzen 7 9800X3D vs. 7800X3D – Welcher Prozessor ist der bessere Kauf?

AUTOR • Jun 26, 2025

Technologie

Die Bedeutung der Abkürzung WTB: Ein Überblick

AUTOR • Jun 26, 2025

Wetter & Naturphänomene

Die unterschätzte Gefahr Gewitter: So schützt du dich richtig

AUTOR • Jun 26, 2025

Technologie

Einfache Schritte zum Verbinden mit Wi-Fi in Windows 11

AUTOR • Jun 26, 2025

IT-Support

Windows Server 2019 Support: Worauf Sie achten müssen und welche Optionen zur Verfügung stehen

AUTOR • Jun 26, 2025

Zukunftstechnologien

Die Zukunft der Technik: Was bedeutet 'Smart' im Deutschen?

AUTOR • Jun 26, 2025

Mobile Apps

Die besten Apps zum Senden von Dateien über Bluetooth

AUTOR • Jun 26, 2025

Technologie

Die Lenovo Seriennummer finden: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Computing & Hardware

Die besten Tipps zur Installation und Aktualisierung von ATI Grafikkarten Treibern

AUTOR • Jun 26, 2025

Multimedia

Die perfekte Hz-Einstellung für deinen Monitor: So machst du es richtig!

AUTOR • Jun 26, 2025

Beliebte Beiträge

Technik

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

AUTOR • Jun 10, 2025

Technologie & Elektronik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

AUTOR • Jun 18, 2025

Software und Anwendungen

Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 20, 2025

Drohnen

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 06, 2025

Smart Home Technologien

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

AUTOR • Jun 08, 2025

Energie & Umwelt

Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden

AUTOR • Jun 09, 2025

Technologie

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

AUTOR • Jun 18, 2025

Technologie

Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 07, 2025

Software-Tipps

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Computer & Technik

Raspberry Pi 5 USB Boot: Schritt-für-Schritt Anleitung für den einfachen Systemstart

AUTOR • Jun 08, 2025

Heimautomatisierung

Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Samsung Account: Die wichtigsten Punkte zur Zustimmung der Richtlinie

AUTOR • Jun 13, 2025

Technologie

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie-Anleitungen

So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps

AUTOR • Jun 08, 2025

Software & Anwendungen

Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv

AUTOR • Jun 19, 2025

Betriebssysteme

So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 15, 2025

Energie

Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Psychologie

IQ-Verteilung von Männern und Frauen: Ein Blick auf die Fakten und Mythen

AUTOR • Jun 19, 2025

Software & Virtualisierung

OpenMediaVault in einer VM – Der ultimative Leitfaden zur Installation und Nutzung

AUTOR • Jun 08, 2025