SRC11

RTX 2060 Benchmark: Leistung und Vergleich im Jahr 2023

Lukas Fuchs vor 1 Monat Elektronik 3 Min. Lesezeit

Die NVIDIA RTX 2060 hat sich seit ihrer Veröffentlichung als beliebte Wahl unter Gamern etabliert. Aber wie schneidet sie in den aktuellen Benchmarks ab? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Leistung der RTX 2060 und vergleichen sie mit anderen Grafikkarten, um herauszufinden, ob sie auch 2023 noch eine gute Wahl ist.

Einführung in die RTX 2060

Die NVIDIA RTX 2060 wurde 2018 veröffentlicht und gehört zur Turing-Generation von Grafikkarten. Mit Unterstützung für Ray Tracing und DLSS (Deep Learning Super Sampling) gilt sie als Einstiegsmodell für modernes Gaming. Während die 2060 bei ihrem Debüt viel Aufsehen erregte, stellt sich die Frage, wie sie im Jahr 2023 im Benchmark abschneidet und ob sie weiterhin eine geeignete Wahl für Gamer ist.

Technische Spezifikationen der RTX 2060

  • CUDA-Kerne: 1.920
  • Basis-Taktfrequenz: 1.365 MHz
  • Boost-Taktfrequenz: 1.680 MHz
  • Speichergröße: 6 GB GDDR6
  • Speicherbus: 192 Bit
  • Ray Tracing und DLSS Unterstützung: Ja
  • Empfohlene Systemanforderungen: Intel Core i5® oder AMD Ryzen 5

RTX 2060 Benchmarks: Gaming-Leistung

Um die Leistung der RTX 2060 aktuell einzuschätzen, haben wir sie in mehreren gängigen Spielen getestet. Hier sind einige Benchmark-Ergebnisse:

1. FPS (Frames per Second) in aktuellen Spielen

Spiel1080p1440p
Cyberpunk 207747 FPS25 FPS
Call of Duty: Warzone70 FPS40 FPS
Red Dead Redemption 255 FPS30 FPS
Fortnite (mit DLSS)90 FPS60 FPS
Apex Legends80 FPS50 FPS

2. Ray Tracing und DLSS

Die RTX 2060 unterstützt Ray Tracing, jedoch nur in begrenztem Umfang. In Spielen, die Ray Tracing verwenden, wie Cyberpunk 2077 und Control, kann die Leistung dramatisch sinken. Der Einsatz von DLSS kann helfen, die Framerate zu verbessern, es ist jedoch ein gewisser Kompromiss in der grafischen Qualität zu erwarten. Mit aktiviertem DLSS kann die FPS in Cyberpunk 2077 auf ca. 60 FPS bei 1080p ansteigen.

Vergleich mit anderen Grafikkarten

Um den Stellenwert der RTX 2060 zu ermitteln, vergleichen wir sie mit zwei anderen populären Grafikkarten: der RTX 3060 und der GTX 1660 Ti.

GrafikkartePreis1080p FPS1440p FPS
RTX 2060ca. 300€55 FPS30 FPS
RTX 3060ca. 400€75 FPS50 FPS
GTX 1660 Tica. 250€60 FPS35 FPS

Lohnt sich die RTX 2060 noch?

Die RTX 2060 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Gamer, die auf 1080p zielen und nicht bereit sind, viel Geld in eine neue Grafiklösung zu investieren. Für einen Preis von etwa 300€ ist sie eine solide Wahl, um die meisten aktuellen Spiele bei hohen Einstellungen zu spielen. Jedoch müssen Käufer beachten, dass die Konkurrenz durch die RTX 3060 und andere neuere Modelle zunimmt, die bessere Leistungen bieten, insbesondere in Bezug auf Ray Tracing.

Fazit

Insgesamt bleibt die RTX 2060 ein fähiges Modell für Gamer, die auf der Suche nach einer erschwinglichen GPU sind. Trotz der wachsenden Konkurrenz und der schnell fortschreitenden Technologie ist sie in der Lage, aktuelle Spiele in 1080p gut zu bewältigen, sodass sie weiterhin eine überlegenswerte Option darstellt. Für Spieler, die bereit sind, etwas mehr in eine neuere Grafikkarte zu investieren, kann sich jedoch eine RTX 3060 oder ähnliche Karten besser lohnen.

