Raspberry Pi TightVNC Autostart einrichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Möchtest du deinen Raspberry Pi von einem anderen Computer aus steuern? Mit TightVNC kannst du deine Raspberry Pi-Oberfläche ganz einfach per Fernzugriff nutzen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du TightVNC auf deinem Raspberry Pi installierst und konfigurierst, damit es beim Booten automatisch startet.
Was ist TightVNC?
TightVNC ist ein leistungsfähiger, plattformübergreifender Remote-Desktop-Viewer, der es dir ermöglicht, auf den Desktop deines Raspberry Pi von einem anderen Computer oder einem mobilen Gerät aus zuzugreifen. Es ist besonders nützlich für Anwendungen, bei denen du keinen direkten Bildschirm an deinen Raspberry Pi anschließen kannst.
Warum TightVNC auf Raspberry Pi?
- Fernzugriff: Greife auf dein System zu, egal wo du bist.
- Einfache Bedienung: Ideal für Nutzer, die mit der Kommandozeile nicht vertraut sind.
- Multiplattform: Funktioniert auf Windows, Linux und Mac.
Installation von TightVNC auf Raspberry Pi
Folge diesen Schritten, um TightVNC auf deinem Raspberry Pi zu installieren:
- Raspberry Pi aktualisieren:
sudo apt update sudo apt upgrade
- TightVNC-Server installieren:
sudo apt install tightvncserver
- VNC-Server starten: Starte den VNC-Server zum ersten Mal, um ein Passwort festzulegen:
vncserver
Konfiguration des TightVNC-Servers
Nachdem du den VNC-Server installiert hast, brauchst du eine Konfiguration, um ihn beim Booten automatisch zu starten:
- Erstelle eine VNC-Startdatei:
nano ~/.vnc/startup.sh
Füge Folgendes in die Datei ein:
#!/bin/sh xrdb $HOME/.Xresources startxfce4 &
- Mach die Datei ausführbar:
chmod +x ~/.vnc/startup.sh
Automatischen Start des VNC-Servers einrichten
Um den VNC-Server beim Booten zu starten, musst du einen Systemd-Dienst erstellen:
- Erstelle eine neue Datei für den Dienst:
sudo nano /etc/systemd/system/[email protected]
- Füge folgendes in die Datei ein:
[Unit] Description=TightVNC server After=display-manager.service [Service] Type=forking User=pi PAMName=login PIDFile=/home/pi/.vnc/%H:%i.pid ExecStart=/usr/bin/vncserver %i -geometry 1280x800 -depth 24 ExecStop=/usr/bin/vncserver -kill %i [Install] WantedBy=multi-user.target
Hierbei stellt "User=pi" sicher, dass der VNC-Server mit dem Benutzer "pi" läuft. Du kannst den Benutzernamen bei Bedarf anpassen.
- Aktivieren und Starten des Dienstes:
sudo systemctl daemon-reload sudo systemctl enable [email protected] sudo systemctl start [email protected]
TightVNC vom Client aus verwenden
Um auf deinen Raspberry Pi zuzugreifen, benötigst du einen VNC-Viewer auf dem Client-Gerät. Dies kann beispielsweise RealVNC Viewer sein.
Gib die IP-Adresse deines Raspberry Pi gefolgt von :1 ein (z.B. 192.168.1.2:1) und verwende das Passwort, das du bei der ersten Konfiguration des VNC-Servers festgelegt hast.
Fehlerbehebung und Tipps
- Server startet nicht: Überprüfe, ob der Dienst korrekt aktiviert wurde mit
.sudo systemctl status [email protected]
- Schlechter Bildaufbau: Experimentiere mit der Bildschirmauflösung und Farbdepth-Zahl in der Service-Datei.
- Testen des Zugriffs: Stelle sicher, dass die Firewall (sofern verwendet) auf Port 5901 geöffnet ist.
