So kannst du Fotos auf deinem Android-Gerät kostenlos wiederherstellen: Ein umfassender Leitfaden
Hast du deine wertvollen Fotos auf deinem Android-Gerät versehentlich gelöscht und möchtest sie kostenlos wiederherstellen? In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Methoden, um verlorene Bilder zurückzubekommen und Tipps, wie du zukünftige Datenverluste vermeiden kannst.
Warum werden Fotos auf Android-Geräten gelöscht?
Fotos können aus verschiedenen Gründen verloren gehen. Sei es durch versehentliches Löschen, Systemupdates, Hardwarefehler oder Virenangriffe. Jeder kann schon einmal in die Situation kommen, in der wichtige Erinnerungen und Bilder unwiderruflich verloren scheinen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Methoden, um Fotos auf Android kostenlos wiederherzustellen.
Methode 1: Über die Google Fotos App
Die Google Fotos App ist eine der bequemsten Möglichkeiten, um gelöschte Fotos wiederherzustellen, solange du sie zuvor in der App gesichert hast. Hier ist, wie du vorgehst:
- Öffne die Google Fotos App.
- Tippe auf „Papierkorb“ oder „Trash“ im Menü.
- Hier findest du alle gelöschten Dateien. Markiere die Fotos, die du wiederherstellen möchtest.
- Tippe auf „Wiederherstellen“ und die Fotos werden zurück in dein Album verschoben.
Beachte, dass Fotos im Papierkorb für 30 Tage aufbewahrt werden, bevor sie endgültig gelöscht werden.
Methode 2: Verwenden von Datenrettungs-Apps
Es gibt viele kostenlose Datenrettungs-Apps, die dir helfen können, gelöschte Fotos auf deinem Android-Gerät wiederherzustellen. Einige der bekanntesten sind:
- DiskDigger: Eine benutzerfreundliche App, die es dir erlaubt, sowohl gelöschte Bilder als auch Videos wiederherzustellen.
- EaseUS MobiSaver: Diese App bietet eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Wiederherstellung verlorener Dateien.
- Recuva: Obwohl Recuva vor allem für Windows bekannt ist, gibt es Tools, die ähnliche Funktionen für Android bereitstellen.
Um eine dieser Apps zu verwenden, lade sie einfach aus dem Google Play Store herunter, folge den Anweisungen zur Installation und starte den Scan.
Methode 3: SD-Karte zurücksetzen
Falls deine Fotos auf einer SD-Karte gespeichert waren, kannst du ein PC-Tool verwenden, um die Karte zu scannen und verlorene Dateien wiederherzustellen. Hier sind die Schritte:
- Entferne die SD-Karte von deinem Android-Gerät und schließe sie an deinen Computer an.
- Verwende ein Datenrettungstool wie Recuva oder MiniTool Power Data Recovery.
- Starte den Scan und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um gelöschte Fotos wiederherzustellen.
Bitte beachte, dass für eine erfolgreiche Wiederherstellung die SD-Karte nicht bereits überschrieben sein sollte.
Methode 4: Wiederherstellung von Backup-Diensten
Wenn du regelmäßig Backups deines Android-Geräts erstellst, hast du möglicherweise die Möglichkeit, deine Fotos von einem dieser Backups wiederherzustellen. Hier sind einige gängige Backup-Optionen:
- Samsung Cloud: Für Nutzer von Samsung-Geräten, die ihre Fotos in der Samsung Cloud gespeichert haben.
- Google Drive: Falls du dein Gerät mit Google Drive synchronisiert hast.
- Bilder-Backup von Drittanbietern: Wenn du andere Backup-Dienste wie Dropbox oder OneDrive genutzt hast.
Besuche die entsprechenden Cloud-Dienste und prüfe, ob deine Bilder dort gespeichert sind.
Tipps zur Vermeidung zukünftiger Datenverluste
Um sicherzustellen, dass du in Zukunft nicht erneut mit dem Verlust deiner Fotos konfrontiert wirst, beachte folgende Tipps:
- Aktiviere die automatische Sicherung in Google Fotos oder einer anderen Cloud-App.
- Erstelle regelmäßige Backups auf deinem Computer oder einer externen Festplatte.
- Nutze eine zusätzliche SD-Karte für die Speicherung von Fotos.
- Überprüfe regelmäßig dein Gerät auf Viren, um Datenverluste durch Schadsoftware zu vermeiden.
Fazit
Es ist möglich, gelöschte Fotos auf deinem Android-Gerät kostenlos wiederherzustellen, wenn du die richtigen Methoden und Werkzeuge verwendest. Sei es über Google Fotos, kostenlose Datenrettungs-Apps oder Cloud-Backups – es gibt immer einen Weg, deine Erinnerungen zurückzubekommen. Denke daran, regelmäßig Backups deiner wichtigen Daten zu erstellen, um zukünftige Verluste zu vermeiden!
