So stellst du das klassische Windows 11 Startmenü wieder her
Das Startmenü ist ein zentrales Element von Windows 11, das viele Nutzer vor Herausforderungen stellt. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das klassische Design des Startmenüs wiederherstellen kannst und welche Optionen dir dafür zur Verfügung stehen.
Einleitung
Mit Windows 11 hat Microsoft einige grundlegende Veränderungen im Vergleich zu Windows 10 eingeführt, insbesondere was das Startmenü betrifft. Viele Nutzer vermissen das vertraute, klassische Design des Startmenüs. In diesem Artikel erklären wir, wie du das klassische Windows 11 Startmenü zurückholen kannst und welche Methoden es dafür gibt.
Warum das klassische Startmenü bevorzugt wird
- Vertrautheit: Viele Nutzer sind daran gewöhnt und wissen intuitiv, wo sie ihre Programme finden.
- Effizienz: Die Struktur des klassischen Menüs ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf häufig verwendete Programme.
- Individualisierung: Nutzer können ihr Menü nach ihren eigenen Bedürfnissen anpassen und personalisieren.
Methoden zur Änderung des Startmenüs
Es gibt mehrere Methoden, um das klassische Startmenü in Windows 11 zu ändern. Wir werden die gängigsten Optionen vorstellen.
1. Verwendung von Tools von Drittanbietern
Drittanbieter-Software kann eine einfache Lösung sein, um das klassische Startmenü wiederherzustellen. Einige beliebte Programme sind:
- Classic Shell: Diese kostenlose Software ermöglicht es dir, ein klassisches Startmenü zu aktivieren und der Benutzer hat die Möglichkeit, das Menü an seine Bedürfnisse anzupassen.
- Stardock Start11: Eine kostenpflichtige Anwendung, die dir eine Vielzahl von Anpassungsoptionen für das Startmenü bietet. Start11 erlaubt es dir, das Menü auf klassische Art zu konfigurieren.
- Start Menu 8: Dieses kostenlose Tool bietet eine klassische Benutzeroberfläche für das Startmenü und kann in Windows 11 implementiert werden.
2. Anpassungen über die Windows-Einstellungen
Wenn du keine externen Tools verwenden möchtest, kannst du einige grundlegende Anpassungen direkt in den Windows-Einstellungen vornehmen. Diese Änderungen sind zwar nicht so umfangreich wie die Verwendung eines Drittanbietertools, können aber dennoch hilfreich sein:
- Öffne die Windows Einstellungen (Windows-Taste + I).
- Gehe zu Personalisierung und wähle Start.
- Hier kannst du die Optionen „Startmenü für Ergebnisse anzeigen“ und „Anheften von empfohlenen Inhalten aktivieren/deaktivieren“ anpassen.
3. Nutzung des Registry Editors
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Windows-Registry zu ändern, um das Startmenü zu modifizieren. Vorsicht ist hierbei geboten, da falsche Änderungen an der Registry dein System destabilisieren können:
- Drücke Windows-Taste + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
- Gib regedit ein und drücke Enter.
- Navigiere zu Folgendem: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced.
- Erstelle einen neuen DWORD (32-Bit)-Wert und nenne ihn Start_ShowClassicMode. Setze den Wert auf 1, um das klassische Menü zu aktivieren.
Starte deinen Computer neu, um die Änderungen wirksam zu machen.
Fazit
Das klassische Windows 11 Startmenü ist für viele Nutzer ein wichtiger Aspekt der Bedienung. Durch verschiedene Methoden, wie Tools von Drittanbietern, Windows-Einstellungen oder den Registry Editor, kannst du das gewünschte Layout zurückbringen. Überlege, welche Methode für dich am besten geeignet ist, und genieße eine benutzerfreundlichere Erfahrung mit deinem PC.
Weiterführende Links
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jul 09, 2025
ASRock Polychrome: Die Zukunft der RGB-Beleuchtung für PC-Bauer
AUTOR • Jun 27, 2025
So erkennst du einen Bottleneck bei deinem PC: Der ultimative Bottleneck-Test
AUTOR • Jun 27, 2025
Die Anziehungskraft der Erde: Physik, Auswirkungen und Faszinierendes
AUTOR • Jun 27, 2025
Der ultimative Vergleich: Ryzen 7 9800X3D vs. 7800X3D – Welcher Prozessor ist der bessere Kauf?
AUTOR • Jun 26, 2025
Die Bedeutung der Abkürzung WTB: Ein Überblick
AUTOR • Jun 26, 2025
Die unterschätzte Gefahr Gewitter: So schützt du dich richtig
AUTOR • Jun 26, 2025
Einfache Schritte zum Verbinden mit Wi-Fi in Windows 11
AUTOR • Jun 26, 2025
Windows Server 2019 Support: Worauf Sie achten müssen und welche Optionen zur Verfügung stehen
AUTOR • Jun 26, 2025
Die Zukunft der Technik: Was bedeutet 'Smart' im Deutschen?
AUTOR • Jun 26, 2025
Die besten Apps zum Senden von Dateien über Bluetooth
AUTOR • Jun 26, 2025
Die Lenovo Seriennummer finden: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 26, 2025
Die besten Tipps zur Installation und Aktualisierung von ATI Grafikkarten Treibern
AUTOR • Jun 26, 2025
Die perfekte Hz-Einstellung für deinen Monitor: So machst du es richtig!
AUTOR • Jun 26, 2025
Windows 10 Hibernation deaktivieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 26, 2025
So deaktivieren Sie den Energiesparmodus in Windows: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 26, 2025
Die Systemsteuerung von Windows 11: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Jun 26, 2025
So greifst du auf das Lenovo IdeaPad BIOS zu: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 26, 2025
Lautstärke erhöhen in Windows 10: So klappt's ganz einfach
AUTOR • Jun 26, 2025
Bildschirm teilen in Windows 10: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 26, 2025
Beliebte Beiträge
So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig
AUTOR • Jun 18, 2025
Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus
AUTOR • Jun 10, 2025
Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 20, 2025
So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 06, 2025
Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden
AUTOR • Jun 09, 2025
So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden
AUTOR • Jun 08, 2025
Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!
AUTOR • Jun 18, 2025
Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 07, 2025
Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht
AUTOR • Jun 07, 2025
So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jul 09, 2025
Raspberry Pi 5 USB Boot: Schritt-für-Schritt Anleitung für den einfachen Systemstart
AUTOR • Jun 08, 2025
Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home
AUTOR • Jun 07, 2025
Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jun 07, 2025
Samsung Account: Die wichtigsten Punkte zur Zustimmung der Richtlinie
AUTOR • Jun 13, 2025
So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps
AUTOR • Jun 08, 2025
Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv
AUTOR • Jun 19, 2025
Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause
AUTOR • Jun 07, 2025
So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 15, 2025
IQ-Verteilung von Männern und Frauen: Ein Blick auf die Fakten und Mythen
AUTOR • Jun 19, 2025
OpenMediaVault in einer VM – Der ultimative Leitfaden zur Installation und Nutzung
AUTOR • Jun 08, 2025