Fazit
Mit TightVNC kannst du deinen Raspberry Pi effizient und einfach fernsteuern. Die Einrichtung des Autostarts ermöglicht es dir, gleich nach dem Booten auf deine Raspberry Pi-Oberfläche zuzugreifen, ohne jedes Mal manuell den VNC-Server starten zu müssen. Folge dieser Anleitung, um die volle Kontrolle über dein Raspberry Pi zu haben, egal wo du bist.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Das Gewicht von 1 qm Sand: Was Sie wissen sollten
AUTOR • Jul 26, 2025
TIG Gas: Alles, was Sie über das Schweißen mit Argon wissen müssen
AUTOR • Jul 26, 2025
Von 2500 mm in m – Eine einfache Umrechnung
AUTOR • Jul 26, 2025
Vertical Farming bauen: Der Weg zum nachhaltigen urbanen Landwirtschaftsprojekt
AUTOR • Jul 26, 2025
Der Ultimative Test: Mobil Sandstrahlgeräte im Vergleich
AUTOR • Jul 26, 2025
Die Vorteile von Übergang KG-Rohren bei Drainagerohren DN 100
AUTOR • Jul 26, 2025
Die Umrechnung von 6000 mm in m: Alles, was Du wissen musst
AUTOR • Jul 26, 2025
Alles Wissenswerte über das spezifische Gewicht von Kies: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jul 26, 2025
Der entscheidende Unterschied zwischen Knopfzellen 2025 und 2032
AUTOR • Jul 26, 2025
Das Gewicht von Sternen: Warum die Buche eine wichtige Rolle spielt
AUTOR • Jul 26, 2025
Alles, was Sie über den Durchmesser von Wasserleitungen wissen sollten
AUTOR • Jul 26, 2025
Die Zukunft der Pumpensteuerung: Effizienz und Automatisierung im Fokus
AUTOR • Jul 26, 2025
IBC Container Verbinden: Ein Leitfaden für Flüssigkeitslagerung und -transport
AUTOR • Jul 26, 2025
Das Geheimnis der Klimaklasse 3: U-Wert von Türen im Fokus
AUTOR • Jul 26, 2025
Die Vorteile und Anwendungen von Ventil-Schleusen in der Industrie
AUTOR • Jul 26, 2025
Der Bitumen Schmelzpunkt: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Jul 26, 2025
Recycling von Kunststoffplatten: Nachhaltigkeit und Innovation vereint
AUTOR • Jul 26, 2025
Entdecke die faszinierende Welt der Schlauchpflanzen: Fleischfressende Pflanzen mit Stil
AUTOR • Jul 26, 2025
Alles, was Sie über das M22 Gewinde und seinen Durchmesser wissen müssen
AUTOR • Jul 26, 2025
Die Vorteile von ölgeschmierten Kompressoren: Was Sie wissen sollten
AUTOR • Jul 26, 2025
Beliebte Beiträge
So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig
AUTOR • Jun 18, 2025
Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 20, 2025
Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus
AUTOR • Jun 10, 2025
So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 06, 2025
Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden
AUTOR • Jun 09, 2025
So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden
AUTOR • Jun 08, 2025
Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht
AUTOR • Jun 07, 2025
Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 07, 2025
Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!
AUTOR • Jun 18, 2025
Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 27, 2025
So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jul 09, 2025
Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home
AUTOR • Jun 07, 2025
Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jun 07, 2025
Samsung Account: Die wichtigsten Punkte zur Zustimmung der Richtlinie
AUTOR • Jun 13, 2025
Raspberry Pi 5 USB Boot: Schritt-für-Schritt Anleitung für den einfachen Systemstart
AUTOR • Jun 08, 2025
So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps
AUTOR • Jun 08, 2025
Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause
AUTOR • Jun 07, 2025
Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv
AUTOR • Jun 19, 2025
IQ-Verteilung von Männern und Frauen: Ein Blick auf die Fakten und Mythen
AUTOR • Jun 19, 2025
So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 15, 2025