Die besten wasserdichten Handys 2023: Schutz vor Wasser und Staub
Wasserdichte Handys sind der letzte Schrei – egal ob beim Schwimmen, im Regen oder beim Outdoor-Abenteuer. Erfahre hier, welche Modelle für maximale Sicherheit sorgen und worauf du beim Kauf achten solltest!
Die besten wasserdichten Handys 2023: Schutz vor Wasser und Staub
In der heutigen mobilen Welt sind Handys mehr als nur Kommunikationsgeräte – sie sind Teil unseres alltäglichen Lebens, sei es beim Schwimmen, Wandern oder einfach nur beim Kochen. Aber was passiert, wenn dein geliebtes Smartphone plötzlich ins Wasser fällt?
Die Lösung hierfür: wasserdichte Handys. Diese Geräte sind nicht nur gegen Wasser, sondern auch gegen Staub geschützt. In diesem Artikel erfährst du, welche Modelle derzeit am besten sind, auf welche Merkmale du achten solltest und wie der Wasserschutz wirklich funktioniert.
Was bedeutet wasserdicht?
Der Begriff "wasserdicht" ist oft verwirrend, da es verschiedene Standards und Schutzklassen gibt. Die bekanntesten sind die IP-Schutzarten, wobei "IP" für "Ingress Protection" steht. Die ersten Ziffern stehen für den Staubschutz, die zweiten für den Wasserschutz:
- IP67: Staubdicht, bis zu 30 Minuten in bis zu 1 Meter tiefem Wasser geschützt.
- IP68: Staubdicht, für längere Zeit und in tiefere Wassertiefen zugelassen (in der Regel über 1 Meter).
Top wasserdichte Handys 2023
Hier sind einige der besten wasserdichten Handys auf dem Markt:
1. Samsung Galaxy S23
Das Samsung Galaxy S23 ist nicht nur eines der leistungsfähigsten Geräte des Jahres, sondern kommt auch mit einer IP68-Zertifizierung. Es übersteht sogar einen kurzen Tauchgang im Pool und bleibt dabei makellos.
2. Apple iPhone 14
Mit einer IP68-Zertifizierung ist das iPhone 14 bestens gegen Wasser und Staub geschützt. Es kann bis zu 6 Meter tief für 30 Minuten unter Wasser bleiben.
3. Google Pixel 7
Das Google Pixel 7 überzeugt durch seine Kamera und Software-Features. Auch in Bezug auf Wasserschutz hat es eine IP68-Klassifizierung und kann problemlos mit Wasser und Staub umgehen.
4. OnePlus 11
Das OnePlus 11 bietet nicht nur kraftvolle Hardware, sondern auch ein robustes Design mit IP68-Schutz, was es zu einer top Wahl für Sportler und Reisende macht.
Worauf solltest du beim Kauf achten?
Bevor du dich für ein wasserdichtes Handy entscheidest, überlege dir folgende Aspekte:
- Schutzklasse: Achte auf eine IP67 oder IP68-Klassifizierung.
- Verarbeitung: Materialien wie Gorilla Glass und Metallgehäuse erhöhen die Robustheit.
- Zubehör: Schutzhüllen und Screenprotektoren können den Schutz weiter erhöhen.
- Garantie und Service: Informiere dich, ob Wasserschäden unter die Garantie fallen.
Kann ich mein wasserdichtes Handy im Salzwasser verwenden?
Das Nutzung von handys im Salzwasser kann schädlich für das Gerät sein, da Salzwasser korrosive Eigenschaften hat. Die meisten Hersteller raten dazu, das Handy nach dem Einsatz in Salzwasser gründlich mit Süßwasser abzuspülen und zu trocknen, um langfristige Schäden zu vermeiden.
