SRC11

M3 Durchmesser: Alles, was du wissen musst

Lukas Fuchs vor 8 Stunden Technische Informationen 3 Min. Lesezeit

Der M3 Durchmesser ist für viele Ingenieure und Hobbybastler von zentraler Bedeutung. In diesem Artikel erklären wir alles Wichtige rund um das Thema M3 Schrauben und deren Durchmesser.

M3 Durchmesser: Alles, was du wissen musst

Wenn es um mechanische Komponenten und Befestigungselemente geht, ist der M3 Durchmesser ein Begriff, der häufig fällt. In diesem Artikel erfährst du alles, was du zu M3 Schrauben, deren Durchmesser und Anwendung wissen musst.

Was bedeutet M3?

Das M3 bezeichnet die metrische Gewindegröße, die 3 mm im Durchmesser steckt. Metrische Schrauben sind in der Technik weit verbreitet, und die Zahlen hinter dem „M“ stehen für den Durchmesser in Millimetern. Das „M“ selbst steht für „metrisch“ und verweist auf die Normen, die für diese Schrauben gelten.

Der M3 Durchmesser im Detail

Die M3 Schraube hat einen nennwertigen Durchmesser von 3 mm. Darüber hinaus gibt es einige wichtige Maße und Eigenschaften, die für die Auswahl und den Einsatz von M3 Schrauben entscheidend sind:

  • Gewindesteigung: Die standardmäßige Gewindesteigung für M3 Schrauben beträgt 0,5 mm. Dies bedeutet, dass die Schraube pro Umdrehung um 0,5 mm im Gewinde vorrückt.
  • Länge: M3 Schrauben sind in verschiedenen Längen erhältlich, angefangen bei kürzeren 3 mm bis hin zu längeren Varianten über 50 mm oder mehr.
  • Materialien: M3 Schrauben sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Stahl, Edelstahl, Messing und Kunststoff. Die Wahl des Materials hängt von der Anwendung und den Umweltbedingungen ab.
  • Verzinkung und Oberflächenbehandlungen: Viele M3 Schrauben sind verzinkt oder mit anderen Schutzschichten versehen, um Korrosion zu verhindern, insbesondere in feuchten oder chemisch aggressiven Umgebungen.

Anwendungen der M3 Schraube

Die M3 Schraube findet in verschiedensten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Elektronik: M3 Schrauben werden häufig in der Elektronikindustrie verwendet, zum Beispiel zum Befestigen von Gehäusen, Platinen oder anderen Komponenten.
  • Modellbau: Im Modellbau sind sie ein beliebtes Befestigungselement, da sie leicht und vielseitig sind.
  • Maschinenbau: Auch im Maschinen- und Anlagenbau kommen M3 Schrauben zum Einsatz, speziell bei der Montage von Bauteilen.
  • 3D-Druck: Im 3D-Druck werden M3 Schrauben verwendet, um Druckergebnisse zusammenzufügen oder als Befestigungen in 3D-gedruckten Modellen.

Wie wählt man die richtige M3 Schraube aus?

Bei der Auswahl der richtigen M3 Schraube solltest du folgende Aspekte berücksichtigen:

  1. Lastanforderungen: Achte darauf, dass die Schraube den erforderlichen Belastungen standhält. Hier spielt das Material und die Festigkeitsklasse eine große Rolle.
  2. Umgebungsbedingungen: Wähle für korrosive Umgebungen Schrauben aus Edelstahl oder mit speziellen Beschichtungen.
  3. Montageart: Überlege, ob du eine Schraube mit Sechskantkopf, Kreuzschlitz oder einer anderen Kopfart benötigst, um sie bequem montieren zu können.
  4. Standardisierungen: Achte auf die Normen, die für deine Anwendung gelten. M3 Schrauben sind in vielen gängigen Normen etabliert.

Wo kauft man M3 Schrauben?

Hier sind einige mögliche Bezugsquellen für M3 Schrauben:

  • Baumärkte: Viele Baumärkte führen M3 Schrauben in ihrem Sortiment.
  • Online-Shops: Online-Plattformen wie Amazon, eBay oder spezialisierte Shops bieten eine große Auswahl an M3 Schrauben.
  • Fachgeschäfte für Verbindungselemente: Hier findest du eine große Auswahl an spezialisierten Schrauben und Zubehör.

Fazit

Der M3 Durchmesser ist ein zentrales Element in vielen technischen Anwendungen. Ob in der Elektronik, im Modellbau oder im Maschinenbau – M3 Schrauben sind vielseitig einsetzbar. Bei der Auswahl gilt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um die richtige Entscheidung zu treffen. Egal ob du professioneller Ingenieur oder Hobbybastler bist, mit dem richtigen Wissen über M3 Schrauben bist du bestens gerüstet, um deine Projekte erfolgreich umzusetzen.

