SRC11

Windows 11: Bloatware Efficient Entfernen und Optimieren

Lukas Fuchs vor 1 Woche Software & Betriebssysteme 3 Min. Lesezeit

Hast du gerade Windows 11 installiert und bist von all der vorinstallierten Software genervt? Erfahre hier, wie du Bloatware effizient entfernen und dein System optimieren kannst!

Was ist Bloatware?

Bloatware bezeichnet vorinstallierte Software auf neuen Geräten oder Betriebssystemen, die von den Herstellern oftmals als "nützliche" Anwendungen beworben werden, jedoch die Systemleistung beeinträchtigen und wertvollen Speicherplatz belegen. Bei Windows 11 sind diese Elemente häufig vorzufinden und können den gesamten Betrieb negativ beeinflussen.

Warum Bloatware entfernen?

Das Entfernen von Bloatware hat mehrere Vorteile:

  • Optimierte Systemleistung: Weniger installierte Programme sorgen für schnellere Start- und Ladezeiten.
  • Freier Speicherplatz: Durch das Löschen nutzloser Apps kannst du wertvollen Speicherplatz zurückgewinnen.
  • Verbesserte Nutzererfahrung: Durch die Reduktion auf die notwendigsten Programme wird die Benutzeroberfläche übersichtlicher.

So entfernst du Bloatware unter Windows 11

Das Entfernen von Bloatware kann auf verschiedene Arten erfolgen. Hier sind einige der effektivsten Methoden:

Methode 1: Programme über die Einstellungen deinstallieren

  1. Öffne die Einstellungen über das Startmenü oder durch Drücken von Windows + I.
  2. Klicke auf Apps und dann auf Apps & Features.
  3. Scrolle durch die Liste der installierten Programme, suche die unerwünschte Software und klicke auf Deinstallieren.

Methode 2: Verwenden von PowerShell

Für fortgeschrittene Nutzer kann die PowerShell eine leistungsstarke Methode sein, um Bloatware zu entfernen:

  1. Drücke Windows + X und wähle Windows Terminal (Admin) oder PowerShell (Admin).
  2. Gib nun den Befehl ein, um die Zielanwendung zu deinstallieren. Beispiel für die Standardreihe von vorinstallierten Apps:
    Get-AppxPackage *Microsoft.* | Remove-AppxPackage
  3. Drücke Enter und warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Methode 3: Nutzung von Drittanbieter-Tools

Es gibt mehrere Tools, die speziell für die Entfernung von Bloatware entwickelt wurden. Einige der bekanntesten sind:

  • BCUninstaller: Ein leistungsstarkes Tool, das für die Massen-Deinstallation von Programmen ausgelegt ist.
  • O&O AppBuster: Ermöglicht das einfache Entfernen von UWP-Apps, die mit Windows 10 und 11 vorinstalliert sind.
  • Revo Uninstaller: Bietet die Möglichkeit, nicht nur Programme, sondern auch ihre Überreste gründlich zu entfernen.

Was du beachten solltest

Bevor du eine dieser Methoden anwendest, beachte folgende Hinweise:

  • Vorherige Sicherung: Erstelle immer einen Wiederherstellungspunkt, bevor du tiefgreifende Änderungen an deinem System vornimmst.
  • Wichtige System-Anwendungen: Stelle sicher, dass die Anwendungen, die du deinstallierst, nicht für das Funktionieren deines Systems erforderlich sind.
  • Sorgfalt mit PowerShell: Der Umgang mit PowerShell erfordert technisches Wissen; falsche Befehle können dein System destabilisieren.

Fazit

Das Entfernen von Bloatware in Windows 11 kann eine großartige Möglichkeit sein, dein System von unnötiger Software zu befreien und die Leistungsfähigkeit deines PCs zu steigern. Unabhängig von der Methode, die du wählst, beachte immer die oben stehenden Hinweise und gehe mit Sorgfalt vor. Nutze die gewonnenen Ressourcen, um dein Benutzererlebnis zu optimieren und deine Produktivität zu steigern. Mache deinen PC mit Windows 11 schneller, einfacher und effizienter!

