So Aktivieren Sie SMB1 in Windows 11 - Ein umfassender Leitfaden
Haben Sie Schwierigkeiten beim Zugriff auf ältere Netzwerkfreigaben unter Windows 11? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den veralteten SMB1-Standard wissen müssen und wie Sie ihn aktivieren können.
So aktivieren Sie SMB1 in Windows 11 - Ein umfassender Leitfaden
In der modernen IT-Welt ist die Sicherheit einer der vorrangigsten Aspekte. Aus diesem Grund haben viele Betriebssysteme den älteren SMB1 (Server Message Block Version 1) -Protokoll aufgrund von Sicherheitsrisiken deaktiviert. Wenn Sie jedoch auf bestimmte Netzwerkressourcen zugreifen müssen, die dieses Protokoll verwenden, kann es notwendig sein, es in Windows 11 zu aktivieren. In diesem Artikel erklären wir, was SMB1 ist, warum es deaktiviert wurde und wie Sie es aktivieren können.
Was ist SMB1?
SMB1 ist ein Netzwerkprotokoll, das ursprünglich in den 1980er Jahren von IBM und Microsoft entwickelt wurde. Es ermöglicht Computern in einem Netzwerk das Teilen von Dateien, Druckern und anderen Ressourcen. Die Version 1 von SMB ist jedoch seit vielen Jahren als unsicher bekannt. Angreifer nutzen häufig Schwachstellen in diesem Protokoll aus, um in Systeme einzudringen. Daher empfehlen Experten die Verwendung von sichereren Protokollen, wie SMB2 oder SMB3.
Warum wurde SMB1 deaktiviert?
Windows 11, wie auch seine Vorgänger, hat aus gutem Grund SMB1 deaktiviert. Hier sind einige der wichtigsten Gründe:
- Sicherheitsrisiken: SMB1 ist anfällig für verschiedene Angriffe, wie WannaCry und NotPetya, die letztes Jahr Millionen von Computern weltweit betroffen haben.
- Veraltete Technologie: Das Protokoll ist über 30 Jahre alt und berücksichtigt nicht die modernen Sicherheitsanforderungen.
- Leistung: Neuere SMB-Versionen bieten verbesserte Performance und Effizienz, die in der heutigen vernetzten Welt entscheidend sind.
Wie aktivieren Sie SMB1 in Windows 11?
Falls Sie dennoch auf SMB1 zugreifen müssen, können Sie es wie folgt aktivieren:
Methode 1: Über Windows-Features
- Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie „Windows-Funktionen ein“ ein.
- Wählen Sie „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“ aus den Suchergebnissen.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach „Unterstützung für die SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabe“. Aktivieren Sie das Kästchen.
- Klicken Sie auf „OK“ und warten Sie, bis die Funktionen installiert sind.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
Methode 2: Über die Eingabeaufforderung
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten (geben Sie "cmd" in die Windows-Suchleiste ein und wählen Sie „Als Administrator ausführen“).
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
- Warten Sie, bis die Operation abgeschlossen ist, und starten Sie dann Ihren Computer neu.
dism /online /enable-feature /featurename:FS-SMB1
SMB1-Deaktivierung: Best Practices
Obwohl es manchmal notwendig sein kann, SMB1 zu aktivieren, ist es ratsam, die Verwendung dieses Protokolls zu minimieren. Hier sind einige Tipps:
- Überprüfen Sie, ob die Geräte im Netzwerk SMB2 oder SMB3 unterstützen und aktualisieren Sie diese falls nötig.
- Vermeiden Sie den Zugriff auf nicht vertrauenswürdige Netzwerke, während SMB1 aktiviert ist.
- Schalten Sie SMB1 sofort wieder ab, wenn Sie es nicht mehr benötigen.
