SRC11

Das Vierleitersystem: Wie es funktioniert und warum es wichtig ist

Lukas Fuchs vor 16 Stunden in  Energie- und Elektrotechnik 3 Minuten Lesedauer

In der Welt der elektrischen Messtechnik spielt das Vierleitersystem eine entscheidende Rolle. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Vierleitersystem wissen müssen – von der Funktionsweise bis zu den Vorteilen und Anwendungsbereichen.

Was ist ein Vierleitersystem?

Ein Vierleitersystem besteht aus vier separaten Leitungen, die in der elektrischen Messtechnik genutzt werden. Es wird primär verwendet, um Widerstände zu messen, ohne dass der Messstrom den Widerstand beeinflusst. Die vier Leiter setzen sich aus zwei Stromleitern und zwei Spannungleitern zusammen.

Funktionsweise des Vierleitersystems

Das Vierleitersystem funktioniert, indem es den Effekt des Innenwiderstands der Verbindungskabel minimiert. Bei der Widerstandsmessung wird ein bestimmter Strom durch den Testwiderstand geleitet, um den Spannungsabfall zu ermitteln. Mit einem Vierleitersystem wird der Spannungsabfall über den Drahtleitungen so weit wie möglich verringert.

Hier ist, wie der Prozess funktioniert:

  1. Stromkreis bilden: Zwei Leiter (I1 und I2) sind verantwortlich für die Stromversorgung des Widerstands, während die anderen zwei (V1 und V2) dafür zuständig sind, die Spannung über dem Widerstand zu messen.
  2. Spannungsabfall messen: Die Spannung zwischen V1 und V2 wird gemessen, während der Strom zwischen I1 und I2 fließt. Da die Spannung nur über den Testwiderstand gemessen wird, wird der Effekt des Widerstandes der Leitungen praktisch eliminiert.
  3. Berechnung des Widerstands: Der gemessene Spannungswert wird durch den bekannten Strom dividiert, um den Widerstand des Bauteils zu bestimmen, ohne Störungen durch Leitungswiderstände zu haben.

Vorteile des Vierleitersystems

Das Vierleitersystem bietet mehrere entscheidende Vorteile:

  • Hohe Genauigkeit: Durch die Trennung von Strom- und Spannungsleitungen werden Fehlschlüsse durch Leitungswiderstände vermieden.
  • Vermeidung von Fehlern: Es minimiert den Einfluss von seriellen Widerständen, die bei einfachen Messsystemen vorkommen können.
  • Flexible Anwendung: Das System kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, von industriellen Messungen bis zu Laboruntersuchungen.

Anwendungsbereiche des Vierleitersystems

Es gibt eine Vielzahl von Anwendungen, in denen das Vierleitersystem von Bedeutung ist:

  • Prüfung von Widerständen: In der Qualitätskontrolle zur Messung von Widerständen in elektrischen Bauteilen.
  • Präzisionsmessgeräte: In präzisen Multimetern und Widerstandsmessgeräten.
  • Kalibrierung: Hilft bei der Kalibrierung von Messgeräten und Prüfmitteln in Labors.
  • Industrieautomation: In der Automatisierungstechnik, um genaue Sensorwerte zu erhalten.

Welche Geräte nutzen das Vierleitersystem?

Eine Reihe von Geräten bewährt sich, indem sie das Vierleitersystem im Design integriert haben:

  • Digitale Multimeter: Diese Geräte sind häufig mit einem Vierleitersystem ausgestattet, um hohe Präzision bei der Widerstandsmessung zu gewährleisten.
  • Widerstandsmessgeräte: Spezialisierte Geräte zur speziellen Anwendung in der elektrischen Messtechnik.
  • Labor-Testgeräte: Häufig in Forschungslabors eingesetzt, um Materialeigenschaften genau zu bestimmen.