Weiterführende Links

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Bau- und Brandschutztechnik

Glaswolle im Brandschutz: Effizienz und Sicherheit vereint

AUTOR • Jul 25, 2025

Elektrotechnik

Die Bedeutung des 5x10 Quadrat Kabel Durchmessers für Ihre Elektroinstallationen

AUTOR • Jul 25, 2025

Nachhaltige Baustoffe

Schaum statt Beton: Die innovative Baustoffalternative für nachhaltiges Bauen

AUTOR • Jul 25, 2025

Bauwesen

Die Vorteile und Anwendungen von Einpressdübel im Bauwesen

AUTOR • Jul 25, 2025

Mathematik

Die Magie von 12 mal 80: Ein einfacher Rechenweg zur Zahl 960

AUTOR • Jul 24, 2025

Erneuerbare Energien

Solarenergie: Die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung

AUTOR • Jul 24, 2025

Technik

So funktioniert ein hydraulischer Wagenheber: Aufbau und Funktionsweise

AUTOR • Jul 24, 2025

Technik

Der hydraulische Wagenheber: Funktionsweise und anschauliche Skizze

AUTOR • Jul 24, 2025

Botanik

Die Vanilleblume Weiß: Ein Blick auf die faszinierende Pflanze

AUTOR • Jul 24, 2025

Normen & Standards

DIN 612: Alles, was Sie über diese Norm wissen müssen

AUTOR • Jul 24, 2025

Technik

Schrauben existieren: Die unsichtbaren Helden der Technik

AUTOR • Jul 24, 2025

Elektrotechnik

Alles, was du über Zugschalter wissen musst: Definition und Anwendung

AUTOR • Jul 24, 2025

Technische Informationen

M18 Durchmesser – Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 24, 2025

Wasserqualität und Chemie

Freies Chlor im Wasser: Alles, was Sie über ppm wissen müssen

AUTOR • Jul 24, 2025

Zukunftsprognosen

Der Unterschied zwischen 2025 und 2032: Ein Blick in die Zukunft

AUTOR • Jul 24, 2025

Astronomie

Die Magie des schwebenden Mondes: Ein faszinierendes Naturphänomen

AUTOR • Jul 24, 2025

Bau & Technik

Gerüst Ausleger: Die besten Tipps für den sicheren und effizienten Einsatz

AUTOR • Jul 24, 2025

Technologie und Innovation

Innovative Lösungen: Die schwimmende Entnahme in Zisternen

AUTOR • Jul 24, 2025

Energie & Technik

Leerrohr für Photovoltaikanlagen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jul 24, 2025

Materialwissenschaft

Das Dehnungsprofil: Ein Schlüsselelement in der Werkstofftechnik

AUTOR • Jul 24, 2025

Beliebte Beiträge

Technologie & Elektronik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

AUTOR • Jun 18, 2025

Technik

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

AUTOR • Jun 10, 2025

Software und Anwendungen

Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 20, 2025

Drohnen

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 06, 2025

Energie & Umwelt

Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden

AUTOR • Jun 09, 2025

Smart Home Technologien

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

AUTOR • Jun 08, 2025

Software-Tipps

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 07, 2025

Software & Anwendungen

Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

AUTOR • Jun 18, 2025

Heimautomatisierung

Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home

AUTOR • Jun 07, 2025

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Computer & Technik

Raspberry Pi 5 USB Boot: Schritt-für-Schritt Anleitung für den einfachen Systemstart

AUTOR • Jun 08, 2025

Technologie

Samsung Account: Die wichtigsten Punkte zur Zustimmung der Richtlinie

AUTOR • Jun 13, 2025

Technologie

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie-Anleitungen

So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps

AUTOR • Jun 08, 2025

Energie

Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Software & Anwendungen

Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv

AUTOR • Jun 19, 2025

Betriebssysteme

So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 15, 2025

Psychologie

IQ-Verteilung von Männern und Frauen: Ein Blick auf die Fakten und Mythen

AUTOR • Jun 19, 2025