SRC11

Die root-Partition unter Linux erweitern: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lukas Fuchs vor 3 Wochen IT & Programmierung 3 Min. Lesezeit

Wenn der Speicherplatz auf deiner Linux-Root-Partition knapp wird, ist es wichtig zu wissen, wie man diese effizient erweitern kann. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine root-Partition erfolgreich vergrößern kannst.

Einleitung

Die root-Partition ist das Herzstück deines Linux-Systems. Wenn du bemerkst, dass der Speicherplatz knapp wird, kann das zu Problemen bei der Systemleistung und der Installation neuer Software führen. In diesem Artikel erfährst du, wie du die root-Partition unter Linux erweitern kannst, um sicherzustellen, dass dein System reibungslos läuft.

Wichtige Vorbereitungen

Bevor du mit dem Erweitern der root-Partition beginnst, gibt es einige wichtige Schritte und Überlegungen:

  • Backup erstellen: Bevor du Änderungen an der Partitionierung vornimmst, solltest du ein vollständiges Backup deiner Daten erstellen.
  • Überprüfen des aktuellen Speicherplatzes: Verwende den Befehl df -h, um den verfügbaren und belegten Speicherplatz auf deinen Partitionen anzuzeigen.
  • Live-CD oder Rettungsmodus: Für einige Verfahren kann es notwendig sein, von einer Live-CD zu booten oder ins Wiederherstellungssystem zu wechseln.

Methoden zum Erweitern der root-Partition

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die root-Partition zu erweitern, abhängig von deiner aktuellen Partitionierung und dem Betriebssystem, das du verwendest. Nachfolgend sind die häufigsten Methoden aufgeführt.

1. Mit GParted in einer Live-Umgebung

GParted ist ein hervorragendes Tool zum Bearbeiten von Partitionen. So gehst du vor:

  1. Starte von einer Linux-Live-CD oder einem USB-Stick, der GParted enthält.
  2. Öffne GParted und wähle die Festplatte aus, die deine root-Partition enthält.
  3. Suche die root-Partition (meistens /dev/sda1 oder ähnliches) und wähle sie aus.
  4. Verkleinere die benachbarte Partition, um Platz für die root-Partition zu schaffen.
  5. Ziehe die root-Partition in den freigewordenen Speicherplatz.
  6. Klicke auf "Übernehmen", um die Änderungen zu speichern.

2. Mit dem Kommandozeilen-Tool resize2fs

Wenn du mit einer partitionierten Festplatte arbeitest und bereits freien Speicherplatz hast, kann resize2fs eine einfache Möglichkeit sein, deine root-Partition zu erweitern:

  1. Boote ins Wiederherstellungssystem oder verwende eine Live-CD.
  2. Finde deine root-Partition mit lsblk oder df -h.
  3. Erweitere die Partition mit fdisk oder parted, um den Speicherbereich zu vergrößern.
  4. Verwende den Befehl resize2fs /dev/sda1 (ersetze /dev/sda1 mit deiner tatsächlichen Partition), um das Dateisystem zu erweitern.

3. Mit LVM (Logical Volume Management)

Wenn du LVM verwendest, ist das Erweitern der root-Partition relativ einfach:

  1. Überprüfe die verfügbaren Volumes mit lvdisplay.
  2. Erweitere das logische Volume mit lvextend -l +100%FREE /dev/mapper/vg_name-lv_name.
  3. Verwende resize2fs /dev/mapper/vg_name-lv_name, um das Dateisystem zu vergrößern.

Nach der Erweiterung

Nach dem erfolgreichen Erweitern deiner root-Partition solltest du sicherstellen, dass dein System reibungslos funktioniert. Überprüfe den verfügbaren Speicher mit df -h und führe einen Systemneustart durch, um sicherzustellen, dass alle Änderungen korrekt übernommen wurden.

Tipps zur Vermeidung von Speicherproblemen in der Zukunft

  • Regelmäßige Wartung: Überprüfe regelmäßig deinen Speicherplatz und führe gegebenenfalls Bereinigungen durch.
  • Verwende keine temporären Dateien: Leere den Cache und lösche temporäre Dateien, um Platz zu sparen.
  • Partitionierung im Voraus planen: Wenn du ein neues System einrichtest, plane die Partitionierung im Voraus, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Fazit

Das Erweitern der root-Partition unter Linux kann auf verschiedene Arten erfolgen, abhängig von den Anforderungen deines Systems und deinen Vorlieben. Durch das Befolgen dieser Schritte und Tipps kannst du sicherstellen, dass dein System optimal funktioniert. Wenn du regelmäßig Wartungsarbeiten durchführst und den Speicherplatz im Auge behältst, wirst du in der Lage sein, Speicherprobleme in Zukunft zu vermeiden.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Programmierung und Softwareentwicklung