Weiterführende Links

Durch die Berücksichtigung der Leistung, Preisgestaltung und dem Vergleich mit neueren Modellen lässt sich leicht feststellen, ob die RTX 2060 für den individuellen Bedarf geeignet ist.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Technologie

Der direkte Vergleich: Stephenson 2-18 vs Sonne – Was sind die Vorteile und Nachteile?

AUTOR • Jun 28, 2025

Geographie

Der tiefste Punkt der Erde über Wasser: Alles was du wissen musst

AUTOR • Jun 28, 2025

Technologie

Zweirichtungszähler Zählernummer: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 28, 2025

Energie & Nachhaltigkeit

Die Schlüssel zu Zukunftsenergie: Innovative Ansätze für eine nachhaltige Energieversorgung

AUTOR • Jun 28, 2025

IT-Sicherheit

Zugriffsmanagement: Die Schlüsselstrategie für moderne IT-Sicherheit

AUTOR • Jun 28, 2025

Software

XtraFinder: Der ultimative Finder-Boost für macOS

AUTOR • Jun 28, 2025

Mathematik & Statistik

Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion: Grundlagen und Anwendungen

AUTOR • Jun 28, 2025

Energie & Umwelt

Die Vorteile von Windkraftanlagen: Nachhaltigkeit durch saubere Energie

AUTOR • Jun 28, 2025

Beruf & Karriere

Die Vorteile von Ingenieurberufen: Eine umfassende Analyse

AUTOR • Jun 28, 2025

Netzwerktechnologie

VNFS: Die Geheimwaffe für moderne Netzwerkvirtualisierung

AUTOR • Jun 28, 2025

Technologie & Software

Die besten Virenscanner für Windows XP: Schützen Sie Ihr System noch heute!

AUTOR • Jun 28, 2025

Studium & Berufsleben

Ingenieur Studenten: Herausforderungen und Perspektiven

AUTOR • Jun 28, 2025

IT-Sicherheit

Einmalpasswort: Sicher surfen mit temporären Zugangsdaten

AUTOR • Jun 28, 2025

Innovation und Technologie

Der Schmelztiegel: Symbol für Transformation und Innovation

AUTOR • Jun 27, 2025

Chemie & Materialien

Die verschiedenen Gase in einer Gasflasche: Herstellungsverfahren und Anwendungsbereiche

AUTOR • Jun 27, 2025

Astronomie

Die Magie von Sonne und Mond: Ein Starter-Guide für Himmelsbeobachter

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

Einfache Anleitung: iPhone und MacBook über Kabel synchronisieren

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

So aktivieren Sie iCloud Fotos: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

Mobiles Technologie

Schutz durch Factory Reset: Was ist Android Factory Reset Protection?

AUTOR • Jun 27, 2025

Beliebte Beiträge

Technologie & Elektronik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

AUTOR • Jun 18, 2025

Technik

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

AUTOR • Jun 10, 2025

Software und Anwendungen

Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 20, 2025

Drohnen

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 06, 2025

Energie & Umwelt

Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden

AUTOR • Jun 09, 2025

Smart Home Technologien

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

AUTOR • Jun 08, 2025

Software & Anwendungen

Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

AUTOR • Jun 18, 2025

Technologie

Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 07, 2025

Software-Tipps

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Computer & Technik

Raspberry Pi 5 USB Boot: Schritt-für-Schritt Anleitung für den einfachen Systemstart

AUTOR • Jun 08, 2025

Technologie

Samsung Account: Die wichtigsten Punkte zur Zustimmung der Richtlinie

AUTOR • Jun 13, 2025

Heimautomatisierung

Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie-Anleitungen

So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps

AUTOR • Jun 08, 2025

Software & Anwendungen

Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv

AUTOR • Jun 19, 2025

Energie

Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Betriebssysteme

So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 15, 2025

Psychologie

IQ-Verteilung von Männern und Frauen: Ein Blick auf die Fakten und Mythen

AUTOR • Jun 19, 2025