SRC11

Der Intel Core i7-4790K: Ein Klassiker für Gamer und Profis

Lukas Fuchs vor 1 Monat Technologie & Hardware 3 Min. Lesezeit

Der Intel Core i7-4790K gilt als einer der besten Prozessoren seiner Zeit. Doch wie schlägt er sich im heutigen Gaming-Markt? In diesem Artikel beleuchten wir die Stärken und Schwächen dieses Klassikers und geben Tipps für den optimalen Einsatz.

Der Intel Core i7-4790K: Ein echter Klassiker im CPU-Markt

Der Intel Core i7-4790K ist ein Prozessor, der im Jahr 2014 vorgestellt wurde und bis heute zahlreiche Anwender begeistert. Mit seiner starken Leistung und hohen Taktfrequenzen hat er sich zu einem beliebten Baustein in vielen Gaming- und Workstation-PCs entwickelt. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen, die Vor- und Nachteile sowie die aktuellen Nutzungsmöglichkeiten des i7-4790K.

Technische Spezifikationen des i7-4790K

  • Familie: Haswell
  • Architektur: 22nm
  • Kerne: 4
  • Threads: 8
  • Taktfrequenz: 4,0 GHz (Turbo Boost bis zu 4,4 GHz)
  • Cache: 8 MB Intel Smart Cache
  • Sockel: LGA 1150
  • TDP: 88 W
  • Grafik: Intel HD Graphics 4600

Vorzüge des i7-4790K

Warum ist der i7-4790K nach wie vor so beliebt? Hier sind einige seiner herausragenden Vorteile:

  • Hervorragende Gaming-Leistung: Dank hoher Taktfrequenzen läuft der Prozessor auch in anspruchsvollsten Spielen flüssig und schnell.
  • Übertaktungsfähigkeit: Der "K"-Suffix bedeutet, dass dieser Prozessor übertakten kann, was technikbegeisterte Nutzer anspricht, die noch mehr Leistung herauskitzeln möchten.
  • Multithreading: Mit 8 Threads kann der i7-4790K gleichzeitig mehrere Aufgaben bearbeiten, was ihn ideal für Content Creator und Multitasking-Umgebungen macht.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu neueren Prozessoren bietet der 4790K ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders im gebrauchtem Zustand.

Nachteile und Limitierungen

Trotz seiner Vorteile hat der i7-4790K auch einige Schwächen:

  • Alterstechnologie: Mit der Einführung neuerer Generationen von Prozessoren hat die Konkurrenz an Leistung und Effizienz stark zugenommen.
  • Integrierte Grafik: Während die integrierte Intel HD Graphics 4600 für einfache Anwendungen ausreicht, sind leistungsstarke Grafikkarten für Gaming unerlässlich.
  • Begrenzte PCIe-Lanes: Der i7-4790K unterstützt nur PCIe 3.0, was in modernen PCs mit mehreren Grafikkarten oder NVMe-SSDs eine Herausforderung darstellen kann.

Kombination mit anderen Komponenten

Um die Leistung des i7-4790K optimal zu nutzen, ist die Auswahl der richtigen Komponenten entscheidend. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Grafikkarte: Eine NVIDIA GTX 1660 Super oder AMD RX 580 bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung für Gaming-Anwendungen.
  • RAM: Mindestens 16 GB DDR3-RAM mit einer Frequenz von 1600 MHz sorgt für reibungsloses Multitasking.
  • Motherboard: Ein kompatibles Mainboard mit LGA 1150-Sockel und Unterstützung für Overclocking ist wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Einsatzmöglichkeiten des 4790K heute

Obwohl der Prozessor einige Jahre alt ist, kann der i7-4790K in verschiedenen Szenarien weiterhin eine attraktive Option sein:

  • Gaming: Für viele aktuelle Spiele bietet er noch immer eine anständige Leistung, insbesondere bei 1080p.
  • Office-Anwendungen: Ideal für alltägliche Anwendungen wie Microsoft Office oder Web-Browsing.
  • Content Creation: Für leichte Video- und Bildbearbeitung kann der i7-4790K ebenfalls gute Dienste leisten.

