SRC11

Alles, was Sie über Sicherungsautomaten und Schraubsicherungen wissen müssen

Lukas Fuchs vor 8 Stunden in  Technik 3 Minuten Lesedauer

Sicherungsautomaten und Schraubsicherungen sind in der modernen Technik unverzichtbar. Doch wann kommen sie zum Einsatz und was müssen Sie darüber wissen? Lesen Sie weiter, um alle wichtigen Informationen zu erhalten!

Einführung in Sicherungsautomaten

Sicherungsautomaten, auch bekannt als Leitungsschutzschalter, sind elektrische Geräte, die in elektrischen Installationen verwendet werden, um Leitungen vor Überstrom zu schützen. Sie unterbrechen automatisch den Stromfluss, wenn der Strom eine voreingestellte Grenze überschreitet. Dies schützt nicht nur die angeschlossenen Geräte, sondern auch die gesamte elektrische Installation vor möglichen Schäden.

Was sind Schraubsicherungen?

Schraubsicherungen sind spezielle Sicherungen, die in Verbindung mit Sicherungsautomaten verwendet werden können. Sie sind ebenfalls dafür gedacht, übermäßige Ströme zu unterbrechen. Diese Art der Sicherung wird in der Regel in älteren Installationen verwendet, wo moderne Sicherungsautomaten oft nicht verfügbar sind. Sie funktionieren durch das Verschrauben von Sicherungselementen in eine Halterung und unterbrechen den Stromkreis, wenn der Strom zu hoch wird.

Die Funktionsweise von Sicherungsautomaten

Ein Sicherungsautomat arbeitet in der Regel auf zwei Weisen:

  • Magnetische Auslösung: Bei sofortigem Überstrom, wie bei einem Kurzschluss, löst der Sicherungsautomat nahezu sofort aus. Dies geschieht durch eine magnetische Spule, die den Schalter betätigt.
  • Thermische Auslösung: Bei länger anhaltenden Überströmen, wie es beispielsweise bei einer Überlast der Fall sein kann, wird der Stromfluss durch eine thermische Sicherung unterbrochen. Diese Funktionsweise beruht auf der Wärmeentwicklung durch den Strom, die einen Kontakt zum Öffnen bringt.

Vorteile von Sicherungsautomaten

Die Verwendung von Sicherungsautomaten bietet zahlreiche Vorteile:

  • Automatische Rückstellung: Nachdem der Fehler behoben wurde, kann der Automat einfach wieder eingeschaltet werden, ohne dass ein Austausch erforderlich ist.
  • Umweltfreundlich: Sicherungsautomaten sind langlebiger und führen seltener zu Abfall.
  • Einfachere Handhabung: Sie sind einfach zu installieren und zu warten, was sie funktional und nutzerfreundlich macht.

Verwendung von Schraubsicherungen

Wenn Sie in einem älteren Gebäude leben, könnten Schraubsicherungen in Ihrer Elektroinstallation vorhanden sein. Diese Sicherungen sind jedoch nicht mehr die moderne Wahl und sollten in der Regel durch Sicherungsautomaten ersetzt werden. Achten Sie darauf, Schraubsicherungen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie noch funktionsfähig sind:

  • Überprüfen Sie die Gewinde: Achten Sie darauf, dass die Gewinde und die Kontakte sauber und frei von Korrosion sind.
  • Sichtprüfung: Überprüfen Sie, ob es sichtbare Schäden an der Sicherung selbst gibt.
  • Testen: Verwenden Sie eine Prüfsteckdose, um sicherzustellen, dass der Stromkreis unterbrochen wird, wenn die Sicherung ausgetauscht oder entfernt wird.

Wann sollte man Schraubsicherungen durch Sicherungsautomaten ersetzen?

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie in Erwägung ziehen sollten, Schraubsicherungen durch Sicherungsautomaten zu ersetzen:

  • Upgrade der Elektroinstallation: Wenn Sie Ihre Elektroinstallation modernisieren, sind Sicherungsautomaten die bessere Wahl.
  • Erhöhte Sicherheit: Sicherungsautomaten bieten eine bessere Schutzfunktion und sind als sicherer einzustufen.
  • Komfort: Sicherungsautomaten können einfach zurückgesetzt werden, was die Handhabung erleichtert.

