SRC11

Das Ende des Supports für Windows Server 2016: Was bedeutet das für Unternehmen?

Lukas Fuchs vor 1 Monat IT & Software 3 Min. Lesezeit

Das Ende des Supports für Windows Server 2016 steht bevor. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen und welche Schritte sollten Sie jetzt unternehmen?

Einleitung

Windows Server 2016 wurde als eine wichtige Version des Microsoft-Betriebssystems veröffentlicht, jedoch neigt sich der Support dieser Plattform dem Ende entgegen. Unternehmen, die auf diese Software angewiesen sind, sollten sich auf die bevorstehenden Änderungen vorbereiten. In diesem Artikel erfahren Sie, was das Ende des Supports für Windows Server 2016 bedeutet, welche Risiken damit verbunden sind und wie Sie sich darauf vorbereiten können.

Was bedeutet das Ende des Supports?

Das Ende des Supports für Windows Server 2016 bedeutet, dass Microsoft keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support für diese Version mehr anbietet. Dies hat weitreichende Folgen für die IT-Sicherheit und die Stabilität Ihrer Infrastruktur. Nach dem Ende des Supports sind Unternehmen, die weiterhin Windows Server 2016 verwenden, anfällig für Sicherheitslücken und Cyberangriffe.

Risiken bei der Nutzung von Windows Server 2016 nach dem Supportende

  • Erhöhtes Sicherheitsrisiko: Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates können vorhandene Schwachstellen ausgenutzt werden, was zu Datenverlust oder -diebstahl führen kann.
  • Anfälligkeit für Malware und Ransomware: Cyberkriminelle haben leichtes Spiel, wenn sie auf nicht mehr gewartete Systeme treffen.
  • Compliance-Probleme: Viele Branchen erfordern die Einhaltung bestimmter Sicherheitsstandards. Das Verwenden eines nicht unterstützten Systems kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
  • Fehlende technische Unterstützung: Bei Problemen haben Sie keinen Zugang zu Microsoft-Support, was die Lösung von IT-Problemen erheblich erschwert.

Vorbereitung auf das Ende des Supports

Um negative Folgen zu vermeiden, sollten Unternehmen rechtzeitig auf die bevorstehenden Änderungen reagieren. Hier sind einige sinnvolle Maßnahmen:

1. Aktualisierung auf eine neuere Version

Die ideale Lösung besteht darin, auf eine neuere Version von Windows Server, wie Windows Server 2019 oder 2022, umzusteigen. Diese Versionen bieten nicht nur neue Funktionen, sondern auch langfristigen Support, der Sicherheit und Stabilität gewährleistet.

2. Migration in die Cloud

Cloud-Lösungen sind eine hervorragende Möglichkeit, um die Abhängigkeit von veralteter Software zu reduzieren. Dienste wie Microsoft Azure bieten Ressourcen, die nicht nur sicher sind, sondern auch regelmäßig aktualisiert werden.

3. Erstellen Sie einen Migrationsplan

Ein detaillierter Migrationsplan ist entscheidend. Berücksichtigen Sie dabei alle Anwendungen, Daten und Systeme, die von der Migration betroffen sein könnten. Testen Sie die neuen Systeme gründlich, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.

4. Schulung der Mitarbeiter

Schulen Sie Ihr IT-Team und die Endbenutzer im Umgang mit den neuen Systemen. Eine gut informierte Belegschaft ist eher in der Lage, Sicherheitsrisiken zu erkennen und zu minimieren.

Unterstützende Ressourcen

Um den Übergang zu erleichtern, stehen verschiedene Ressourcen zur Verfügung:

Fazit

Das Ende des Supports für Windows Server 2016 ist ein kritischer Zeitpunkt für Unternehmen, die auf diese Version angewiesen sind. Durch rechtzeitige Planung und Migration auf neuere Technologien können Kosten, Sicherheitsbedenken und betriebliche Unterbrechungen minimiert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Ihre IT-Umgebung zu schützen und zukunftssicher zu machen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Wissenschaft & Technik

Reptiloid Dokumentation – Mythen, Theorien und die Wahrheit dahinter

AUTOR • Jun 26, 2025

Unterhaltungselektronik

Sony QD OLED: Die Zukunft des Fernsehens?

