SRC11

Ubuntu USB Installation: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Lukas Fuchs vor 1 Monat Betriebssysteme 3 Min. Lesezeit

Möchtest du Ubuntu auf deinem Computer installieren und suchst nach einer einfachen und effizienten Methode? Die USB-Installation ist eine der besten Optionen, um dies zu erreichen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Ubuntu schnell und unkompliziert von einem USB-Stick installieren kannst.

Einführung in die USB-Installation von Ubuntu

Ubuntu ist eines der beliebtesten Linux-Betriebssysteme, das für seine Benutzerfreundlichkeit und Vielfalt geschätzt wird. Wenn du Ubuntu installieren möchtest, ist eine USB-Installation eine der besten Methoden, um das Betriebssystem auf deinem Computer zum Laufen zu bringen. Diese Anleitung führt dich durch den gesamten Prozess, damit du problemlos loslegen kannst.

Warum eine USB-Installation?

  • Portabilität: USB-Sticks sind leicht zu transportieren und können auf verschiedenen Geräten verwendet werden.
  • Schnelligkeit: USB-Installation ist oft schneller als die Installation von einer DVD.
  • Wiederverwendbarkeit: Ein USB-Stick kann wiederverwendet und für zukünftige Installationen oder Booting-Tools genutzt werden.

Was du benötigst

Bevor du mit der Installation beginnst, stelle sicher, dass du folgende Dinge zur Hand hast:

  • Ein USB-Stick mit mindestens 4 GB Speicherplatz.
  • Ein Computer mit internetfähigem Betriebssystem.
  • Die neueste ISO-Datei von Ubuntu, die du von der offiziellen Ubuntu-Website herunterladen kannst.
  • Ein Programm zum Erstellen bootfähiger USB-Sticks (z.B. Rufus, Etcher oder UNetbootin).

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks

Schritt 1: Ubuntu ISO herunterladen

Besuche die offizielle Ubuntu-Website und lade die gewünschte Ubuntu-Version herunter. Die ISO-Datei ist das Image, das du für die Installation benötigst.

Schritt 2: Bootfähigen USB-Stick erstellen

Je nach deinem Betriebssystem kannst du ein Tool wie Rufus (Windows) oder Etcher (Windows, macOS, Linux) verwenden. Hier beschreiben wir die Nutzung von Rufus:

  1. Stecke deinen USB-Stick in den Computer.
  2. Starte Rufus und wähle deinen USB-Stick aus dem Dropdown-Menü aus.
  3. Klicke auf die Schaltfläche „Auswahl“ und wähle die zuvor heruntergeladene Ubuntu ISO-Datei aus.
  4. Stelle sicher, dass "MBR" als Partitionsschema und "BIOS oder UEFI" als Zielsystem ausgewählt ist.
  5. Klicke auf „Start“, um den Prozess zu beginnen. Warte, bis das Programm die erforderlichen Dateien kopiert hat, was einige Minuten dauern kann.

Schritt 3: Computer von USB booten

Nach dem erfolgreichen Erstellen des bootfähigen USB-Sticks musst du deinen Computer neu starten und sicherstellen, dass er von USB bootet:

  1. Stecke den USB-Stick in den Computer, auf dem du Ubuntu installieren möchtest.
  2. Starte den Computer neu und drücke die entsprechende Taste (oft F2, F10, F12 oder DEL), um das Boot-Menü aufzurufen.
  3. Wähle den USB-Stick aus der Liste der Boot-Geräte aus.

Die Ubuntu-Installation durchführen

Schritt 4: Installation starten

Sobald dein Computer von dem USB-Stick gebootet hat, siehst du das Ubuntu-Installationsmenü. Du hast die Möglichkeit, Ubuntu direkt zu testen oder die Installation zu starten. Wähle „Ubuntu installieren“.

Schritt 5: Installationsanleitung befolgen

Die Installationsanleitung führt dich durch den Prozess. Hier sind einige wichtige Punkte, auf die du achten solltest:

  • Sprache auswählen: Wähle deine bevorzugte Sprache aus.
  • Aktivierung von Drittanbieter-Software: Du hast die Möglichkeit, Software für Grafikkarten und WLAN-Treiber zu installieren.
  • Partitionierung: Du kannst „Löschen und Ubuntu installieren“ wählen oder manuell Partitionen erstellen, falls du eine duale Boot-Installation möchtest.

Schritt 6: Benutzerkonto erstellen

Lege ein Benutzerkonto fest, indem du Benutzernamen, Passwort und Computername eingibst. Dies wird für deine Anmeldung und Systemadministration genutzt.