Die Macht von Bash: Mit 'for i in seq' Schleifen effizient nutzen

AUTOR • Jul 02, 2025

Programmierung

Die LEA-Anweisung in der Assemblersprache: Ein Leitfaden für Entwickler

AUTOR • Jul 02, 2025

Biologie

Die faszinierende Welt des Cryptochroms: Funktionsweise und bedeutende Entdeckungen

AUTOR • Jul 02, 2025

Biologie und Ökologie

Lebensraum Biologie: Vielfalt und Bedeutung für das Ökosystem

AUTOR • Jul 02, 2025

Philosophie

Determinismus: Ein Blick in die Welt von Ursache und Wirkung

AUTOR • Jul 02, 2025

Philosophie

Aisthesis Definition: Was Steckt Hinter Dem Begriff?

AUTOR • Jul 02, 2025

Biologie

Die faszinierende Welt des Supercoilings: Wie DNA sich selbst organisiert

AUTOR • Jul 02, 2025

Naturwissenschaften

Was ist die Definition von Newton? Eine Einführung in die Grundlagen der Physik

AUTOR • Jul 02, 2025

Geographie & Umwelt

Die aufregende Welt der Konvergenz in der Geographie

AUTOR • Jul 02, 2025

Biologie

Das Geheimnis der komplementären Basenpaare: Grundlagen der DNA

AUTOR • Jul 02, 2025

Technologie

Was ist Burn-In und wie beeinflusst es Geräte?

AUTOR • Jul 02, 2025

Hardware & Zubehör

Der ultimative Leitfaden für den MacBook Monitor Anschluss

AUTOR • Jul 02, 2025

Technologie

MSI BIOS Flashen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

AUTOR • Jul 02, 2025

Sicherheitstechnik

So aktivieren Sie TPM im MSI BIOS für mehr Sicherheit

AUTOR • Jul 02, 2025

Hardware

Bios Flashback bei MSI: Schritt für Schritt zur perfekten Funktion

AUTOR • Jul 02, 2025

Technologie

So verbinden Sie Ihren Huawei-PC mühelos mit anderen Geräten

AUTOR • Jul 02, 2025

Blockchain-Technologie

Was ist der Hack Sign und wie beeinflusst er die Blockchain-Technologie?

AUTOR • Jul 02, 2025

Astrophysik

Entdeckungen und Geheimnisse des Marsgesteins: Ein Blick auf den roten Planeten

AUTOR • Jul 02, 2025

Technologie

Diverse Internet Browser für Chromecast: Die besten Optionen im Überblick

AUTOR • Jul 02, 2025

Beliebte Beiträge

Technik

Die besten Kameraeinstellungen für das iPhone 16 Pro: So holst du das Maximum heraus

AUTOR • Jun 10, 2025

Technologie & Elektronik

So aktivierst du die Samsung Statusleiste richtig

AUTOR • Jun 18, 2025

Software und Anwendungen

Die Bedeutung von Symbolen in Microsoft Outlook: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 20, 2025

Drohnen

So verbindest du die DJI Mini 3 Pro mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 06, 2025

Smart Home Technologien

So binden Sie Ihr Alexa-Gerät in Ihren Home Assistant ein – Ein vollständiger Leitfaden

AUTOR • Jun 08, 2025

Energie & Umwelt

Wenn und Wie Sie Ihre PV-Anlage Abschalten: Ein Leitfaden

AUTOR • Jun 09, 2025

Software & Anwendungen

Gmail unter Windows 11 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

Google Maps auf Deutsch einstellen: So funktioniert's!

AUTOR • Jun 18, 2025

Technologie

Home Assistant auf Synology mit Docker: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 07, 2025

Mobile Geräte

So stellst du dein iPhone auf 2,4 GHz um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 09, 2025

Software-Tipps

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Computer & Technik

Raspberry Pi 5 USB Boot: Schritt-für-Schritt Anleitung für den einfachen Systemstart

AUTOR • Jun 08, 2025

Technologie

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Heimautomatisierung

Die perfekte Kombination: Fritzbox und Home Assistant für dein Smart Home

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Samsung Account: Die wichtigsten Punkte zur Zustimmung der Richtlinie

AUTOR • Jun 13, 2025

Technologie-Anleitungen

So findest du dein Paperless NGX Passwort: Anleitung und Tipps

AUTOR • Jun 08, 2025

Software & Anwendungen

Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv

AUTOR • Jun 19, 2025

Betriebssysteme

So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 15, 2025

Energie

Effiziente Energieverwaltung mit Home Assistant und Growatt: So optimieren Sie Ihr Zuhause

AUTOR • Jun 07, 2025

Psychologie

IQ-Verteilung von Männern und Frauen: Ein Blick auf die Fakten und Mythen

AUTOR • Jun 19, 2025