Fazit
Wasserdichte Handys bieten nicht nur Sicherheit in nassen Situationen, sondern sind auch für Outdoor-Aktivitäten bestens geeignet. Achte beim Kauf auf die IP-Schutzklasse und die Verarbeitungsqualität. Top-Modelle wie das Samsung Galaxy S23, Apple iPhone 14 und Google Pixel 7 kombinieren Technologie mit Sicherheit ein.
Hast du Erfahrungen mit wasserdichten Handys gemacht? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!
Für weitere spannende Artikel rund um die besten Smartphones und Techniktrends, besuche unseren Blog!
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jul 09, 2025
Die bedeutendsten Lithium-Vorkommen in Europa: Ein Blick auf die Ressourcen und deren Bedeutung
AUTOR • Jun 25, 2025
Die Welt der Barcodes: Was ist ein Barcode und wie funktioniert er?
AUTOR • Jun 25, 2025
Dynamischer Speicher: Effizienz und Flexibilität in der Datenverwaltung
AUTOR • Jun 25, 2025
Windows 10 Pro neu installieren: Schritt für Schritt Anleitung
AUTOR • Jun 25, 2025
Laptop Bootmenü: So navigierst du sicheren durch die Startoptionen
AUTOR • Jun 25, 2025
CPU vs GPU: Der entscheidende Unterschied für deinen Computerbedarf
AUTOR • Jun 25, 2025
Die Umschalttaste auf dem Laptop: Funktionen, Bedeutung und Tipps zur Nutzung
AUTOR • Jun 25, 2025
Alles, was du über die Zwischenablage wissen musst
AUTOR • Jun 25, 2025
Der Touchscreen: Revolution der digitalen Interaktion
AUTOR • Jun 25, 2025
Die vielfältige Bedeutung von Programm: Anwendungen und Konzepte im digitalen Zeitalter
AUTOR • Jun 25, 2025
Der eSATA-Port: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jun 25, 2025
Die wichtigsten Eigenschaften von Systemen: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 25, 2025
Ein umfassender Leitfaden: Wie viel ist ein Gigabyte?
AUTOR • Jun 25, 2025
Der Ultimative Leitfaden zum Online-Erstellen eines Stundenplans für die Uni: Tipps und Tools
AUTOR • Jun 25, 2025
PowerPoint-Präsentation erstellen mit KI: Der komplette Guide
AUTOR • Jun 25, 2025
Die besten USB-Treiber für Windows 7: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation und Fehlerbehebung
AUTOR • Jun 25, 2025
Was bedeutet CAS? Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 25, 2025
Reichen 8 GB Arbeitsspeicher für deine Anforderungen?
AUTOR • Jun 25, 2025
SSD Datensicherung: So wird Ihr wertvoller Speicherplatz sicher
AUTOR • Jun 25, 2025
Beliebte Beiträge
So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig
AUTOR • Jun 18, 2025
Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus
AUTOR • Jun 10, 2025
Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 20, 2025
So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 06, 2025
So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden
AUTOR • Jun 08, 2025
Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden
AUTOR • Jun 09, 2025
Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!
AUTOR • Jun 18, 2025
Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht
AUTOR • Jun 07, 2025
Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 07, 2025
So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jul 09, 2025
Raspberry Pi 5 USB Boot: Schritt-für-Schritt Anleitung für den einfachen Systemstart
AUTOR • Jun 08, 2025
Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home
AUTOR • Jun 07, 2025
Samsung Account: Die wichtigsten Punkte zur Zustimmung der Richtlinie
AUTOR • Jun 13, 2025
Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jun 07, 2025
So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps
AUTOR • Jun 08, 2025
Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv
AUTOR • Jun 19, 2025
Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause
AUTOR • Jun 07, 2025
IQ-Verteilung von Männern und Frauen: Ein Blick auf die Fakten und Mythen
AUTOR • Jun 19, 2025
So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 15, 2025
OpenMediaVault in einer VM – Der ultimative Leitfaden zur Installation und Nutzung
AUTOR • Jun 08, 2025