Fazit

Sicherungsautomaten und Schraubsicherungen sind zentrale Bestandteile jeder elektrischen Installation. Während Schraubsicherungen zunehmend obsolet werden, sind Sicherungsautomaten die Zukunft. Sie bieten Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Umweltverträglichkeit. Wenn Sie Ihre elektrische Anlage modernisieren oder auf den neuesten Stand bringen möchten, ziehen Sie in Betracht, Schraubsicherungen durch einen modernen Sicherungsautomaten zu ersetzen. Dies kann nicht nur die Sicherheit Ihrer Installation erhöhen, sondern auch die Einhaltung aktueller elektrischer Standards gewährleisten.

Weitere Informationen und Ressourcen

Folge uns

Neue Beiträge

Die digitale Schmiege: Präzision neu definiert

Technologie

Kalzium Silikat: Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile

Materialwissenschaften

Was ist PE 32? Eine umfassende Erklärung

Technologie

Hauptverteiler 71: Alles, was Sie wissen müssen

Technologie

L-Steine bewährt vs. unbewehrt: Wo liegen die Unterschiede?

Bauwesen und Materialien

Alles, was Sie über Sicherungsautomaten und Schraubsicherungen wissen müssen

Technik

Tanne vs. Fichte: Die Unterschiede und ihre Verwendung in der Forstwirtschaft

Forstwirtschaft

Plotter herstellen: Ein Leitfaden für Einsteiger und Profis

Wissenschaft & Technik

Die faszinierende Blüte des Senecio cephalophorus

Pflanzenbiologie

CR2450 vs CR2450L: Was Du über die Unterschiede wissen solltest

Technik

Smart2Lock Erfahrung: Die intelligente Lösung für mehr Sicherheit und Komfort

Technologie & Innovation

Beton C15: Eigenschaften, Anwendungsgebiete und Vorteile

Bau & Materialien

Die besten Methoden zum Verbinden von Metallstangen: Tipps und Techniken

Bau & Herstellung

Bagger Rechnen: So Berechnen Sie Ihre Erdbewegungsprojekte Effizient

Bau- und Ingenieurwesen

Kupferrohr kalibrieren: Die richtige Technik für perfekte Verbindungen

Handwerk & Technik

Die Zentimeterskala: Präzision und Anwendung im Alltag

Maßeinheiten und ihre Anwendungen

Der ultimative Leitfaden für Anfänger im Schutzgasschweißen

Schweißen und Metallbearbeitung

Alles, was Sie über Straßenbau-Vlies wissen sollten

Bau & Infrastruktur

Der wesentliche Unterschied zwischen Bilgepumpe und Lenzpumpe – Alles was Sie wissen müssen!

Technik

Alles, was du über den Sicherungskasten NH wissen musst

Energie & Elektrotechnik

Beliebte Beiträge

Mit Home Assistant Gardena sinnvoll verbinden: Die perfekte Smart Garden Lösung

Smart Home Lösungen

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Home Automation

So verbindest du deinen Fritz Repeater mit dem Speedport Smart 4

Netzwerktechnologie

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

Wissenschaft & Technik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

Technik

WLAN Steckdose zurücksetzen: So funktioniert’s ganz einfach

Technik-Tipps

Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit

Smart Home & IoT

So verbindest du deine ISY Kopfhörer Bluetooth ITW 1000 richtig

Audio & Bluetooth Geräte

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

Technik & Fotografie

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Drohnen-Technik

Remote Zugriff auf die Fritzbox: So gelingt's sicher und einfach!

Netzwerksicherheit

Die Neuheiten des Bosch Cookit Modells 2025: Ein Meisterwerk der Küchentechnologie

Küchentechnologie

Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Software & Anwendungen

Kindle Paperwhite vs Signature: Welches E-Book-Reader-Modell ist das Richtige für dich?

Technologie

So integrierst du die Home Assistant App auf Windows – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Technik

Die ultimative Anleitung zu WLED und Home Assistant: So integrierst du deine LED-Streifen

Smart Home Integration

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

Technik & Elektronik

Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst

Wissenschaft & Technik

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

Software & Anwendungen

Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden

Software und Anwendungen