Die wissenschaftliche Definition des Kilograms: Ein Blick auf das internationale Einheitensystem
Das Kilogramm, eine der grundlegendsten Maßeinheiten, hat eine interessante Entwicklung durchgemacht. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Definition des Kilograms, seine Geschichte und seine aktuelle Relevanz im internationalen Einheitensystem.
Was ist ein Kilogramm?
Das Kilogramm ist die Basiseinheit der Masse im internationalen Einheitensystem (SI). Es ist definiert als die Einheit, die als die Masse eines international anerkannten Prototyps, dem internationalen Kilogramm (IPK), festgelegt war. Seit dem 20. Mai 2019 hat sich die Definition jedoch geändert und basiert nun auf fundamentalen Natur-Konstanten.
Die Geschichte der Kilogramm-Definition
Ursprünglich wurde das Kilogramm 1795 als Einheit im damaligen metrischen System eingeführt und war ursprünglich definiert als die Masse eines bestimmten Volumens von Wasser. 1889 wurde ein Platin-Iridium-Zylinder, der in Sèvres bei Paris aufbewahrt wird, zum offiziellen Prototyp. Die Masse dieses Zylinders wurde als 1 kg definiert und diente mehr als ein Jahrhundert als Standard.
Warum die Definition geändert wurde
Im Laufe der Zeit entdeckten Wissenschaftler, dass physische Objekte wie der Prototyp eines Kilogramms im Laufe der Zeit Veränderungen durch Abnutzung und Kontamination erfahren können. Dies führte zu Ungenauigkeiten in Messungen. Aus diesem Grund wurde der Beschluss gefasst, die Definition des Kilogramms auf fundamentale Konstanten zu stützen anstatt auf einen spezifischen physikalischen Gegenstand.
Die neue Definition: Fundamentale Naturkonstanten
Seit dem 20. Mai 2019 ist das Kilogramm definiert als die Masse, die aus dem Wert der Planckschen Einheit stammt. Genauer gesagt ist es definiert durch die Beziehung zwischen der Planckschen Konstante (h), einer grundlegenden Größe in der Quantenmechanik, und dem Kilogramm:
- Die Plancksche Konstante h hat den Wert von 6,62607015 × 10-34 Joule-Sekunden.
Sie wird mit einem Kobalt-60-Atom im Kibble-Waage-System ermittelt, das darauf basiert, dass die Schwingungsfrequenz des Quantensystems genau bekannt ist, um die Masse zu messen.
Praktische Implikationen der neuen Definition
Die neue Definition ermöglicht präzisere und zuverlässigere Messungen, was insbesondere in Wissenschaft und Industrie von Bedeutung ist. Die Verwendung fundamentaler Konstanten wie der Planckschen Konstante sorgt dafür, dass die Einheit Kilogramm über Zeit und Raum hinweg stabil bleibt, unabhängig von Veränderungen durch physische Objekte oder Umwelteinflüsse.
Wie wird das Kilogramm in der Praxis verwendet?
Das Kilogramm findet in vielen Bereichen Anwendung, z.B.:
- Wissenschaft und Forschung: In Labors und Forschungseinrichtungen wird das Kilogramm zur genauen Messung von Stoffen verwendet.
- Industrie: Nahrungsmittel, Chemikalien, pharmazeutische Produkte – fast alles wird in Kilogramm gewogen.
- Gesundheitswesen: Körpergewichte, Medikamentendosierungen und andere medizinische Berechnungen erfolgen häufig in Kilogramm.
Zusammenfassung
Die moderne Definition des Kilogramms, die auf der Planckschen Konstante beruht, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Maßeinheitsgeschichte dar. Sie gewährleistet eine höhere Genauigkeit und konsistente Messungen in verschiedenen Anwendungsbereichen. Das Kilogramm bleibt daher eine zentrale Größe in unserem täglichen Leben und in der Wissenschaft, die beständig alle Entwicklungen der Messmethoden und -techniken reflektiert.
In Zukunft: Das Kilogramm und neue Technologien
Technologien wie die Quantenmetrologie werden voraussichtlich in Zukunft eine wichtige Rolle bei der exakten Messung von Masse und anderen physikalischen Größen spielen. Die Entwicklung dieser Technologien könnte das Wissen über das Kilogramm und dessen Anwendungen weiter revolutionieren.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jul 09, 2025
Alles, was du über den RS-28 Sarmat wissen musst: Der neue Russe in der Nuklearfamilie
AUTOR • Jul 03, 2025
Die Zukunft der Interaktion: Soziale Roboter im Alltag
AUTOR • Jul 03, 2025
Der Sheldon-Roboter: Die Zukunft der Robotik beginnt hier
AUTOR • Jul 03, 2025
Resonanzphänomen: Alles was du wissen musst
AUTOR • Jul 03, 2025
Alles, was Sie über Resolution wissen müssen: Definition, Arten und Anwendungen
AUTOR • Jul 03, 2025
Das Grundwissen über Spannungstensorraten: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jul 03, 2025
Das eindrucksvolle Meer Echo: Naturphänomen und seine Anziehungskraft
AUTOR • Jul 03, 2025
Quantenkommunikation: Die Zukunft der Datensicherheit mit QKD
AUTOR • Jul 03, 2025
Die wichtigsten Prozessor-Sockel: Ein Leitfaden für PC-Enthusiasten
AUTOR • Jul 03, 2025
Proxy SOCKS5: Der Schlüssel zu Anonymität und Sicherheit im Internet
AUTOR • Jul 03, 2025
Renaturierung Projekte: Wie Natur zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt
AUTOR • Jul 03, 2025
Die Bedeutung positiver Zahlen: Grundlagen und Anwendungen
AUTOR • Jul 03, 2025
Abattierungskostenkurven: Verstehen, Nutzen und Anwendung in der Klimapolitik
AUTOR • Jul 03, 2025
Die Faszination der Experimente: Wissenschaft trifft Kreativität
AUTOR • Jul 03, 2025
Wie funktioniert ein Kraftwerk? Eine umfassende Erklärung
AUTOR • Jul 03, 2025
Die faszinierende Bedeutung von Galaxien: Ein Blick in das Universum
AUTOR • Jul 03, 2025
Was bedeutet Destillieren? Ein vollständiger Leitfaden zur Destillation
AUTOR • Jul 03, 2025
Was ist eine Universität? Eine umfassende Definition und Erklärung
AUTOR • Jul 03, 2025
Was ist eine Halbinsel? Definition und Merkmale im Detail
AUTOR • Jul 03, 2025
Beliebte Beiträge
Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus
AUTOR • Jun 10, 2025
So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig
AUTOR • Jun 18, 2025
Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 20, 2025
So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 06, 2025
So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden
AUTOR • Jun 08, 2025
Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden
AUTOR • Jun 09, 2025
Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 27, 2025
Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!
AUTOR • Jun 18, 2025
Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 07, 2025
So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jul 09, 2025
Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht
AUTOR • Jun 07, 2025
Raspberry Pi 5 USB Boot: Schritt-für-Schritt Anleitung für den einfachen Systemstart
AUTOR • Jun 08, 2025
Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home
AUTOR • Jun 07, 2025
Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jun 07, 2025
Samsung Account: Die wichtigsten Punkte zur Zustimmung der Richtlinie
AUTOR • Jun 13, 2025
So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps
AUTOR • Jun 08, 2025
Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv
AUTOR • Jun 19, 2025
Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause
AUTOR • Jun 07, 2025
So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 15, 2025
IQ-Verteilung von Männern und Frauen: Ein Blick auf die Fakten und Mythen
AUTOR • Jun 19, 2025