SRC11

So findest du die IP-Adresse deiner Fritzbox: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lukas Fuchs vor 3 Wochen in  Netzwerktechnik 3 Minuten Lesedauer

Die Fritzbox ist das Herzstück deines Heimnetzwerks. Doch wie findest du die IP-Adresse deines Routers? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ganz einfach die IP-Adresse deiner Fritzbox herausfinden kannst. Egal ob für Konfiguration, Troubleshooting oder Sicherheitsüberprüfungen – hier wirst du fündig!

Fritzbox IP-Adresse herausfinden: Eine Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene

Die Fritzbox von AVM gehört zu den beliebtesten Routern in Deutschland. Sie bietet nicht nur eine stabile Internetverbindung, sondern auch zahlreiche Funktionen zur Verbesserung deines Heimnetzwerks. Oftmals musst du jedoch die IP-Adresse deiner Fritzbox wissen, um sie konfigurieren oder auf das Admin-Interface zugreifen zu können. In diesem Beitrag zeigen wir dir verschiedene Methoden, wie du die IP-Adresse deiner Fritzbox schnell und einfach herausfinden kannst.

Was ist eine IP-Adresse?

Bevor wir uns mit den Methoden zur Ermittlung der Fritzbox-IP-Adresse beschäftigen, ist es wichtig zu verstehen, was eine IP-Adresse genau ist. Die IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Kennung, die jedes Gerät in einem Netzwerk besitzt und es ermöglicht, mit anderen Geräten zu kommunizieren. Routern wie der Fritzbox wird in der Regel eine private IP-Adresse aus dem Bereich 192.168.178.1 oder 192.168.0.1 zugewiesen.

Methoden zur Auffindung der Fritzbox IP-Adresse

Hier sind einige der einfachsten Methoden, um die IP-Adresse deiner Fritzbox zu ermitteln.

1. Standard-IP-Adresse verwenden

Wenn du die Werkseinstellungen deiner Fritzbox nicht geändert hast, lautet die Standard-IP-Adresse häufig:

  • 192.168.178.1
  • 192.168.0.1

Gib einfach eine der oben genannten Adressen in die Adresszeile deines Browsers ein. Wenn du auf die Fritzbox-Oberfläche zugreifen kannst, hast du die IP-Adresse erfolgreich gefunden.

2. Über die Systemsteuerung von Windows

Falls du ein Windows-Betriebssystem nutzt, kannst du die IP-Adresse deiner Fritzbox über die Systemsteuerung herausfinden:

  1. Drücke die Windows-Taste und tippe cmd (Eingabeaufforderung) ein.
  2. Gib den Befehl ipconfig ein und drücke Enter.
  3. Suche nach dem Eintrag Standardgateway. Dies ist die IP-Adresse deiner Fritzbox.

3. Über die Einstellungen von macOS

Für macOS-Nutzer gibt es eine einfache Möglichkeit, die Fritzbox-IP-Adresse zu finden:

  1. Klicke auf das Apple-Menü und wähle Systemeinstellungen.
  2. Gehe zu Netzwerk.
  3. Wähle deine aktive Verbindung (z.B. WLAN) und klicke auf Erweitert.
  4. Im Reiter TCP/IP findest du die IP-Adresse neben dem Router Eintrag.

4. Mit dem Smartphone oder Tablet

Falls du die Fritzbox über ein mobiles Gerät erreichen möchtest, kannst du dies wie folgt tun:

  • Öffne die WLAN-Einstellungen deines Smartphones.
  • Wähle das verbundene WLAN-Netzwerk deiner Fritzbox aus.
  • Tippe auf den Verbindungspunkt oder die Details und suche nach dem Eintrag Router. Dort findest du die IP-Adresse.

Was tun, wenn die IP-Adresse nicht funktioniert?

Manchmal kann es vorkommen, dass die oben genannten IP-Adressen nicht funktionieren. Hier sind einige Tipps, was du tun kannst:

  • Checke, ob du mit dem richtigen Netzwerk verbunden bist.
    Manchmal bist du versehentlich mit dem falschen WLAN verbunden.
  • Starte die Fritzbox neu.
    Ein Neustart kann oft kleine Probleme lösen.
  • Setze die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurück.
    Dies ist jedoch nur zu empfehlen, wenn du keine wichtigen Einstellungen hast, die du verlieren würdest.