Fazit: Ein solider Prozessor für spezifische Bedürfnisse

Der Intel Core i7-4790K bleibt ein solider Prozessor für Gamer und Profis, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Auch wenn neuere Modelle in puncto Leistung überlegen sind, können Nutzer, die bereits auf bestehende Hardware setzen, durch gezielte Upgrades ihres Systems noch immer einen leistungsfähigen PC zusammenstellen. Ob Gaming oder Office-Anwendungen – der i7-4790K bietet den nötigen Leistungshub, um in vielen modernen Umgebungen bestehen zu können.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Technologie & Innovation

So funktionieren Regensensoren – Ein Blick hinter die Technologie

AUTOR • Jul 01, 2025

Physik & Technik

Wie funktionieren Geigerzähler? Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 01, 2025

Strahlenmessung

Die Funktion des Geiger-Müller-Zählrohrs: Ein unverzichtbares Instrument in der Strahlenmessung

AUTOR • Jul 01, 2025

Wissenschaft & Technik

Die Formel T: Die Geheimnisse Hinter dem Erfolgsgeheimnis der T-Welle

AUTOR • Jul 01, 2025

Mathematik & Physik

Das Formelzeichen v – Bedeutung und Anwendungen in der Mathematik und Physik

AUTOR • Jul 01, 2025

Technik

Die Transformator Formel zur Berechnung der Spannung: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 01, 2025

Statistik

Die Modalwert Formel: Ein verständlicher Leitfaden

AUTOR • Jul 01, 2025

Ingenieurwesen & Physik

Die Maschenregel Formel: Ein Leitfaden für Elektrotechniker und Physiker

AUTOR • Jul 01, 2025

Mathematik

Die gewichtete Mittelwert-Formel: Berechnung und Anwendung verständlich erklärt

AUTOR • Jul 01, 2025

Mathematik

Die Umrechnung von Radiant zu Grad: Eine prägnante Formel für alle Mathematikbegeisterten

AUTOR • Jul 01, 2025

Mathematik

Einfach erklärt: Die hypergeometrische Verteilung und ihre Formel

AUTOR • Jul 01, 2025

Astronomie

Das Keplersche Gesetz: Die Formel hinter den planetarischen Bewegungen

AUTOR • Jul 01, 2025

Naturwissenschaften

Die Bedeutung der Viskosität von Flüssigkeiten: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jul 01, 2025

Bildung

Kleinste gemeinsame Vielfache finden: Ein Leitfaden für Schüler und Mathe-Enthusiasten

AUTOR • Jul 01, 2025

Bildung & Lehrer

Die Kunst des Feldlinie Zeichnens: Ein Leitfaden für Schüler und Lehrer

AUTOR • Jul 01, 2025

Physik

Die Magnetisches Feld Formel: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jul 01, 2025

Physik

Die Faszination der Federkraft: Physik verstehen und anwenden

AUTOR • Jul 01, 2025

Physik

Die Faszination der Federpendel: Harmonische Schwingungen verstehen und erleben

AUTOR • Jul 01, 2025

Physik & Ingenieurwissenschaften

Faradays Gesetz der elektromagnetischen Induktion: Grundlagen und Anwendungen

AUTOR • Jul 01, 2025

Beliebte Beiträge

Technologie & Elektronik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

AUTOR • Jun 18, 2025

Technik

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

AUTOR • Jun 10, 2025

Software und Anwendungen

Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 20, 2025

Drohnen

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 06, 2025

Energie & Umwelt

Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden

AUTOR • Jun 09, 2025

Smart Home Technologien

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

AUTOR • Jun 08, 2025

Software & Anwendungen

Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

AUTOR • Jun 18, 2025

Technologie

Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 07, 2025

Software-Tipps

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Computer & Technik

Raspberry Pi 5 USB Boot: Schritt-für-Schritt Anleitung für den einfachen Systemstart

AUTOR • Jun 08, 2025

Technologie

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Samsung Account: Die wichtigsten Punkte zur Zustimmung der Richtlinie

AUTOR • Jun 13, 2025

Heimautomatisierung

Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie-Anleitungen

So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps

AUTOR • Jun 08, 2025

Software & Anwendungen

Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv

AUTOR • Jun 19, 2025

Energie

Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Betriebssysteme

So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 15, 2025

Psychologie

IQ-Verteilung von Männern und Frauen: Ein Blick auf die Fakten und Mythen

AUTOR • Jun 19, 2025