Fazit
Die Aktivierung von SMB1 in Windows 11 sollte eine temporäre Lösung sein, um auf alte Ressourcen zuzugreifen. Seien Sie vorsichtig, da die Sicherheit Ihres Systems und Netzwerks auf dem Spiel stehen kann. Wenn möglich, migriren Sie zu den sichereren Versionen des SMB-Protokolls, um Ihre Daten zu schützen.
Für weitere Informationen zu Windows 11 und anderen Themen besuchen Sie unsere Website oder abonnieren Sie unseren Newsletter für regelmäßig aktualisierte Inhalte!
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jul 09, 2025
Zählen Wenn Größer: Eine Effektive Methode zur Datenanalyse
AUTOR • Jun 19, 2025
MB und KB: Warum Größer nicht immer besser ist
AUTOR • Jun 19, 2025
Tsunami Groß: Ursachen, Auswirkungen und Schutzmaßnahmen
AUTOR • Jun 19, 2025
Grafikkarten Treiber neu laden: So befreien Sie Ihr System von Problemen
AUTOR • Jun 19, 2025
Die Preisentwicklung von Grafikkarten: Ein Blick auf Trends und Ursachen
AUTOR • Jun 19, 2025
Optimale Visualisierung von Smart Home Daten mit Home Assistant, InfluxDB und Grafana
AUTOR • Jun 19, 2025
Was hinter der Google Virus Warnung steckt und wie du dich schützen kannst
AUTOR • Jun 19, 2025
So stellen Sie Ihren Google Verlauf effektiv wieder her
AUTOR • Jun 19, 2025
So änderst du dein Google Play Passwort: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 19, 2025
Die besten Möglichkeiten, Google One zu teilen: So geht's!
AUTOR • Jun 19, 2025
So öffnest du einen neuen Tab in Google – Einfache Schritte und Tipps
AUTOR • Jun 19, 2025
Der Ultimative Google Pixel Modell Vergleich: Finde das perfekte Smartphone für dich!
AUTOR • Jun 19, 2025
Offline Navigieren mit Google Maps: So geht’s!
AUTOR • Jun 19, 2025
So löschen Sie Ihren Google Verlauf: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 19, 2025
Was ist Google Latitude? Ein umfassender Leitfaden zu Standortdiensten und deren Anwendungen
AUTOR • Jun 19, 2025
So wechseln Sie einfach Ihr Standard-Google-Konto
AUTOR • Jun 19, 2025
Die Bedeutung der Google Play Kaufbestätigung: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Jun 19, 2025
So synchronisieren Sie den Google Kalender mit Thunderbird
AUTOR • Jun 19, 2025
Die perfekte Anleitung zum Suchen von Routen in Google Maps auf deinem iPhone
AUTOR • Jun 19, 2025
Beliebte Beiträge
So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig
AUTOR • Jun 18, 2025
Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus
AUTOR • Jun 10, 2025
So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 06, 2025
So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden
AUTOR • Jun 08, 2025
Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden
AUTOR • Jun 09, 2025
Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!
AUTOR • Jun 18, 2025
Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht
AUTOR • Jun 07, 2025
So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jul 09, 2025
Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home
AUTOR • Jun 07, 2025
Raspberry Pi 5 USB Boot: Schritt-für-Schritt Anleitung für den einfachen Systemstart
AUTOR • Jun 08, 2025
Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 07, 2025
Samsung Account: Die wichtigsten Punkte zur Zustimmung der Richtlinie
AUTOR • Jun 13, 2025
So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps
AUTOR • Jun 08, 2025
Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jun 07, 2025
Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause
AUTOR • Jun 07, 2025
So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 15, 2025
Entdecke die besten Firefox Add-ons für iOS: Dein ultimativer Leitfaden
AUTOR • Jun 10, 2025
OpenMediaVault in einer VM – Der ultimative Leitfaden zur Installation und Nutzung
AUTOR • Jun 08, 2025
Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv
AUTOR • Jun 19, 2025
IQ-Verteilung von Männern und Frauen: Ein Blick auf die Fakten und Mythen
AUTOR • Jun 19, 2025