Schlussfolgerung

Das Vierleitersystem ist ein unverzichtbares Konzept in der modernen Messtechnik, das durch seine hohe Genauigkeit und Flexibilität besticht. Die Fähigkeit, den Einfluss von Leitungswiderständen zu eliminieren, macht es zur bevorzugten Wahl für präzise elektrische Messungen. Ob in industriellen Anwendungen, in der Qualitätssicherung oder in der Forschung – das Vierleitersystem sorgt für zuverlässige Messergebnisse. Wenn Sie mehr über das Thema erfahren oder spezifische Geräte analysieren möchten, sind wir gerne bereit, Ihnen zu helfen!

Für weitere Informationen und tiefere Einblicke in die Messtechnik besuchen Sie unsere Webseite oder kontaktieren Sie uns direkt.

Folge uns

Neue Beiträge

LaTeX-Bindemittel: Verwendung, Vorteile und Tipps für den Einsatz

Wissenschaft & Technik

Sichere Elektroinstallation mit NH Sicherungen: Was Sie wissen sollten

Elektroinstallation

Der umfassende Leitfaden zu Schweißgas: Verwendung, Arten und Sicherheitsmaßnahmen

Technik

Die Erfahrungen mit MEM Dichtschlämme: Eine umfassende Analyse

Bau- und Materialwissenschaften

Leerrohr Strom: Die perfekte Lösung für flexible Elektroinstallationen

Elektroinstallation

Die ultimative Anleitung zum Anschluss eines Speicherwechselrichters

Erneuerbare Energien

Die Bedeutung von Informationsschildern: Gestaltung, Einsatz und Best Practices

Wissenschaft & Technik

Stahlbeton Sturz Tragend: Alles, was Sie darüber wissen sollten

Bau- und Ingenieurwesen

Der Durchmesser von Kabeln 3x1,5: Alles, was Sie wissen müssen

Elektrotechnik

Air Sonic: Die Zukunft der Luftreinigung mit High-Tech-Lösungen

Luftreinigungstechnologie

Was ist Makulatur Flüssig? Ein umfassender Leitfaden zur Verwendung und Anwendung

Chemie

Die NH-Sicherungsgröße: Wissenswertes für Elektroinstallationen

Elektrotechnik

Kupferrohr Gewicht: Was du wissen musst für dein Projekt

Bauwesen

Verteilungskasten: Alles, was Sie wissen müssen

Energieversorgung

Die Antwort auf 1600 mal 12 und ihre vielseitigen Anwendungen

Mathematik und Anwendung

Smart Bird: Die Zukunft der Vogelbeobachtung mit Technologie

Technologie in der Tierbeobachtung

Die optimale Länge von Betonstürzen: Darauf kommt es an!

Bau & Konstruktion

Die Vorteile von Argon-Gas in verschiedenen Anwendungen

Technologie

Alles über Titalium Material: Eigenschaften, Vorteile und Anwendungen

Materialwissenschaft

Die Besten Informationen über Siebplatten: Anwendung, Arten und Vorteile

Technologie

Beliebte Beiträge

Mit Home Assistant Gardena sinnvoll verbinden: Die perfekte Smart Garden Lösung

Smart Home Lösungen

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Home Automation

So verbindest du deinen Fritz Repeater mit dem Speedport Smart 4

Netzwerktechnologie

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

Wissenschaft & Technik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

Technik

WLAN Steckdose zurücksetzen: So funktioniert’s ganz einfach

Technik-Tipps

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Drohnen-Technik

So verbindest du deine ISY Kopfhörer Bluetooth ITW 1000 richtig

Audio & Bluetooth Geräte

Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit

Smart Home & IoT

Remote Zugriff auf die Fritzbox: So gelingt's sicher und einfach!

Netzwerksicherheit

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

Technik & Fotografie

Die ultimative Anleitung zu WLED und Home Assistant: So integrierst du deine LED-Streifen

Smart Home Integration

Kindle Paperwhite vs Signature: Welches E-Book-Reader-Modell ist das Richtige für dich?

Technologie

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

Software & Anwendungen

Die Neuheiten des Bosch Cookit Modells 2025: Ein Meisterwerk der Küchentechnologie

Küchentechnologie

Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Software & Anwendungen

Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst

Wissenschaft & Technik

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

Technik & Elektronik

Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden

Software und Anwendungen

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

Wissenschaft & Technik