AUTOR • Jun 26, 2025

Technik

OC RAM: So optimierst du deinen Arbeitsspeicher für maximale Leistung

AUTOR • Jun 26, 2025

Astrophysik

Die Oberflächentemperatur der Sonne: Ein faszinierender Einblick in unser Sonnenlicht

AUTOR • Jun 26, 2025

Grafik & Technik

Nvidia T550: Die Zukunft der Grafikleistung für Gaming und Grafikdesign

AUTOR • Jun 26, 2025

Technik

Notfallkontakt im Sperrbildschirm von Samsung: So richtest du ihn ein

AUTOR • Jun 26, 2025

Neurowissenschaften

Die Faszination der Neurowissenschaften: Ein Blick in das menschliche Gehirn

AUTOR • Jun 26, 2025

Technologie & Innovation

Die Zukunft von WSN: Wege zur Optimierung von Wireless Sensor Networks

AUTOR • Jun 26, 2025

Datenspeicher und Performance-Optimierung

Die Kraft von NCQ: Optimierung von Datenspeichern für maximale Leistungsfähigkeit

AUTOR • Jun 26, 2025

Chemie & Umwelt

Natriumcarbonat schädlich? Die Wahrheit über das vielseitige Salz

AUTOR • Jun 26, 2025

Technologie und Innovation

Entdeckung der Anonymen: Das Smartphone ohne Namen

AUTOR • Jun 26, 2025

Biologie

Nachtfalter oder Schmetterlingsaristokraten? Die Geheimnisse der Nachtfalter enthüllt

AUTOR • Jun 26, 2025

Materialwissenschaft

Die Nachteile von Polyacryl: Ein tiefgehender Blick auf die Fasersubstanz

AUTOR • Jun 26, 2025

IT-Sicherheit

Wie man Instagram-Accounts vor Hacking schützt: Tipps zur Sperrung

AUTOR • Jun 26, 2025

Software & Technik

So legen Sie den Standardbrowser unter Windows 10 und 11 fest – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Mobile Technik

So entfernen Sie Samsung Bloatware – Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Sicherheit & Datenschutz

Die besten Schutzmaßnahmen gegen Spyware auf Android-Geräten

AUTOR • Jun 26, 2025

Technologie

Wie Sie die RAM-Geschwindigkeit herausfinden: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Technik

Android Update Erzwingen: So Geht's Schritt für Schritt

AUTOR • Jun 26, 2025

Beliebte Beiträge

Technologie & Elektronik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

AUTOR • Jun 18, 2025

Technik

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

AUTOR • Jun 10, 2025

Software und Anwendungen

Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 20, 2025

Drohnen

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 06, 2025

Smart Home Technologien

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

AUTOR • Jun 08, 2025

Energie & Umwelt

Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden

AUTOR • Jun 09, 2025

Technologie

Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

AUTOR • Jun 18, 2025

Software-Tipps

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Computer & Technik

Raspberry Pi 5 USB Boot: Schritt-für-Schritt Anleitung für den einfachen Systemstart

AUTOR • Jun 08, 2025

Heimautomatisierung

Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Samsung Account: Die wichtigsten Punkte zur Zustimmung der Richtlinie

AUTOR • Jun 13, 2025

Technologie-Anleitungen

So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps

AUTOR • Jun 08, 2025

Technologie

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Software & Anwendungen

Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv

AUTOR • Jun 19, 2025

Betriebssysteme

So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 15, 2025

Energie

Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Psychologie

IQ-Verteilung von Männern und Frauen: Ein Blick auf die Fakten und Mythen

AUTOR • Jun 19, 2025

Software & Virtualisierung

OpenMediaVault in einer VM – Der ultimative Leitfaden zur Installation und Nutzung

AUTOR • Jun 08, 2025