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
So desinfizieren Sie Ihr iPhone richtig: Tipps für die Hygiene Ihres Smartphones
AUTOR • Jun 18, 2025
DB Eco: Nachhaltigkeit und Innovation im Bahnverkehr
AUTOR • Jun 17, 2025
Gelöschte Daten auf USB-Sticks effektiv wiederherstellen: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 17, 2025
Zugriff auf Festplatte: Daten retten mit diesen effektiven Methoden
AUTOR • Jun 17, 2025
So retten Sie Daten von einer nicht erkannten microSD-Karte
AUTOR • Jun 17, 2025
Die besten Tipps zum Herunterladen von Dateien aus OneDrive
AUTOR • Jun 17, 2025
Gelöschte Dateien vom Stick Wiederherstellen: Schritt-für-Schritt Anleitung
AUTOR • Jun 17, 2025
Der ultimative Leitfaden für EaseUS Data Recovery Wizard Professional
AUTOR • Jun 17, 2025
Die Kunst, Credentials zu erhalten: Schritte und Strategien
AUTOR • Jun 17, 2025
Wie Wahl der CPU deines Smartphones den Alltag beeinflusst
AUTOR • Jun 17, 2025
Die Zukunft der Display-Technologie: Intel Corporation im Fokus
AUTOR • Jun 17, 2025
Die Concorde: Der Traum vom Überschallflug
AUTOR • Jun 17, 2025
CO2-Emissionen pro kWh Gas: Ein Überblick für Verbraucher
AUTOR • Jun 17, 2025
Die Orange Pi CM5: Leistungsstarke Mini-PCs für Entwickler und Bastler
AUTOR • Jun 17, 2025
Firefox vs. Chromium: Was du über die beiden Browser wissen solltest
AUTOR • Jun 17, 2025
Chrome vs. Edge: Welcher Browser ist der Beste für dich?
AUTOR • Jun 17, 2025
Die Kosten für ChatGPT: Was Nutzer Wissen Müssen
AUTOR • Jun 17, 2025
Erlebe die Zukunft der Abfallwirtschaft: Im Recycling Center Simulator aktiv werden
AUTOR • Jun 17, 2025
Der Aufstieg von John Burgess: Vom Unternehmer zum Milliardär bei Galileo
AUTOR • Jun 16, 2025
Die Owlto Bridge: Ein Juwel der modernen Architektur und Technik
AUTOR • Jun 16, 2025
Beliebte Beiträge
Firefox vs. Chromium: Was du über die beiden Browser wissen solltest
AUTOR • Jun 17, 2025
Doppelte Dateien in Windows 11 Finden und Entfernen: So Geht's
AUTOR • Jun 10, 2025
Die besten iOS Firefox Add-ons für ein verbessertes Surferlebnis
AUTOR • Jun 10, 2025
Point Nemo Boje: Der geheimnisvolle Ort im Ozean
AUTOR • Jun 16, 2025
SSD Festplatte anschließen: Alles, was du über den Mainboard-Anschluss wissen musst
AUTOR • Jun 14, 2025
Fremde AirTags finden: So stellst du fest, ob du verfolgt wirst
AUTOR • Jun 12, 2025
So deaktivieren Sie die sichere Verbindung auf Android: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 13, 2025
So bekommst du das Xiaomi Update auf Android 15: Alle Infos und Tipps
AUTOR • Jun 10, 2025
Wann wird Google Maps aktualisiert? Ein Blick hinter die Kulissen
AUTOR • Jun 08, 2025
Der Aufstieg von John Burgess: Vom Unternehmer zum Milliardär bei Galileo
AUTOR • Jun 16, 2025
Dunkle Zeiten für die Apple Watch: Was Du wissen musst!
AUTOR • Jun 14, 2025
Die Magie von 6 hoch 2: Was bedeutet das und warum ist es wichtig?
AUTOR • Jun 08, 2025
CO2-Emissionen pro kWh Gas: Ein Überblick für Verbraucher
AUTOR • Jun 17, 2025
Mailbox auf Samsung aktivieren: So einfach geht's!
AUTOR • Jun 13, 2025
Die Zukunft der Fotografie: Infrarot-Kameras in Smartphones
AUTOR • Jun 08, 2025
So kannst du Fotos auf deinem Android-Gerät kostenlos wiederherstellen: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 13, 2025
Der Schmelzpunkt von Quecksilber: Alles was du wissen musst
AUTOR • Jun 15, 2025
So aktivierst du Hey Google: Ein umfassender Leitfaden für Android-Nutzer
AUTOR • Jun 12, 2025
Die Dauer der iPhone 12 Mini Updates: Was du wissen musst
AUTOR • Jun 13, 2025
Azimut Berechnung: Der Schlüssel zur präzisen Standortbestimmung
AUTOR • Jun 14, 2025