Fazit: Die IP-Adresse deiner Fritzbox schnell finden

Das Herausfinden der IP-Adresse deiner Fritzbox ist wichtig, um auf alle Funktionen deines Routers zugreifen zu können. Mit den oben genannten Methoden ist es einfach und schnell, die IP-Adresse zu ermitteln. Egal, ob du ein Windows-Benutzer, macOS-Nutzer oder einfach ein Smartphone verwendest, du kannst die IP-Adresse in wenigen Schritten finden.

Wenn du noch weitere Fragen zur Fritzbox oder zur Netzwerkkonfiguration hast, zögere nicht, dich in den Kommentaren zu melden oder die offizielle AVM-Seite zu besuchen.

Folge uns

Neue Beiträge

Das Halo System: Innovative Technologie für höchste Ansprüche

Technologie

Die Bedeutung von DD: Ein umfassender Überblick

Wissenschaft & Technik

Die erstaunliche Welt der Bienen: Ihre Bedeutung für Ökosystem und Landwirtschaft

Umweltschutz

Die Vielfalt der Laubbaumarten in Europa: Ein umfassender Leitfaden

Natur & Umwelt

Die faszinierenden Errungenschaften berühmter Forscher, die die Welt veränderten

Wissenschaft & Technik

Das Teilchenmodell: Grundlagen, Bedeutung und Anwendungen

Physik oder Chemie

Die spannende Welt der Stromkreise: Alles über Spannung und ihre Rolle

Wissenschaft & Technik

Die faszinierende Welt der Skelett-Säugetiere: Struktur, Vielfalt und Evolution

Biologie/Evolution

Die faszinierende Welt der Schatten in der Physik: Alles was du wissen musst

Wissenschaft & Technik

Riemann: Ein Pionier der Mathematik und seine bedeutendsten Beiträge

Wissenschaft & Technik

Die faszinierende Physik hinter Mondfinsternissen

Astronomie/ Physik

Die Philosophie und das Leben von Platon: Ein Blick auf den Meisterdenker der Antike

Philosophie/Wissenschaft

Die Dedekind-Schnitte: Ein Weg zur Vollständigkeit der reellen Zahlen

Wissenschaft & Technik

Die Binomialkoeffizient Rechenregel: Alles, was du wissen musst

Mathematik

Die Ableitung von tan(x) – Ein umfassender Leitfaden

Mathematik

Hydraulische Anlage: Ein Beispiel für effiziente Kraftübertragung

Technik/Ingenieurwesen

Bau Stickstoff: Die Bedeutung und Anwendung von Stickstoff in der Bauindustrie

Wissenschaft & Technik

Die Steighöhe in kapillaren Systemen verstehen: Ein umfassender Leitfaden

Physik und Chemie

Organische Stickstoffverbindungen: Ein Blick auf Beispiele und Anwendungen

Chemie

Die Faszination der nichteuklidischen Geometrie: Anders denken über Raum und Form

Wissenschaft & Technik

Beliebte Beiträge

Mit Home Assistant Gardena sinnvoll verbinden: Die perfekte Smart Garden Lösung

Smart Home Lösungen

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Home Automation

So verbindest du deinen Fritz Repeater mit dem Speedport Smart 4

Netzwerktechnologie

Versteckte Funktionen Entfesseln: iPhone auf 2,4 GHz umstellen für bessere Verbindung

iPhone Tipps

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

Software & Anwendungen

WLAN Steckdose zurücksetzen: So funktioniert’s ganz einfach

Technik-Tipps

So verbindest du deine ISY Kopfhörer Bluetooth ITW 1000 richtig

Audio & Bluetooth Geräte

Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst

Wissenschaft & Technik

Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit

Smart Home & IoT

Remote Zugriff auf die Fritzbox: So gelingt's sicher und einfach!

Netzwerksicherheit

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

Wissenschaft & Technik

Die ultimative Anleitung zu WLED und Home Assistant: So integrierst du deine LED-Streifen

Smart Home Integration

Die Neuheiten des Bosch Cookit Modells 2025: Ein Meisterwerk der Küchentechnologie

Küchentechnologie

Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home

Smart Home Technologie

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

Technik

Die ultimative Anleitung zur Home Assistant Dokumentation in Deutsch

Wissenschaft & Technik

Die ultimative Shelly Addon Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene

Wissenschaft & Technik

Aktive App anzeigen auf Android: So behältst du den Überblick über deine Anwendungen

Technologie

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

Wissenschaft & Technik

Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden

Wissenschaft & Technik