Für weitere Informationen zu Schrauben und Befestigungselementen besuche unsere Webseite oder schau in unseren YouTube-Kanal für Tutorials und Anleitungen vorbei.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Technik

Das Treibglied bei Sägen – Ein unverzichtbares Bauteil für effizientes Sägen

AUTOR • Jul 24, 2025

Neurowissenschaften

Reflexe: Die faszinierende Welt der automatischen Reaktionen

AUTOR • Jul 24, 2025

Bauwesen & Materialien

Beton C15/20: Eigenschaften, Anwendungsgebiete und Vorteile

AUTOR • Jul 24, 2025

Wissenschaft & Technik

Glysantin G30 Datenblatt: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jul 24, 2025

Technik

Alles, was Sie über Ausdehnungsgefäße bei Wärmepumpen wissen müssen

AUTOR • Jul 24, 2025

Materialwissenschaft

Das Gewicht von trockenem Sternbuchenholz: Eigenschaften und Anwendungen

AUTOR • Jul 23, 2025

Bauwesen & Ingenieurwesen

Effiziente Lösungen mit Bewehrungskörben für Punktfundamente

AUTOR • Jul 23, 2025

Technik

Der Weg zum optimalen Umschaltventil: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 23, 2025

Botanik

Die Bananenpflanze Musa: Alles, was Du über diese faszinierende Pflanze wissen musst

AUTOR • Jul 23, 2025

Technologie

Die Vorteile von Zirbenholz Wandverkleidung im Schlafzimmer

AUTOR • Jul 23, 2025

Technik

Die richtige NH 00 Sicherung Größe für Ihre Anwendungen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 23, 2025

Technik & Handwerk

Fülldrahtschweißgerät: Ein umfassender Leitfaden zur Definition und Nutzung

AUTOR • Jul 23, 2025

Wissenschaft & Technik

Schweißstrom: Grundlagen, Anwendung und Tipps für optimalen Einsatz

AUTOR • Jul 23, 2025

Umwelttechnik

Der Ablauf Ventil: Eine essentielle Komponente für effektives Wassermanagement

AUTOR • Jul 23, 2025

Mathematik und Zahlen

Die Faszination der Zahlen: 7 mal 4 und ihre Bedeutung

AUTOR • Jul 23, 2025

Technologie

Leerrohre für Photovoltaikanlagen: Optimale Planung und Installation

AUTOR • Jul 23, 2025

Naturwissenschaften

Das Gewicht von RM Buche: Wichtige Informationen und Anwendungen

AUTOR • Jul 23, 2025

Technologie und Engineering

Die Vorteile von Mapress Fittings: Effiziente Lösungen für Rohrleitungen

AUTOR • Jul 23, 2025

Technische Informationen

M3 Durchmesser: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jul 23, 2025

Materialwissenschaft

Die Verwendung von Siebdruckplatten: Gewicht und weitere wichtige Eigenschaften

AUTOR • Jul 23, 2025

Beliebte Beiträge

Home Automation

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home Lösungen

Mit Home Assistant Gardena sinnvoll verbinden: Die perfekte Smart Garden Lösung

AUTOR • Jun 07, 2025

Netzwerktechnologie

So verbindest du deinen Fritz Repeater mit dem Speedport Smart 4

AUTOR • Jun 07, 2025

Wissenschaft & Technik

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

AUTOR • Jun 14, 2025

Software und Anwendungen

Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 20, 2025

Technik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

AUTOR • Jun 18, 2025

Smart Home & IoT

Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit

AUTOR • Jun 07, 2025

Audio & Bluetooth Geräte

So verbindest du deine ISY Kopfhörer Bluetooth ITW 1000 richtig

AUTOR • Jun 10, 2025

Technik & Fotografie

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

AUTOR • Jun 10, 2025

Technik-Tipps

WLAN Steckdose zurücksetzen: So funktioniert’s ganz einfach

AUTOR • Jun 06, 2025

Technik

So integrierst du die Home Assistant App auf Windows – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 14, 2025

Drohnen-Technik

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 06, 2025

Software & Anwendungen

Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

Technik & Elektronik

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

AUTOR • Jun 08, 2025

Software & Anwendungen

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

AUTOR • Jun 20, 2025

Küchentechnologie

Die Neuheiten des Bosch Cookit Modells 2025: Ein Meisterwerk der Küchentechnologie

AUTOR • Jun 08, 2025

Netzwerksicherheit

Remote Zugriff auf die Fritzbox: So gelingt's sicher und einfach!

AUTOR • Jun 08, 2025

Wissenschaft & Technik

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

AUTOR • Jun 18, 2025

Wissenschaft & Technik

Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst

AUTOR • Jun 13, 2025

Technologie

Kindle Paperwhite vs Signature: Welches E-Book-Reader-Modell ist das Richtige für dich?

AUTOR • Jul 08, 2025