Schritt 7: Installation abschließen

Sobald du alle erforderlichen Informationen eingegeben hast, wird Ubuntu installiert. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Nach Abschluss der Installation wirst du aufgefordert, den Computer neu zu starten.

Nach der Installation

Entferne den USB-Stick, wenn du dazu aufgefordert wirst, und lass den Computer booten. Du solltest nun in dein frisch installiertes Ubuntu-System booten können!

Fazit

Die Installation von Ubuntu über einen USB-Stick ist eine effiziente und benutzerfreundliche Methode, um in die Welt des Linux-Betriebssystems einzutauchen. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung solltest du in der Lage sein, Ubuntu erfolgreich zu installieren und gleichzeitig die Vorteile seiner Vielseitigkeit zu genießen. Viel Spaß beim Entdecken der Möglichkeiten!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Technik

ASRock Polychrome: Die Zukunft der RGB-Beleuchtung für PC-Bauer

AUTOR • Jun 27, 2025

Hardware-Optimierung

So erkennst du einen Bottleneck bei deinem PC: Der ultimative Bottleneck-Test

AUTOR • Jun 27, 2025

Physik und Naturwissenschaften

Die Anziehungskraft der Erde: Physik, Auswirkungen und Faszinierendes

AUTOR • Jun 27, 2025

Hardware & Prozessoren

Der ultimative Vergleich: Ryzen 7 9800X3D vs. 7800X3D – Welcher Prozessor ist der bessere Kauf?

AUTOR • Jun 26, 2025

Technologie

Die Bedeutung der Abkürzung WTB: Ein Überblick

AUTOR • Jun 26, 2025

Wetter & Naturphänomene

Die unterschätzte Gefahr Gewitter: So schützt du dich richtig

AUTOR • Jun 26, 2025

Technologie

Einfache Schritte zum Verbinden mit Wi-Fi in Windows 11

AUTOR • Jun 26, 2025

IT-Support

Windows Server 2019 Support: Worauf Sie achten müssen und welche Optionen zur Verfügung stehen

AUTOR • Jun 26, 2025

Zukunftstechnologien

Die Zukunft der Technik: Was bedeutet 'Smart' im Deutschen?

AUTOR • Jun 26, 2025

Technologie

Die Lenovo Seriennummer finden: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Mobile Apps

Die besten Apps zum Senden von Dateien über Bluetooth

AUTOR • Jun 26, 2025

Computing & Hardware

Die besten Tipps zur Installation und Aktualisierung von ATI Grafikkarten Treibern

AUTOR • Jun 26, 2025

Multimedia

Die perfekte Hz-Einstellung für deinen Monitor: So machst du es richtig!

AUTOR • Jun 26, 2025

Technologie

Windows 10 Hibernation deaktivieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

PC-Tipps & Tricks

So deaktivieren Sie den Energiesparmodus in Windows: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Betriebssysteme und Software

Die Systemsteuerung von Windows 11: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jun 26, 2025

Hardware

So greifst du auf das Lenovo IdeaPad BIOS zu: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 26, 2025

Technik

Lautstärke erhöhen in Windows 10: So klappt's ganz einfach

AUTOR • Jun 26, 2025

Computer & Software

Bildschirm teilen in Windows 10: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Beliebte Beiträge

Technologie & Elektronik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

AUTOR • Jun 18, 2025

Technik

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

AUTOR • Jun 10, 2025

Software und Anwendungen

Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 20, 2025

Drohnen

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 06, 2025

Energie & Umwelt

Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden

AUTOR • Jun 09, 2025

Smart Home Technologien

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

AUTOR • Jun 08, 2025

Technologie

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

AUTOR • Jun 18, 2025

Technologie

Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 07, 2025

Software-Tipps

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Computer & Technik

Raspberry Pi 5 USB Boot: Schritt-für-Schritt Anleitung für den einfachen Systemstart

AUTOR • Jun 08, 2025

Heimautomatisierung

Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Samsung Account: Die wichtigsten Punkte zur Zustimmung der Richtlinie

AUTOR • Jun 13, 2025

Technologie-Anleitungen

So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps

AUTOR • Jun 08, 2025

Software & Anwendungen

Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv

AUTOR • Jun 19, 2025

Energie

Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Betriebssysteme

So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 15, 2025

Psychologie

IQ-Verteilung von Männern und Frauen: Ein Blick auf die Fakten und Mythen

AUTOR • Jun 19, 2025

Software & Virtualisierung

OpenMediaVault in einer VM – Der ultimative Leitfaden zur Installation und Nutzung

AUTOR • Jun 08, 2025